2. Basketball-Bundesliga 2. Basketball-Bundesliga: Wölfe mit Arbeitssieg gegen Neunten
Weißenfels/MZ. - Dabei sieht es in der ersten Hälfte ganz gut aus. Nur zu Beginn liegt der Gast 2:0 vorn und kann einmal zum 10:10 (5.) ausgleichen. Dann führt ein 7:0 der Wölfe zum 22:13 (8.) und ein 8:0-Lauf zum 43:28 (18.). Bis zu Pause haben Juha Sten bereits elf Punkte und fünf Ballgewinne sowie André Duncan neun Zähler markiert. Allerdings gibt es allein im zweiten Viertel auch neun Ballverluste.
Obwohl es zur Halbzeit 47:29 steht und alles auf die höchste Saison-Niederlage der Rhöndorfer hinzusteuern scheint, macht Tomás Grepl schon da eine "schlimme Hälfte" aus. Doch es kommt noch härter. Nachdem Sten (3), Grepl (1) und Duncan (2) den Vorsprung weiter vergrößern können, folgt nur noch Stückwerk. Nur Grepl trifft in den sieben Minuten bis zur Viertelpause zweimal aus dem Feld, die restlichen Punkte resultieren aus Freiwürfen, was die plötzliche Aggressivität des Gastes zeigt (64:55).
Ab der 23. Minute schafft der Gegner ein 24:11 und plötzlich ist er beim 57:64 (31.) fast dran. Dann passiert über drei Minuten nichts mehr, ehe abermals ein 8:0-Lauf den MBC wieder klar zum 72:57 (36.) in Front bringt. Kommen Rhöndorfs Beste - Nicholas Moore, Christopher Rojik und Jürgen Malbeck - bis zur Pause zusammen auf nur elf Punkte, so schaffen sie danach 29. Routinier Grepl moniert: "Wir hätten gegen diese jungen Mannschaft cleverer spielen und klarer treffen müssen." Er wolle zwar nicht auf die Schiedsrichter schimpfen, doch so etwas habe er noch nicht erlebt." Zufrieden sei er nur mit dem Erfolg.
Tammivaara betont: "Die Mannschaft hatte den Ehrgeiz, gegen Paderborn zu gewinnen. Sie spielte gut und verlor. Nun war etwas die Luft raus." Hinzu wäre gekommen, dass Sten, Tomas Vilkius und der gar nicht eingesetzte Sascha Prötzig wegen Grippe gehandicapt waren und Greg Burks noch nicht wieder fit sei. "Es war ein Arbeitssieg, der schwer gefallen ist, weil der Gegner nach dem Wechsel mehr Energie gezeigt hat." Indiz dafür sei auch die nur 41-prozentige Wurfquote (Halbzeit: 48 Prozent).
MBC mit: Sten 18 Punkte, 3 Dreier, trifft 5 von 7 Feldwürfen, 5 / 6 Freiwürfe, 2 Rebounds, 5 Ballgewinne, 4 Ballverluste; Grepl 15 Pkt., 5 / 13 Feldwü. (38%), 4 / 7 Freiwü., 5 Reb., 3 Assists, 2 Ballgew., 4 Ballverl.; Duncan 15 Pkt., 6 / 14 Feldwü. (43%), 2 / 2 Freiwü., 3 Reb., 2 Ass., 4 Ballgew., 3 Blocks, 4 Ballverl.; Vilkius 9 Pkt., 2 / 6 Feldwü.,
5 / 9 Freiwü., 9 Reb., 2 Ass., 3 Ballverl.; Ilhan 8 Pkt., 1 / 2 Feldwü., 5 / 6 Freiwü., 3 Reb.; Kairies 6 Pkt., 1 / 4 Feldwü., 4 / 6 Freiwü., 4 Reb., 2 Ballverl.; Seifert 5 Pkt., 2 / 7 Feldwü., 2 Reb.; Dubois 4 Pkt., 2 / 7 Feldwü., 4 Reb., 2 Ass.; Montag 2 Pkt., 3 Reb.; Feldwürfe: MBC - 25 / 61 (41%), Rhöndorf - 26 / 59 (44%); Drei-Punkte-Würfe: MBC - 6 / 19 (32%), Rhöndorf - 7 / 13 (54%); Fouls: 21:27; Freiwürfe: MBC - 26 / 37 (70%), Rhöndorf - 11 / 19 (58%); Rebounds: 39:28; Blocks: 3:1; Assists: 11:11; Ballgewinne: 12:10; Ballverluste: 19:19.