Rennsteiglauf Rennsteiglauf: Brinckmann schafft erneut Supermarathon

Schmiedefeld - An die 17000 Aktive aus ganz Europa wollten bei der 47. Auflage des Rennsteiglaufes am vergangenen Sonnabend dabei sein. Allein 2000 standen morgens, 6 Uhr, in Eisenach an der Startlinie des Supermarathons über 74 Kilometer. Als Sieger lief der bekannte Triathlet Steffen Justus (Saarbrücken) nach 5:12:56 Stunden in Schmiedefeld über den Zielstrich. Rund 50 Minuten später beendete Jens Sperlich (LG Rudelsburg Bad Kösen/6:02:23) auf Gesamtrang 16 sein Rennen. Damit wurde er Sieger in seiner Altersklasse M45.
Zwei Stunden eher im Ziel
Felix Dreisow (SG Finne Billroda/6:53:47) kam auf Platz 88 (24. der M35), Markus Kornalewski (LG Rudelsburg/7:18:39) auf Platz 158 (29. der M30), Michael Strenzke (SSV Eintracht Naumburg/7:39:21) auf Platz 257 (20. der M55), Ingo Weber (LG Rudelsburg/8:16:51) auf Platz 506 (106. der M50) und Dirk Weber (Laucha/10:21:50) auf Platz 1300 (224. M45) der Männerwertung.
Überglücklich erreichte Marlene Brinckmann (Füchse Hassenhausen) nach 9:29:54 Stunden das Ziel. „Damit habe ich für mich eine neue Bestzeit geschafft, und die fünf Monate hartes Lauftraining als Vorbereitung haben sich gelohnt“, sagte die Naumburgerin nach ihrem Rennen. Marlene Brinckmann war schon im Vorjahr beim Rennsteiglauf-Supermarathon dabei und „dieses Mal knapp zwei Stunden schneller“ im Ziel. Rang 19 in der Altersklasse W30 und Platz 157 in der Frauenwertung waren der Lohn für die 31-Jährige, die jetzt ihre Ausbildung zur Erzieherin beendet und nebenbei als Aquafitness-Trainerin arbeitet.
Auch Antje Dreisow (SG Finne Billroda/10:58:04) lieferte einen großen persönlichen Kampf, den sie für sich entschied: Rang 312 bei den Frauen und Platz 24 in der W35.
Zier stark, Neubauer Dritter
Die Marathon-Distanz beim Rennsteiglauf zwischen dem Start in Neuhaus am Rennweg und dem Ziel in Schmiedefeld wollten rund 5000 Frauen und Männer bewältigen. Bemerkenswert waren die Leistungen von Patrick Zier (LG Rudelsburg Bad Kösen/3:15:35 Stunden) und Ralf Neubauer (SSV Eintracht Naumburg/3:22:43). Für Zier bedeutete das Platz 37 bei den Männern (zugleich wurde er Elfter der Altersklass M35). Neubauer wurde Dritter in der M50 und belegte bei den Männern Rang 72. Marius Seeliger (LG Rudelsburg/4:12:48) wurde bei den Männern auf Platz 585 (Vierter der M20) und Angret Neubauer (SSV Eintracht/ 5:07:23) bei den Frauen auf Platz 388 (58. der W45) notiert.
Erfolgreiche Frauen
Beim Rennsteiglauf-Halbmarathon ging es zwischen Oberhof und Schmiedefeld mit etwa 10000 beteiligten Volkssportlern eng zu. Auch der größte Teil der Aktiven aus dem Burgenlandkreis, die im Thüringer Wald angetreten waren, hatten diesen Wettbewerb gewählt. Am besten kam Sven Mahler (SG Finne Billroda/1:31:10 Stunden) bei den Männern als Gesamt-92. (Platz 20 in der M35) über die Runden. Florian Sperlich (1:40:029) auf Platz 290 (50. der M20), Christoph Franzke (1:45:13) auf Platz 488 (Neunter der M60), Timo Kögel (1:46:50/alle LG Rudelsburg) auf Platz 559 (58. der M50) oder Roberto Schilling (Naumburg/1:49:08) auf Platz 681 (109. M35) sind zu nennen.
Ebenso stark die Frauen: 60. Yvonne Walther (Naumburg/ 1:49:17; Neunte der W35), 140. Charlotte Koch (SG Finne/ 1:55:41; Sechste der Altersklasse WJU20), 206. Claudia Goldmann (LG Rudelsburg/ 1:58:40; Platz 28 in der W40), 225. Christiane Werner (SG Finne/1:59:12; Rang 32 in der W40).