2. Bundesliga 2. Bundesliga: 1. FC Köln siegt erneut
Hannover/dpa. - Auch Wacker Burghausen konnte den Siegeszug des 1. FC Köln (39 Punkte) nicht stoppen. Der bisher ungeschlagene Bundesliga-Absteiger hatte am Freitagabend gegen den Aufsteiger zwar einige Mühe, doch am Schluss war der Spitzenreiter der 2. Fußball- Bundesliga 1:0 erfolgreich. Am Ende der Vorrunde gab es für das «Schlusslicht» FC St. Pauli (9) eine neue Blamage. Die Hamburger verloren sang- und klanglos 1:4 gegen Alemannia Aachen (29) und werden sich für Joachim Philipkowski wahrscheinlich einen neuen Trainer suchen.
FSV Mainz 05 (30) bezwang Aufsteiger Eintracht Braunschweig (10) 3:1, während sich die SpVgg Greuther Fürth und der Karlsruher SC zum Abschluss der Vorrunde 0:0 trennten. Die Mainzer verdrängten auf Grund der besseren Tordifferenz den SC Freiburg (30) von einem Aufstiegsplatz. Der Bundesliga-Absteiger spielt am Sonntag zu Hause gegen den MSV Duisburg.
In Köln staunten 23 000 Zuschauer lange Zeit über eine gute Vorstellung von Wacker Burghausen; die Mansnchaft war erst nach einer siebenstündigen Busfahrt am Rhein eingetroffen. Florian Kringe (57.) erzielte den Treffer des Tages, so dass die FC-Fans in beste Feierstimmung versetzt wurden. Für den FC St. Pauli war das 1:4 vor 16 000 enttäuschten Fans gegen Alemannia Aachen mehr als ein Debakel. Im «Freudenhaus der Liga» werden die Lichter ausgehen, denn der erneute Abstieg ist nun wohl programmiert. In der Winterpause wird die Trennung von Trainer Philipkowski immer wahrscheinlicher.
Eintracht Braunschweig hatte beim 0:3 in Mainz nicht den Hauch einer Chance. Das Team von Trainer Uwe Reinders überwintert nach der elften Niederlage auf einem Abstiegsplatz. Die Treffer der Mainzer erzielten Andreas Buck, Andrej Woronin und Christof Babatz. Die SpVgg Greuther Fürth verschenkte mit dem 0:0 gegen den wiedererstarkten Karlsruher SC zwei wichtige Heimpunkte.