1. MZ.de
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. RB Leipzig
  6. >
  7. RBL gegen Augsburg: RB Leipzig gegen FC Augsburg: Als Favorit zum Bundesliga-Startrekord

RBL gegen Augsburg RB Leipzig gegen FC Augsburg: Als Favorit zum Bundesliga-Startrekord

29.09.2016, 12:02
Kann das Hasenhüttl-Team auch gegen Augsburg überzeugen?
Kann das Hasenhüttl-Team auch gegen Augsburg überzeugen? imago sportfotodienst

Leipzig - Am Donnerstag sorgten die entflohenen Löwen Majo und Motshegetsi aus dem Leipziger Zoo für Aufsehen, am Freitag werden die wilden „Bullen“ von RB wieder losgelassen: Mit seinem Power-Fußball will das Überraschungsteam im Heimspiel (20.30 Uhr/Sky) auch den FC Augsburg überrennen und für einen Bundesligarekord sorgen. Sechs ungeschlagene Spiele zum Saisonstart ist bis auf das Gründungsmitglied 1. FC Köln 1963/64 noch keinem Neuling gelungen.

Ralph Hasenhüttl: "Wir brauchen nicht zu glauben, dass das leichter wird"

Allerdings geht RB Leipzig erstmals als Favorit in ein Spiel, und genau das macht Trainer Ralph Hasenhüttl etwas zu schaffen. „Wir brauchen nicht zu glauben, dass das leichter wird als gegen Gladbach oder Dortmund. Ganz im Gegenteil, das wird genauso schwer“, sagte der 49-Jährige: „Wir werden gute Lösungen brauchen. Wir haben ein schweres Spiel vor der Brust.“

Sollte sein Team aber genauso aggressiv und lauffreudig auftreten wie in den beeindruckenden Heimspielen zuvor gegen Vizemeister Borussia Dortmund (1:0) und gegen Champions-League-Starter Borussia Mönchengladbach (1:1), dann dürften die Sachsen weiter ungeschlagen bleiben. „Wir wollen in dieses Heimspiel nochmal alles reinpacken, denn danach ist Länderspielpause“, sagte Hasenhüttl.

Martin Hinteregger: "Bin froh, dass ich nach Augsburg gegangen bin"

Besonders motiviert dürfte aufseiten der Augsburger aber auch Martin Hinteregger sein. Der Abwehrspieler hatte vor einiger Zeit die Leipziger, die viele Spieler von Bruder-Klub RB Salzburg verpflichteten, scharf kritisiert.

„Die Art und Weise, wie Leipzig Salzburg kaputt macht, ist nicht schön anzuschauen“, hatte der frühere Salzburger Profi gesagt und vor allem Sportdirektor Ralf Rangnick ins Visier genommen: „So gut er das einmal gemacht hat, und er hat's richtig stark gemacht - jetzt lässt er alles wieder den Bach runtergehen.“
Unmittelbar vor dem direkten Duell legte der österreichische Nationalspieler nochmal nach. „Selbst wenn Leipzig Meister werden sollte und Augsburg absteigt, bin ich froh, dass ich nach Augsburg gegangen bin“, sagte Hinteregger der Bild.

FCA-Trainer Dirk Schuster hat derweil ganz andere Sorgen. Die langfristigen Ausfälle der drei verletzten Leistungsträger Raul Bobadilla, Caiuby und Dominik Kohr seien „Schläge ins Kontor“, sagte Schuster, „aber wir müssen das abfedern. Es ist die Chance für jeden, der bisher nur wenig Einsatzzeit bekommen hat.“
Gegen RB werden vermutlich Gojko Kacar, Ji Dong-Won und Jonathan Schmid die drei Verletzten in der Startelf ersetzen. (dpa)

Die voraussichtlichen Mannschaftsaufstellungen:

Leipzig: Gulacsi - Bernardo, Orban, Compper, Halstenberg - Ilsanker, Demme - Kaiser, Forsberg (Burke) - Sabitzer (Werner) - Poulsen. - Trainer: Hasenhüttl
Augsburg: Hitz - Verhaegh, Gouweleeuw, Hinteregger, Stafylidis - Kacar, Baier - Schmid, Koo, Ji - Finnbogason. - Trainer: Schuster
Schiedsrichter: Harm Osmers (Baden)