1. Bundesliga 1. Bundesliga: Paulo Rink im Zwiespalt

Nürnberg/dpa. - Trotz einer Saison mit mehr Schattenals Licht hat der gebürtige Brasilianer zudem ein Ziel noch nichtaufgegeben: Er will mit der deutschen Nationalmannschaft zurWeltmeisterschaft nach Japan und Südkorea fahren.
Ex-Bundestrainer Berti Vogts animierte Rink einst, die deutscheStaatsbürgerschaft anzunehmen, und machte ihn zum Nationalspieler. 13Mal trug der 29-Jährige das DFB-Trikot, zuletzt im September 2000 inder WM-Qualifikation gegen Griechenland. Von einem Einsatz in Asienscheint der Mann aus Mineiro bei ganzen drei Saisontreffern aber weitentfernt. Doch Rink glaubt noch an seine Chance. «Wenn ich gegenBayern München meine zwei Chancen genutzt hätte, wäre ich für dasArgentinien-Spiel nominiert worden und nicht Martin Max», sagt erselbstbewusst.
Ausgerechnet gegen Bayer Leverkusen wieder zu treffen und denalten Arbeitgeber somit weiter vom Titelkurs abzubringen hätte fürRink sicherlich auch einen speziellen Reiz. Nur einmal kam er beiBayer 04 unter Trainer Klaus Toppmöller zum Einsatz, bevor erschließlich für rund 255 000 Euro entnervt nach Nürnberg wechselte.Obwohl bei den Franken auch nicht alles nach Wunsch lief, klopftenimmer wieder andere Bundesliga-Clubs an, um ihr Interesse an dem nachSaisonschluss ablösefreien Stürmer zu bekunden.
Zuletzt ist es mangels Erfolg aber ruhiger geworden um Rink, dernur im Falle des Klassenverbleibs weiter in Nürnberg spielen würde.«Für die zweite Liga habe ich nicht geplant», sagt er. BeraterMichael Ruhnau hat bei seinem Schützling «eine gewisse Tendenz inRichtung Süden, Italien oder Spanien» festgestellt. Zumindest scheintprivat der Anschluss in Nürnberg gefunden zu sein, gehörte Rink dochzu der Gruppe von Spielern, die jüngst mit einem Disco-Besuch fürSchlagzeilen sorgte.
«Paulo ist als erster gegangen, hat nichts getrunken und istTrainer Klaus Augenthaler noch in der Nacht auf dem Hotelflurbegegnet», klärte Ruhnau auf. Gefeiert werden soll erst wieder, wennNürnberg der Klassenverbleib geglückt ist. Ein Gläschen Sekt aufeinen Leverkusener Meistertitel würde Rink aber sicher auch nichtverschmähen.