1. MZ.de
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. Volleyball-Landesliga: Volleyball-Landesliga: Pause gibt neuen Schwung

Volleyball-Landesliga Volleyball-Landesliga: Pause gibt neuen Schwung

Von Carsten Roloff 15.02.2016, 16:10
Trainer Axel Reinsberger (Mi.) redet auf seine Jungs ein.
Trainer Axel Reinsberger (Mi.) redet auf seine Jungs ein. Hartmut Krimmer Lizenz

Zeitz - Als Felix Wötzel mit einem krachenden Schmetterschlag den ersten Matchball verwandelte, bebte das Parkett in der altehrwürdigen Vater-Jahn-Turnhalle. Einheit Pädagogik Zeitz hatte den Landesliga-Spitzenreiter Einheit Halle I in einer spannenden Begegnung mit 3:1 (22:25, 27:25, 25:19, 25:22). Nach dem Triumph gegen den Tabellenführer, der erstmals in dieser Saison in einer Partie keinen Punkt holte, lagen sich die Zeitzer jubelnd in den Armen. Zuvor hatten die Gastgeber bereits die zweite Mannschaft der Hallenser mit 3:1 (23:25, 25:13, 25:15, 25:22) geschlagen, sich damit auf den vierten Platz verbessert und das Abstiegsgespenst endgültig verjagt. Zehn Punkte wollte das Team aus der Elsterstadt in den noch verbleibenden sechs Begegnungen holen, sechs Zähler sind bereits auf dem Konto.

„Es war wichtig, dass wir den Sack zugemacht und den Tie break vermieden haben. Wer weiß, ob die Luft gereicht hätte. Wir hatten in den letzten zwei Wochen durch die Winterferien keine Trainingsmöglichkeit. Die Halle war geschlossen“, erzählte Wötzel, der nach dem verlorenen ersten Durchgang nicht so recht an die Wende geglaubt hatte. „Ich war schon ein bisschen überrascht, wie wir das Ding umgebogen haben.“

Neben Wötzel verwandelten vor allem Max Reinsberger und Erik Schmidt die Pässe von Zuspieler Nico Reinsberger. Libero Theo Matthaes glänzte mit einer sicheren Annahme und leitete somit die Angriffe der Hausherren ein. „Alle haben ihren Beitrag zu diesem Erfolg geleistet, auf den ich schon etwas gehofft hatte. Meine Mannschaft ist sehr einsatzstark. Die Moral und die Einstellung haben sich verbessert. Mit den beiden Siegen ist uns der Klassenerhalt so gut wie sicher. Vorige Saison hätten wir solche Spiele noch verloren“, meinte Trainer Axel Reinsberger, der seine Truppe von der Seitenlinie aus gerade in kritischen Situationen immer wieder anspornte. So konnten die Zeitzer auch den 1:6-Fehlstart im vierten Durchgang ausbügeln, schafften trotz einiger Fehlentscheidungen der Referees den 17:17-Ausgleich, ehe Wötzel mit seinen Angriffsschlägen zum 24:22 und zum 25:22 die Überraschung endgültig perfekt machte.

Den Erfolg haben die Zeitzer noch am Abend in vollen Zügen genossen. In der Blockhütte des Coaches an der B 180 haben die Volleyballer ihren kleinen Vereinsraum. Dort gibt es nach den Punktspielen Schnitzel und Bierchen. „Heute werden alle ein wenig länger sitzen bleiben, als üblich“, so Wötzel. Schließlich gibt es nicht jedes Wochenende einen Sieg gegen einen Spitzenreiter zu feiern.

Bereits am kommenden Samstag, 10 Uhr, genießen die Zeitzer Landesliga-Volleyballer erneut Heimrecht. Dann sind die Landesauswahl und die SG HSG Merseburg/TSV Leuna zu Gast in der Vater-Jahn-Turnhalle. (mz)

Einheit Pädagogik Zeitz: Felix Wötzel, Erik Schmidt, Ronny Gerste, Frank Gerlach, Matthias Eifler, Maik Neumann, Max Reinsberger, Christian Lages, Nico Reinsberger, Theo Matthaes