Tischtennis Tischtennis : Saubach ist Dritter nach der Hinrunde

Naumburg - Die erste Mannschaft des Freyburger TTV war nach dem hart umkämpften Remis in der Woche zuvor gegen Taucha in der Bezirksklasse am vergangenen Wochenende gleich zweimal auswärts gefordert. Am Freitagabend spielte sie bei Eintracht Lützen. Die Heimmannschaft legte Siege von Müller/Jugel und Schmohl/Fernau vor. Aufseiten der Jahnstädter sorgte das routinierte Spitzendoppel Jens Pannicke/Elke Richter dafür, dass die Hypothek für die Gäste nicht schon zu Beginn der Partie zu groß wurde. In den Einzeln verpassten es die Freyburger dann, die wichtigen Punkte zu holen, um weiterhin eine Chance auf ein Erfolgserlebnis zu wahren. Bitter war hier vor allem der Auftritt von Jens Pannicke, der nach starker 2:0-Führung noch das Nachsehen hatte. Auf diesem Weg setzten sich die Gastgeber weiter ab. Lediglich Jean-Paul Messner und Oliver Walther nahmen den Lützenern in der ersten Einzelrunde Punkte ab. Zwar verkürzte Jens Pannicke zu Beginn der zweiten Runde noch einmal zum 6:4, und es keimte etwas Hoffnung auf, aber die Eintracht-Akteure Müller, Jugel und Fernau ließen nichts anbrennen und bescherten ihrem Team einen verdienten 10:5-Erfolg.
Auf die Routiniers ist Verlass
In der Partie am Sonntag beim Tabellennachbarn TSV Tröglitz wollten die Freyburger die Zähler holen, die sie in Lützen liegen gelassen hatten. Die Gastgeber hätten sich mit einem Sieg im letzten Hinrundenspiel ins Tabellenmittelfeld absetzen und somit vier Punkte zwischen sich und die Abstiegsränge bringen können. Bei einem Erfolg der Gäste würden die Jahnstädter an Tröglitz vorbeiziehen und die Abstiegsränge vor der kurzen Winterpause verlassen. Knapp verliefen die Doppel. Gompf/Findeis und Nicodemus/Peipelmann sicherten jeweils im Entscheidungssatz die ersten Punkte für die Hausherren. Bei den Gästen war indes Verlass auf Jens Pannicke und Elke Richter, die mit 3:0 gewannen.
In den Einzeln legte das Team von der Unstrut nach und zog auf 6:3 davon. Jens und Felix Pannicke sowie Richter und Andreas Mertins wussten an diesem Tag zu überzeugen. Dank einer starken Mannschaftsleistung im zweiten Abschnitt feierten die Gäste einen 10:5-Auswärtserfolg. Damit verließen die Freyburger die Abstiegsränge und sind bei Saison-Halbzeit Tabellenachter.
Auch die zweite Vertretung des Freyburger TTV war gleich doppelt gefordert und bestritt ihre beiden letzten Spiele der Hinrunde in der Kreisliga. Zunächst traten sie daheim gegen den Tabellennachbarn TTV Nonnewitz erstmals in dieser Saison in Bestbesetzung (Walther, Huth, Jankow, Richter) an, nachdem sie zuvor verletzungs- und berufsbedingt auf ihre Stammspieler verzichten mussten. Nach den Doppeln stand es 1:1. Anschließend legten die Jahnstädter konstant und geschlossen nach und zeigten die Qualität, die diese Mannschaft in der Breite haben kann. Aufseiten der Gäste war es fast ausschließlich Daniel Neugebauer, der Nonnewitz im Spiel hielt und mit 3,5 Punkten ungeschlagen erfolgreichster Spieler an diesem Abend war. Das reichte jedoch nicht aus, um den Einheimischen den verdienten 9:5-Erfolg streitig zu machen.
Super Auftritt der Finneländer
Dann trat Freyburg II zum Hinrundenfinale beim TV Saubach an. Die Gastgeber starteten hochmotiviert in diese Partie. Die Doppel Finder/Schumann (gegen Walther/Richter) sowie Vater/ Hannebohn (gegen Jankow/ Kretzschmar) gingen mit jeweils 3:0 klar an die Finneländer. An spannenden Ballwechseln mangelte es den Begegnungen jedoch nicht. Die anschließenden acht paarkreuzinternen Duelle im Einzel entschieden die Saubacher im Ergebnis ebenfalls für sich. So manches Spiel hätte aber auch durchaus Punkte für das Freyburger Konto ergeben können, wäre nicht der eine oder andere Netz- und Kantenball der Heimmannschaft zu Hilfe geeilt. Den meisten Widerstand in diesen Partien bot Oliver Walther, der gegen Marie Vater und Martin Finder mit 1:3 verlor, jedoch viele Sätze ausreizte oder in die Verlängerung trieb. In der letzten Runde unterlagen Ralf Schumann und Martin Hannebohn dem oberen Paarkreuz der Jahnstädter (Walther und Nicola Jankow). Vater und Finder konnten indes gegen Elke Richter und Simon Kretzschmar punkten. Nach einem starken Teamauftritt schloss die erste Mannschaft des TV 1922 Saubach die Hinrunde der Kreisliga mit einem 12:2-Heimsieg auf dem dritten Tabellenplatz ab. Die Freyburger belegen Rang sechs.
Der TTV Domstadt II besiegte zum Abschluss der ersten Halbserie daheim Eintracht Lützen II mit 9:5 und ist aktuell Zweiter. Die Punkte für die Naumburger erkämpften im Doppel Kristin Kindel und Sebastian Seifert sowie im Einzel Björn Treu (3), Jens Kleinecke, Kindel (3) und Seifert.
In der 1. Kreisklasse war für die Freyburger Dritte gegen Aufstiegsaspirant Saubach II nicht viel zu holen. Bei der 2:12-Heimniederlage trat das Schlusslicht zwar ambitioniert auf, es kam jedoch über einzelne Erfolgserlebnisse wie die Siege von Götz Krieglstein und Frank Riesen nicht hinaus. Die Jahnstädter beenden die Hinrunde mit der „roten Laterne“. Für die Saubacher, deren Punkte Martin Hannebohn (3,5), Hans-Erich Kathe (1,5), Ronald Ackermann (3,5) und Jürgen Lange (3,5) holten, sieht es mit Aufstiegsrang zwei wesentlich besser aus. Noch stehen in dieser Spielklasse jedoch drei Hinrunden-Partien aus. (mp/mf/tok)