Weltcup Bob-Double: Laura Nolte mit Machtdemonstration in Cortina
Laura Nolte kommt mit dem neuen Olympia-Eiskanal in Cortina d'Ampezzo bestens zurecht. Nach ihrem Doppel-Sieg wird sie im Ziel vom Team zum Geburtstag überrascht.

Cortina d'Ampezzo - Peking-Olympiasiegerin Laura Nolte hat auf der neuen Olympia-Bahn in Cortina d'Ampezzo einen perfekten Saisonstart gefeiert. Erst gewann die Bobpilotin vom BSC Winterberg den Auftakt im Monobob vor Weltmeisterin Kaysha Love (USA), dann fuhr sie 24 Stunden später mit ihrer Anschieberin Deborah Levi im Zweierbob in einer anderen Liga. Mit einem riesigen Abstand von 0,77 Sekunden Vorsprung vor Love und Anschieberin Azaria Hill machte sie an ihrem 27. Geburtstag ihr Double beim Weltcup-Auftakt im Eugenio Monti Cortina Sliding Centre perfekt.
„Es war ein tolles Wochenende, man geht im Februar mit einem sehr guten Gefühl zu den Winterspielen, weil man merkt, die Bahn liegt uns“, sagte Nolte, die im Ziel vom Team ein Geburtstagsständchen und vom Vorstandschef des Bob- und Schlittenverbandes für Deutschland (BSD), Thomas Schwab, ein Stückchen Torte mit brennender Kerze bekam.
Bob von Weltmeisterin Buckwitz knallt in die Holzabweiser
Die Wiesbadenerin Kim Kalicki landete gehandicapt mit einer Rückenverletzung mit Anschieberin Leonie Fiebig auf einen respektablen vierten Rang hinter der dreimaligen Olympiasiegerin Kaillie Humphries-Armbruster (USA).
Zweierbob-Weltmeisterin Lisa Buckwitz vom BRC Thüringen bekam mit Neele Schuten trotz Startrekords in 5,12 Sekunden die Tücken der Bahn zu spüren. Im ersten Lauf knallte sie mit ihrem Zweierbob in der Kurve vier voll in die oberen Holzabweiser und stand nach der Ausfahrt komplett quer. Damit verlor sie wertvolle Geschwindigkeit und war somit im Kampf um das Podest raus. Am Ende reichte es für Platz sieben. „Durchwachsen die Fahrten, es waren viel zu viele Fehler“, meinte Buckwitz im Ziel.