1. MZ.de
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. Vereinsleben : Vereinsleben : "Die Höhen überwiegen in jeder Hinsicht"

LIVE:

Vereinsleben  Vereinsleben : "Die Höhen überwiegen in jeder Hinsicht"

02.07.2019, 13:06
Verdiente BSC-Mitglieder sind zum Jubiläumsfest ausgezeichnet worden: Ralf Nohl (v.l.), Jörg Jose, Rainer Borschke, Heiko Kreitel, Ronny Starch, Lothar Pietsch (Kreisfachverband Fußball) und Steffen Klinkert.
Verdiente BSC-Mitglieder sind zum Jubiläumsfest ausgezeichnet worden: Ralf Nohl (v.l.), Jörg Jose, Rainer Borschke, Heiko Kreitel, Ronny Starch, Lothar Pietsch (Kreisfachverband Fußball) und Steffen Klinkert. BSC Laucha

Laucha - Der BSC 99 Laucha ist am 8. Mai 20 Jahre alt geworden. Dieses Jubiläum hat der Verein nun einige Wochen später mit einem Sport- und Familientag gefeiert. Zudem konnten die Glockenstädter gleich noch einmal den Burgenlandpokal, den die Landesklasse-Männer des Clubs durch einen Finalsieg gegen den FC ZWK Nebra errungen hatten (Tageblatt/MZ berichtete), begießen.

Aktuell 165 Mitglieder

„Die vergangenen 20 Jahre haben sich durch Höhen, aber auch Tiefen ausgezeichnet“, sagte der beim BSC für die Öffentlichkeitsarbeit zuständige Sandro Kannis. „Die Höhen überwiegen allerdings in jeder Hinsicht. Durch unsere hervorragende Jugendarbeit und die Spielgemeinschaften im Herren- und Jugendbereich stehen wir gut da.“ Kannis nannte in diesem Zusammenhang Meisterschaften, Pokalsiege und Erfolge bei Turnieren durch die Männer und Frauen sowie die zahlreichen Nachwuchsteams. „Darauf sind wir alle sehr stolz.“

Mittlerweile hat der BSC Laucha 165 Mitglieder, aktive und passive. Nahezu alle Kinder und Jugendliche können in den verschiedenen Alters- und Spielklassen trainiert werden. Zudem stehen zwei Männerteams (die zweite in Kooperation mit dem Balgstädter SV) sowie eine Frauenmannschaft im regelmäßigen Punktspielbetrieb.

„Aber auch auf unserem Vereinsgelände hat sich dank der Unterstützung von vielen freiwilligen Helfern sowie Sponsoren allerhand getan, dass man es mit Worten gar nicht ausdrücken kann. Ja, unser Vereinsgelände ist durch das Engagement der Mitglieder ein Schmuckstück geworden“, so Sandro Kannis.

Das Jubiläumsprogramm startete am Freitagabend mit einem Wettbewerb der „Alten Herren“, an dem Fortuna Bad Bibra, die Kombination Goseck/U-M Weißenfels sowie die BSC-Oldies teilnahmen. Sieger dieses Blitzturniers wurden die Bad Bibraer (wir berichteten).

Dank an Helfer und Sponsoren

Der Sonnabend startete am Vormittag als Familientag. So bestritten die E- und die D-Junioren der JSG Unstrut/Finne jeweils interne Vergleiche, wobei der Sieg in beiden Partien an die zweite Vertretung ging. Die Lauchaer Bambini siegten gegen die jüngsten Fußballer des FC ZWK Nebra, und die Frauenmannschaft des BSC 99 bezwang Blau-Weiß Schmiedehausen deutlich. Im Anschluss fand ein kleines Spaß-Turnier statt. Dabei wurden per Losentscheid Mannschaften ermittelt; jeder konnte teilnehmen, und die Sieger erhielten am Ende Preise.

Für weiteren Spaß am Familientag sorgten die Hüpfburgen; auch reichlich Verpflegung war vorhanden. Am Abend wurden dann verdienstvolle Mitglieder des BSC Laucha vom verantwortlichen Vertreter des Kreisfachverbandes Fußball Burgenland, Lothar Pietsch, geehrt. Unter den 120 Gästen waren auch Mitglieder des Karnevalsvereins und des Heimatvereins; als Ehrengäste wurde Familie Heise begrüßt. Zum Tanz spielte „New Style“.

„An alle Sponsoren, die mit uns gefeiert haben, geht ein großes Dankeschön des Vereins für die Unterstützung. Stellvertretend möchte ich mich bei Familie Heise für das Sponsoring bedanken. Natürlich gilt der Dank auch allen Helfern, die zum Gelingen des Festes - ob in der Vorbereitung, während der verschiedenen Veranstaltungen oder in der Nachbereitung - beigetragen haben. Ohne sie wäre es nicht möglich gewesen, unser Fest durchzuführen“, sagte BSC-Pressewart Sandro Kannis.  (er/tok)