1. MZ.de
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. Seniorenfußball : Seniorenfußball : Seit 21 Jahren Kirschfest-Gäste

Seniorenfußball  Seniorenfußball : Seit 21 Jahren Kirschfest-Gäste

28.06.2016, 09:40
Erinnerungsbild der Naumburger Friesen (in roten Trikots) mit ihren Gästen aus Niedernhall, die seit 21 Jahren zum Kirschfest kommen.
Erinnerungsbild der Naumburger Friesen (in roten Trikots) mit ihren Gästen aus Niedernhall, die seit 21 Jahren zum Kirschfest kommen. Behrens

Naumburg - Bei den „Alten Herren“ gab es am Wochenende folgende Resultate.

Blau-Weiß Bad Kösen - ESV Herrengosserstedt 1:3 (1:0). Die Kurstädter bereiteten ihren Gästen in dieser Partie reichlich Geschenke. Sie setzten die größeren spielerischen Akzente und erarbeiteten sich mehrere gute Einschussmöglichkeiten. Nach einer präzisen Flanke von Oliver Kloskowski erzielte Toni Brehme (21.) mit einem Schuss ins lange Eck den Führungstreffer der Bad Kösener. In der ersten Halbzeit konnten die ESV-Oldies kaum für Entlastung sorgen, und nach dem Seitenwechsel erhielten sie dann Schützenhilfe vom Gegner. Einen Eckball der Herrengosserstedter beförderte Frank Krüger (45.) in die eigenen Maschen. Drei Minuten später ereilte Krüger - nach einem weiteren Eckstoß der Gäste - das gleiche Schicksal. Erneut war sein Keeper Mario Hiller chancenlos. Aber es sollte noch schlimmer kommen für die Platzherren. Nach einem Querschläger von Krüger im eigenen Strafraum brauchte Sören Kobinger (58.) nur noch den Fuß hinhalten, und es stand 1:3. Die Bad Kösener konnten es kaum fassen: Sie hatten drei der vier Tore erzielt und verloren trotzdem.

Fortuna Bad Bibra - Wohlmirstedter SV 3:3 (2:3). Die gastgebenden Finnestädter zogen sich gegen das verjüngte Gästeteam achtbar aus der Affäre. Durch zwei Kontertore von André Feller (15./ 18.) sowie einen Treffer von Andreas Reiche (23.) zogen die Wohlmirstedter schnell mit 3:0 in Front, und den Bad Bibraer schwante nichts Gutes. Aber letztlich zahlte sich auch ihre Erfahrung aus. Mit der Pike schoss Thomas Körner von der Strafraumgrenze, wobei der Ball im rechten unteren Eck einschlug, das 1:3. Damit war bei den Fortuna-Oldies der Bann gebrochen. Nach einer gefühlvollen Flanke von Heiko Böttcher erzielte Jens Mielchen (35.) per Kopf den Anschlusstreffer. In der zweiten Halbzeit war es ein offenes Spiel. Körner vergab zunächst einige gute Chancen zum Ausgleich, ehe er in der 59. Minute die Vorarbeit zum leistungsgerechten 3:3-Endstand in dieser fairen Partie leistete - Torschütze war Bernd Dönitz.

LSG Goseck/U-M Weißenfels - Blau-Weiß Borau 7:2 (4:0). „Ein ganz großes Lob gebührt den Borauer Oldies für ihr sportlich faires Verhalten“, sagte der Gosecker Abteilungsleiter Udo Paul. Trotz einer stark dezimierten Mannschaft und bei 35 Grad im Schatten kamen die Gäste ins Waldstadion. „Andere Mannschaften reisen in einer ähnlichen Situation gar nicht erst an.“ Da die Einheimischen am Freitagabend aber Spieler im Überfluss hatten, wurde das Gästeteam, um die Balance zu wahren, von ihnen aufgestockt. Christian Spindler (15.) brachte die Kombination in Führung. Eine zum Torschuss werdende Flanke des 61-jährigen Liberos und Dauerläufers Herbert Reißner (18.) sowie Spindler mit einem Doppelpack (30./34.) schraubten das Ergebnis bis zur Pause in die Höhe. Drei Minuten nach Wiederbeginn traf Thomas Wendt mit seinem zweiten Saisontor zum 5:0. Die aufopferungsvoll kämpfenden Borauer gestalteten die Partie nun offener. Verdienter Lohn waren ihre Treffer durch Sebastian Gottschalk (52.) und Stefan Schubsda (54.), doch René Kakerbeck (58.) per Kopf und René Paul mit einem Heber (65.) stellten den alten Abstand wieder her.

VfB Imo Merseburg - FC RSK Freyburg 1:5 (1:1). Nach zehn Minuten verwertete Tino Jaenisch einen Steilpass von Chris Klang zum Führungstreffer der Gäste. Thomas Merk glich noch vor der Pause für die Platzherren aus; da wurde die Abwehr der Jahnstädter im Strafraum mit einem Doppelpass ausgespielt. In der zweiten Halbzeit schossen aber erneut Jaenisch (nach einem Solo), Christian Lehwald, Christian Knauth (per Abstauber nach einem abgewehrten Schuss von Klang) sowie Torjäger Jaenisch mit seinem dritten Treffer (diesmal nach Zuspiel von Chris Linge) noch einen klaren RSK-Sieg in dieser Hitzeschlacht heraus. Die Freyburger hatten sich mit Spielern der zweiten Männermannschaft verstärkt.

SG Friesen Naumburg - TSV Niedernhall 5:1 (3:0). Die Freunde aus Niedernhall (Baden-Württemberg) waren mit 32 Personen nach Naumburg zum Kirschfest angereist. Am Ende konnten davon aber nur acht Kicker die Töppen schnüren. So halfen die Friesen dem TSV-Team mit Ingolf Hübner, Andreas Dorn und Thomas Messner aus. Damit hatten aber auch die Naumburger nun keine Einwechsler mehr. Christian Ehrhardt brachte die Gastgeber mit 2:0 in Führung: zunächst nach Flanke von Daniel Bunge per Kopf (12.) und elf Minuten später nach einer Einzelaktion. Daniel Götze (31.) verwertete einen langen Pass von Thomas Döring zum Pausenstand. Mit Beginn der zweiten Halbzeit spielte der Naumburger Peter Gorges für die Niedernhaller, und Ingolf Hübner wechselte zurück zu den Friesen. Nach Pass von Dorn traf Gorges (39.) sehenswert und unhaltbar für Friesen-Keeper Jens Jacob zum 3:1. Jacob parierte dann einen Strafstoß, ehe Dennis Simeit-Drozdek (53.) mit einer Bogenlampe den vierten Treffer der Domstädter markierte. Für das Schlussresultat sorgte nochmals Ehrhardt (58.) nach einer Flanke von Torsten Pöhlandt. Schiedsrichter Werner Winzer war ein souveräner Leiter der Partie. Genesungswünsche der Friesen gehen an Gästespieler Matthias Weisler, der sich eine Knöchelverletzung zuzog. Vor 21 Jahren hatten die Kicker aus Niedernhall zum ersten Mal das Kirschfest besucht. Einige von damals sind immer noch mit von der Partie, wie Rolf Gerlinger, Manfred Häußler, Marvin Rüttgers und Peter Burkel. (tok/hob)

Ricardo Alf (Mitte) kann den Ball rechtzeitig vor einem heranbrausenden Herrengosserstedter sichern. Rechts: Bad Kösens Keeper Mario Hiller.
Ricardo Alf (Mitte) kann den Ball rechtzeitig vor einem heranbrausenden Herrengosserstedter sichern. Rechts: Bad Kösens Keeper Mario Hiller.
Behrens