1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. 2. Basketball-Bundesliga: 2. Basketball-Bundesliga: «Lions» kurz vor dem Gipfel

2. Basketball-Bundesliga 2. Basketball-Bundesliga: «Lions» kurz vor dem Gipfel

21.04.2003, 20:33

Opladen/Halle/MZ/mpi. - "Ich sehe uns gegen Göttingen nicht chancenlos. Zumindest in eigener Halle können wir etwas reißen", strahlt Halles Trainer Hans-Jürgen Pertus einigen Optmismus aus. Das Wort "Aufstieg" vermeidet der Coach allerdings noch, "denn man macht immer den ersten vor dem zweiten Schritt. Außerdem haben das andere zu entscheiden. Wir bereiten uns in den nächsten Tagen konzentriert auf die Duelle mit der BG vor."

Bei den Rand-Leverkusenerinnen hatte der SV zunächst einen Start nach Maß erwischt (20:9 / 4.). Dann jedoch kam der Gastgeber wieder auf. Doch Halles Centerin Imke Deutschländer ließ sich von Opladen nicht beeindrucken und spulte konzentriert ihr Pensum herunter, so dass die erste Halbzeit recht ausgeglichen endete.

"Dann haben wir den Gegner vor allem mit unseren Fastbreaks müde gelaufen", erklärte Pertus das Erfolgsrezept vom dritten Viertel an, wobei besonders Spielführerin Franzi Demuth aufdrehte. Das Ergebnis dieses Runs war nach 30 Minuten ein 67:53 - offenbar die Vorentscheidung der Begegnung.

Aber geschlagen gab sich Union Opladen trotzdem nicht. Die international erfahrene Birte Meyer legte einen Gang zu und avancierte mit 32 Punkten zur treffsichersten Spielerin. "Dennoch haben Andrea Vetter und Jana Koch einen guten Job gegen sie gemacht. Aber Meyer ist einfach zu abgezockt", blieb SV-Trainer Pertus in seiner Manöverkritik gnädig. Dabei waren die Hallenserinnen in der Schlussphase gerade noch am dritten Spiel vorbeigeschrammt. "Wir bekamen plötzlich Angst", so der Coach. Sabine Loewe sorgte mit zwei Freiwürfen zum 82:76 für bitter benötigte Luft, denn zehn Sekunden vor der Sirene warf Meyer noch einen Dreier. Als alles gelaufen war, ließen die "Lions" noch auf dem Parkett richtig die Sau raus. Schließlich hatten sie schon mehr erreicht, als vor der Saison gedacht.

SV: Demuth 23, Vetter 2, Herse 8, Koch 3, Deutschländer 15, Gleinig 8, Seifert 9, Lücke, Loewe 14, Pollscheit