1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. 1. Bundesliga: 1. Bundesliga: Hertha greift nach den Sternen

1. Bundesliga 1. Bundesliga: Hertha greift nach den Sternen

Von Jens Mende 27.04.2003, 15:39
Der Herthaner Marcelinho jubelt am Samstag (26.04.2003) im Berliner Olympiastadion, nachdem er mit einem Freistoß das 2:0 erzielte. (Foto: dpa)
Der Herthaner Marcelinho jubelt am Samstag (26.04.2003) im Berliner Olympiastadion, nachdem er mit einem Freistoß das 2:0 erzielte. (Foto: dpa) dpa

Berlin/dpa. - Fußball-Berlin hat endgültig Blut geleckt, für Hertha BSC ist plötzlich sogar die Vizemeisterschaft ganz nah. Mit dem 2:0 gegen Hannover 96 und dem Ausbau der Heimfestung Olympiastadion - acht Spiele nacheinander ohne Pleite - kann der Hauptstadt-Club nicht nur auf die beste Punktausbeute der Rückrunde verweisen. Hertha ist jetzt auch dem Tabellen-Zweiten VfB Stuttgart und dem Dritten Borussia Dortmund ganz nahe gerückt. «Wenn wir in Bremen gewinnen, sprechen wir offen von der Champions League», erklärte Manager Dieter Hoeneß, der vor dem nächsten Spiel die Euphorie nur noch ein wenig dämpft.

«Wenn sie so effektiv weiter spielen, haben sie gute Möglichkeiten», spendete 96-Torjäger Fredi Bobic den Konkurrenten Lob. Einen zweiter Vorstoß in die Meisterliga nach 1999/2000, als Hertha überraschend sogar noch die Zwischenrunde schaffte, könnte auch als vorzügliches Argument im Poker um einen möglichen Wechsel von Nationalstürmer Bobic nach Berlin ins Feld geführt werden. «Es ist normal, dass ich mir darüber Gedanken mache», meinte der 31- Jährige. Der Anreiz, in der kommenden Spielzeit nicht nur in der DFB- Auswahl international spielen zu können, scheint groß zu sein. Doch Hannovers Hoffnungsträger sagte auch: «Wir brauchen noch drei, vier Punkte» - dann habe er den Kopf frei für solche Überlegungen.

«Das ist im Moment nicht wichtig. Wichtig ist, dass wir Punkte holen.» Trainer Ralf Rangnick verweigert weiter jede Beteiligung an einer Debatte um Bobic. Das Paket könnte jedoch stimmen: Der Nationalstürmer wäre als Persönlichkeit und als Torgarantie bei Hertha idealer Nachfolger des künftigen Jungmanagers Michael Preetz. Bobic wiederum, der Hannover weiter als ersten Verhandlungspartner einstuft, würde vor der Herausforderung stehen, mit Weltmeister Luizao (Torschütze zum 1:0/10.) und Marcelinho (44., Foulelfmeter) die «alte Dame«» in der nationalen Spitze zu etablieren.

Noch ist Hertha davon ein deutliches Stück entfernt, was trotz der guten Serie selbst Chefcoach Huub Stevens deutlich machte: «Ich bin glücklich über die drei Punkte. Aber sonst sollte man das Spiel ganz schnell vergessen.» 45 031 Zuschauer sahen die Gäste mit deutlich mehr Ballkontakten (59 Prozent), Torschüssen (18:10) und Ecken (10:3) - jedoch ohne jede Entschlossenheit. «Von der B-Note haben wir klar gewonnen, aber wir sind in Schönheit gestorben», monierte Rangnick. Der Mehrzahl seines Personals habe wohl der Druck, unbedingt gewinnen zu müssen, «dieser Nervenkitzel» gefehlt, der jetzt mit weiter 36 Punkten wieder da ist. «Insgesamt müssen alle noch torgeiler werden», beschrieb Bobic das entscheidende Manko.

Wie es geht, machte das Brasilien-Duo Luizao (erstes Bundesligator aus dem Spiel heraus) und Marcelinho (12. Saisontreffer) den Niedersachsen vor. Mit konzentrierterem Konterspiel wäre sogar noch mehr möglich gewesen. Manager Hoeneß, der erste Gespräche mit dem Bobic-Umfeld bestätigt hatte, bezeichnete das 5-Punkte-Polster im Kampf um einen UEFA-Cup-Platz als bestes Resultat der 30. Runde: «Das ist wichtig, um am Ende vielleicht doch noch ganz oben anzugreifen.» Bobic wird es genau verfolgen.