Seniorenfußball Seniorenfußball : Bad Kösener Vorstopper wurde immer offensiver

Naumburg - Bei den „Alten Herren“ gab es am Wochenende folgende Resultate.
Blau-Weiß Bad Kösen - Friesen Naumburg 1:3 (0:2). Bereits nach 30 Sekunden brachte Christian Ehrhardt die Gäste mit einem Schuss von der rechten Seite ins kurze Eck in Front. Der erstmals im Bad Kösener Kasten stehende Michael Janus war noch mit den Fingerspitzen dran, streckte sich aber letztlich vergeblich. Ehrhardt (19.) erzielte dann auch den zweiten Friesen-Treffer, bevor Torsten Pöhlandt (57.) den Vorsprung der Naumburger weiter ausbaute.
Schließlich gelang Michael Seitz (66.) mit einem Schuss aus spitzem Winkel noch das Ehrentor der Blau-Weiß-Oldies, die vor dem Spiel ihr langjähriges Teammitglied Frank Oberländer verabschiedet hatten. Der 52-Jährige, der beruflich deutschlandweit unterwegs ist und Brückenkonstruktionen entstehen lässt, kann allein im Erwachsenenbereich auf mehr als 1000 Einsätze als Fußballer zurückblicken, darunter 480 bei den „Alten Herren“. In den Bezirksklasse-Zeiten der Kurstädter hatte Oberländer vor allem als Vorstopper seinen Mann gestanden. Zuletzt spielte er offensiver und war auch torgefährlich.
Baumersrodaer SV - Weißenschirmbach/Reinsdorf 1:3 (1:2). Der BSV half den dezimierten Gästen mit drei Akteuren aus, und einer dieser Leihspieler, Christian Knauth (8.), brachte die Gäste früh in Front. Dirk Bornschein (15.) war dann zum 0:2 erfolgreich, ehe Robin Engel mit einem Schuss von der Strafraumgrenze (28.) der Anschlusstreffer gelang. Bornschein (65.) sorgte in einer ausgeglichenen zweiten Halbzeit für den Endstand.
Eintracht Lossa - Wohlmirstedter SV 3:7 (2:3). In dieser Partie liehen sich die Gäste gleich fünf Lossaer aus, und man spielte jeweils zu zehnt. Christoph Stichling und Olaf Bucher erzielten die ersten beiden WSV-Treffer. Ringo Knöbel verkürzte für die Gastgeber, ehe Stichling erneut traf und Knöbel den Halbzeitstand herstellte. Florian Frenzel und Bucher bauten den Vorsprung der Wohlmirstedter auf 5:2 aus. Knöbel erzielte auch den dritten Lossaer Treffer. Dann machte Frenzel das halbe Dutzend für die Gäste voll. Das schönste Tor des Tages erzielte der Rastenberger Maik Neumer, der mit einem 20-Meter-Schuss genau in den Winkel traf. Referee Kevin Spenner aus Wohlmirstedt wurde eine gute Leistung bescheinigt.
Fortuna Bad Bibra - FSV Klosterhäseler 5:3 (1:1). Robin Ristenbieter (9.) besorgte die frühe FSV-Führung. Noch vor der Pause glich Michael Brzuska (30.) nach Flanke von René Becker per Volleyschuss in den Winkel aus. Ein Zuspiel von Ronny Berger verwertete Bernd Dönitz (47.) zum 2:1 für das Fortuna-Team, aber schon fünf Minuten später erzielte Heiko Single per Handelfmeter den Ausgleichstreffer. Olaf Klecha (53.) brachte die Gäste erneut in Front, ehe Brzuska (56.) sehenswert ausglich. Nach Vorlage von Jens Milchen hob Dönitz (60.) den Ball geschickt über den Klosterhäseler Torwart zum 4:3 ins Netz, und Berger (70.) brachte den Sieg der Bad Bibraer nach einem Pass von Mielchen endgültig unter Dach und Fach.
Germania Schönburg/Possenhain - Grün-Weiß Langendorf 0:3 (0:1). Kurz vor dem Halbzeitpfiff des sicher amtierenden Referees Ronny Zeidler gingen die Gäste in Führung. In der zweiten Halbzeit erzielten die Grün-Weißen bei tropischen Temperaturen zwei weitere Treffer.
SV Beuna - Goseck/U-M Weißenfels 3:2 (1:1). Die Spielgemeinschaft konnte ihre Niederlagenserie nicht beenden, obwohl Christian Spindler (13.) sie in Führung brachte. Dann trafen die Gastgeber dreimal. Das Anschlusstor von Sven Haubold (66.) kam zu spät.
