1. Bundesliga 1. Bundesliga: Hansa Rostock endgültig gerettet

Rostock/dpa. - In einer vor allem vor dem Wechsel ansehnlichen Partie erwischtendie Platzherren, die vor dem Anpfiff gleich neun Spieler aus demKader verabschiedet hatten, einen Auftakt nach Maß. Schon nach neunMinuten köpfte Hill einen Eckball von Kapitän Rene Rydlewicz völligunbedrängt zum 1:0 ins Netz. Für den 26-jährigen Niederländer wardies im 20. Anlauf sein erstes Bundesliga-Tor.
Die Freude darüber währte allerdings nur acht Minuten. Dannversenkte Demo einen von Marcus Lantz an Benjamin Auer verschuldetenFreistoß aus 20 Metern zum Ausgleich ins Netz. Hansa-Keeper DanielKlewer hatte gegen den platziert getretenen Ball des slowakischenNationalspielers keine Abwehrmöglichkeit.
Die beiden frühen Tore stachelten den Spielfluss beider Rivalennur an, und so bekamen die Zuschauer im gut gefüllten Ostseestadionin der Folge eine gutes Spiel mit zahlreichen Torraumszenen zu sehen.Hansa offerierte allerdings die gewohnten Abschluss-Schwächen undscheiterte bis zur Pause gleich sechs Mal am eigenen Unvermögen oderam starken Gladbacher Ersatz-Keeper Michael Melka. Und als der Ballnach einem Schuss von Markus Beierle dann doch im Netz lag (33.),verweigerte Schiedsrichter Hermann Albrecht (Kaufbeuren) dem Trefferwegen angeblichem Abseits die Anerkennung.
Unverständlicherweise ließ Hansa den Schwung der ersten Halbzeitin der Kabine und überließ dem stark ersatzgeschwächten Kontrahentenmehr und mehr das Feld. Das wäre nach exakt einer Stunde auch beinaheins Auge gegangen, aber Demos platzierter Schuss wurde kurz vor derRostocker Torlinie aufgehalten, ausgerechnet von Borussen-StürmerBenjamin Auer. In der Schlussphase scheuten die Rostocker dann dasletzte Risiko, wurden für ihr Zaudern von den nicht mit allerletztemEinsatz zu Werke gehenden Gästen aber nicht mehr bestraft.