1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. 2. Bundesliga: 2. Bundesliga: Aachen droht Punktabzug

2. Bundesliga 2. Bundesliga: Aachen droht Punktabzug

22.01.2002, 16:16

Aachen/dpa. - Entgegen den DFB-Richtlinien sollenin beiden Fällen Spielerberater ohne Lizenz des Weltverbandes (FIFA)beteiligt gewesen sein. In diesem Fall sieht der Strafenkatalog eineVerwarnung, ein Bußgeld und/oder Punktabzug für den beteiligtenVerein vor. Konkrete Ermittlungen hat der Kontrollausschuss lautAussage eines DFB-Sprechers allerdings noch nicht eingeleitet. Erstsoll die weitere Entwicklung abgewartet werden.

Auf die Vorgänge bei den Transfers von Rudan und Lozanovski hattedie Aachener Staatsanwaltschaft am Samstag mit der Festnahme vonRudan und des ehemaligen Alemannia-Schatzmeisters Bernd Kringsreagiert. Beide sollen dem Verein eine Ablösesumme vorgetäuscht habenund sie dann unter sich und zwei Spielerberatern aufgeteilt haben.Der ebenfalls in dieser Angelegenheit festgenommene SpielerberaterHans Hägele soll bis Mitte der Woche von Esslingen nach Aachenüberstellt werden. «Die drei Festgenommenen haben Angaben zumSachverhalt gemacht, aber kein Geständnis abgelegt», sagteOberstaatsanwalt Robert Deller am Dienstag. Er schloss weitereVerhaftungen aus. Erkenntnisse über weitere unsaubere Transfers gebees derzeit nicht. «Sollten sich aber aus den Unterlagen Hinweise aufweitere Unregelmäßigkeiten bei anderen Transfers ergeben, werden wirdem nachgehen.»

Wie die Vereinsführung bei der AußerordentlichenMitgliederversammlung am Montagabend mitteilte, wurde Rudanmittlerweile fristlos entlassen. Der im November im Zuge der«Geldkoffer-Affäre» aus Hans Bay (Präsident), Manfred Grandt (Vize-Präsident) und Krings bestehende zurückgetretene Vorstand wurdeerwartungsgemäß nicht entlastet. Nach den Turbulenzen der vergangenenTage war auf diesen Tagesordnungspunkt von vornherein verzichtetworden.

Von 372 anwesenden Mitgliedern wurde Theo Lieven ohne Gegenstimmezum neuen Alemannia-Präsidenten gewählt. «Wir hoffen, dass dieEreignisse der vergangenen Monate irgendwann wie ein schwarzerSchatten hinter uns liegen», sagte der 49 Jahre alte ehemaligeUnternehmer aus der Computerbranche. Ihm zur Seite werden als Vize-Präsidenten Horst Heinrichs und Wolfgang Hammer stehen. Das Amt desSchatzmeisters übernimmt Carlo Soiron.