15km-Langlauf/Damen 15km-Langlauf/Damen: Triumph für Belmondo: Zweiter Olympiasieg

Salt Lake City/dpa. - Stefania Belmondo hat ihre Erfolgskarrieremit ihrem zweiten Olympiasieg gekrönt. Die 33 Jahre alte Italienerintriumphierte am Samstag bei der olympischen Premiere desMassenstartrennens im freien Stil über 15 km und holte damit daserste Gold bei den Winterspielen in Salt Lake City. Mit einemfuriosen Finish verwies die fünfmalige Langlauf-Weltmeisterin in39:54,4 Minuten die Russin Larissa Lazutina um 1,8 Sekunden auf denzweiten Platz. Bronze ging an die Tschechin Katerina Neumannova.Beste des deutschen Trios war Evi Sachenbacher aus Reit im Winkl als13. mit 1:03,2 Minuten Rückstand. «Es war superschön zu laufen»,meinte Sachenbacher.
Die Entscheidung fiel nach etwa 12,5 km, als sich Belmondo undLazutina aus der Spitzengruppe lösen konnten. Trotz eines Stockbruchsauf der Strecke in Soldier Hollow hatte die kleine Italienerin imSpurt die Nase vorn. «Das ist unglaublich. Ich kann es noch gar nichtfassen, dass ich Gold gewonnen habe. Ich habe alles gegeben, was ichkonnte. Schneller hätte ich nicht laufen können», sagte Belmondo, die1992 in Albertville über 30 km ihren ersten Olympiasieg gefeierthatte. In ihrer olympischen Medaillenkollektion befinden sich auchzwei Silber- und vier Bronzemedaillen.
Die beiden anderen deutschen Starterinnen spielten erwartungsgemäßkeine Rolle. Anke Reschwamm aus Willingen nutzte das Rennen zurVorbereitung auf die Sprint-Entscheidung. Die 29-Jährige belegte in43:53,1 Rang 36. Die Oberwiesenthalerin Claudia Künzel lief sich fürihren Einsatz in der Staffel warm und landete 2:55,1 Minuten hinterder strahlenden Siegerin auf Platz 27.
Bei idealen Bedingungen mit Temperaturen zwischen minus 10 undminus 14 Grad sowie Sonne pur übernahmen die favorisierten Russinnenvon Beginn an die Initiative. Schon auf dem ersten Teilstück der zweiMal zu durchlaufenden 7,5 km langen Runde setzte sich eine Gruppe mit15 Läuferinnen vom übrigen Feld ab. Evi Sachenbacher konnte dortzunächst gut mithalten. Die 21-Jährige hatte Ende Dezember beimSprint-Rennen in Garmisch-Partenkirchen für den ersten Weltcupsiegeiner Deutschen nach 1988 gesorgt. Auf der zweiten Schleife desschweren Kurses mit einem Höhenanstieg von 542 m musste sie dannjedoch dem hohen Tempo der Favoritinnen Tribut zollen. «Mit dem 13.Platz und dem Rückstand können wir sehr gut leben», sagte Langlauf-Koordinator Jochen Behle.
Ergebnis Langlauf, 15 km, Freistil (Massenstart), Damen:
Gold: Stefania Belmondo (Italien) 39:54,4 Min.
Silber: Larissa Lazutina (Russland) 39:56,2
Bronze: Katerina Neumannova (Tschechien) 40:01,3
4. Julja Tschepalowa (Russland) 40:02,7; 5. Kaisa Varis (Finnland) 40:04,1; 6. Swetlana Nagejkina (Bulgarien) 40:17,9; 7. Gabriella Paruzzi (Italien) 40:25,7; 8. Kristina Smigun (Estland) 40:33,6; 9. Karine Philippot (Frankreich) 40:38,6; 10. Irina Terelia (Ukraine) 40:39,4; ...13. Evi Sachenbacher (Reit im Winkl) 40:57,6; 27. Claudia Künzel (Oberwiesenthal) 42:49,5; 36. Anke Reschwamm (Willingen) 43:53,1