1. Bundesliga 1. Bundesliga: Sand und Mpenza halten Schalke auf Titelkurs
Gelsenkirchen/dpa. - Das Sturmduo Ebbe Sand und Emile Mpenza hatden FC Schalke 04 der ersten deutschen Meisterschaft seit 43 Jahrenein Stück näher gebracht. Die Mannschaft von Trainer Huub Stevensbesiegte den VfL Wolfsburg am drittletzten Spieltag der Fußball-Bundesliga mit 2:1 (2:0). Vor 58 370 Zuschauern im GelsenkirchenerParkstadion erzielten nach nervösem Beginn die Torjäger Sand (32.)und Mpenza (34.) die Tore für Schalke. Der 1:2-Anschlusstreffer fürWolfsburg gelang Andrzej Juskowiak eine Minute vor dem Spielende.Während die Gäste aus dem Norden wohl ihre letzte Chance auf dieQualifikation für den UEFA-Cup verspielt haben, bleibt derTabellenführer auf Titelkurs.
Schalke musste auf den Gelb-gesperrten Abwehr-Spieler Tomasz Hajtosowie vier weitere verletzte Spieler verzichten. Auch Olaf Thon, derschon seit fast zwei Wochen wieder mittrainiert, konnte noch nichtwieder mitwirken. Stark ersatzgeschwächt waren die «Wölfe». TrainerWolfgang Wolf musste neben zahlreichen Verletzten auch auf den freigestellten Jonathan Akpoborie und Emeka Ifejiagwa (Länderspielreise)verzichten. Dafür war Dietmar Kühbauer nach längerer Verletzungspausewieder dabei.
Die Gäste aus Niedersachsen erwischten den wesentlich besserenStart. Schon in den Anfangsminuten musste Schalkes Torhüter OliverReck zwei Mal mit Glanzparaden einen möglichen Rückstand verhindern.Einen Schuss von Zoltan Sebescen (7.) lenkte Reck reaktionsschnell anden Pfosten, wenig später entschärfte er auch einen Kopfball vonJürgen Rische (14.). Die «Königsblauen» präsentierten sich in derersten halben Stunde übernervös und produzierten zahlreiche Fehlpässeim Mittelfeld. Wolfsburg dagegen spielte befreit und frech beimSpitzenreiter auf und hätte die Führung durchaus verdient gehabt.Doch wie so oft rächte es sich für den VfL, die Chancen auszulassen.
Ein Doppelschlag von Sand und Mpenza stellte binnen zwei Minutendas Spielgeschehen auf den Kopf. Zunächst brachte der dänischeNationalstürmer, gut in Szene gesetzt von Andreas Möller, Schalke inFührung. Nur 120 Sekunden später sorgte Sturmpartner Mpenza mit dem2:0 nach glänzender Vorarbeit von Jörg Böhme für die Vorentscheidung.Bis dahin waren die beiden Schalker Stürmer, die gemeinsam in dieserSaison schon 34 Tore erzielt haben, bei Wolfsburgs Manndeckern FrankGreiner und Waldemar Kryger in besten Händen. Nach der Pause zogensich die Platzherren angesichts der 2:0-Führung etwas mehr zurück,blieben jedoch bei Kontern durch Niels Oude Kamphuis (64.) und Mpenza(66.) weiter gefährlich. Wolfsburg suchte nach wie vor seine Chance,doch das Anschlusstor von Juskowiak kam dann doch zu spät.