1. MZ.de
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. RB Leipzig
  6. >
  7. RB Leipzig: RB Leipzig: Kapitän Frahn verabschiedet sich mit einem Tor

RB Leipzig RB Leipzig: Kapitän Frahn verabschiedet sich mit einem Tor

Von Anne Grimm 24.05.2015, 15:38
Leipzigs Yussuf Poulsen (l-r), Emil Forsberg und Daniel Frahn jubeln nach einem 1:0 für RB Leipzig.
Leipzigs Yussuf Poulsen (l-r), Emil Forsberg und Daniel Frahn jubeln nach einem 1:0 für RB Leipzig. dpa Lizenz

Leipzig - RB Leipzig hat seine erste Saison in der 2. Fußball-Bundesliga mit einem versöhnlichen 2:0 (2:0)-Erfolg gegen die SpVgg Greuther Fürth beendet. Ausgerechnet der scheidende Kapitän Daniel Frahn brachte den Gastgeber vor 27 117 Zuschauern mit 1:0 in Führung (29.). Dominik Kaiser (45.) erzielte per Freistoß kurz vor der Pause das 2:0. Den Leipzigern gelang damit der erste Sieg nach zuletzt drei Niederlagen in Serie. In der Endabrechnung bedeutet das Tabellenplatz fünf. Die Kleeblätter sicherten sich trotz Niederlage mit Rang 14 den Klassenerhalt.

Nun steht den Sachsen im Sommer ein großer Umbruch bevor. Denn vor der Partie wurden gleich neun Spieler offiziell verabschiedet. Mit Frahn, Niklas Hoheneder und Sebastian Heidinger müssen drei der Aufstiegshelden gehen. Henrik Ernst wechselt in die U23 des Vereins. Zudem sind die Leihverträge von Ante Rebic, Rodnei und Yordy Reyna ausgelaufen. Der Kontrakt des dritten Torhüters Thomas Dähne wurde nicht verlängert, Joshua Kimmich wechselt zum deutschen Meister FC Bayern München.
Frahn durfte in seinem letzten Spiel für die Leipziger erstmals in der Rückrunde von Beginn an spielen und trug zum Abschied nach fünf Jahren noch einmal die Kapitänsbinde.

Leipzig hatte die Partie von Beginn an im Griff, die Kleeblätter zeigten für eine abstiegsbedrohte Mannschaft zu wenig Eigeninitiative. Ausgerechnet Publikumsliebling Frahn brachte den Gastgeber mit seinem vierten Saisontor 1:0 in Führung. Nach feiner Vorarbeit von Stürmerkollege Yussuf Poulsen musste der 27-Jährige nur noch einschieben. Fürths beste Chance in Halbzeit eins köpfte Benedikt Röcker in der 37. Minute links am RB-Kasten vorbei. Kurz vor dem Pausenpfiff erhöhte jedoch Kaiser mit einem für ihn so typischen Freistoßtor über die Mauer der Gäste aus 20 Metern zum 2:0.

Auch in Halbzeit zwei spielte sich die Partie überwiegend in der Hälfte der Gäste ab, die eine schwache Vorstellung ablieferten. Ab der 65. Minute durfte auch der künftige Bayern-Star Kimmich seine letzten Momente im RB-Trikot genießen. Heidinger kam zudem für den verletzten Rani Khedira, der vor den Augen des Weltmeisters und Bruder Sami den Platz verließ. In der 82. Minute erhoben sich die Zuschauer im Stadion, um mit Frahn den besten Torschützen der jungen Vereinsgeschichte bei seiner Auswechslung zu verabschieden. Während sich rings um den Rasen rührende Szenen abspielten, passierte auf dem Feld nicht mehr viel.

Daniel Frahn wird vor dem Spiel verabschiedet.
Daniel Frahn wird vor dem Spiel verabschiedet.
dpa Lizenz