1. MZ.de
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. Olympia 2016: Olympia 2016: Erste Rio-Tickets für Athleten aus Sachsen-Anhalt

Olympia 2016 Olympia 2016: Erste Rio-Tickets für Athleten aus Sachsen-Anhalt

Von Petra Szag 29.06.2016, 11:29
Pure Freude: Luise Malzahn ist in Rio dabei.
Pure Freude: Luise Malzahn ist in Rio dabei. imago sportfotodienst

Halle - Und wieder ist eine Etappe auf dem Weg nach Rio geschafft für Luise Malzahn: Ihr verdrehtes Knie bestand in dieser Woche auf der Judomatte seinen ersten Belastungstest. Und dann kam diese E-Mail. Eigentlich nur eine Bestätigung dessen, was immer klar war. Und doch etwas ganz Großes. Bundestrainer Michael Bazynski schrieb der Hallenserin: „Jetzt ist es offiziell. Und nun in den nächsten sechs Wochen: tschakka, tschakka!“

Am Dienstag nominierte der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) Luise Malzahn für die Sommerspiele ab 5. August. Und die Aufforderung des Trainers, noch einmal richtig Gas im Training zu geben, war gar nicht nötig.

Keine Zweifel an Malzahns Stärke

„Ich habe mir einige starke Trainingspartnerinnen eingeladen, die kommen aus Hamburg und Speyer, um mir bei der Vorbereitung zu helfen“, erklärte die WM-Dritte am Dienstag ihren weiteren Fahrplan. Weil sie sich vor drei Wochen unglücklich am rechten Knie verletzt hatte, kann Luise Malzahn nicht mit ihren Auswahlkollegen in ein internationales Camp nach Barcelona fliegen, sondern trainiert weiter in der Heimat individuell.

An Malzahns Wettbewerbsfähigkeit gab es - trotz des Fehltritts zur Unzeit - keinen Zweifel. „Wir haben ja immer wieder gezeigt, dass wir ganz vorn mithalten können“, sagt sie und spricht da auch für die anderen nun offiziell nominierten Hallenser.

Neben der deutschen Meisterin im Judo standen in der zweiten Bestätigungsrunde auch Diskuswerferin Nadine Müller und Ruderin Julia Lier auf der Liste. Unter den 143 Athleten aus 14 Sportarten waren zudem die beiden Ruderer Marcel Hacker aus Magdeburg und Maximilian Planer aus Bernburg.

Zum Auftakt der Nominierung am 31. Mai war noch kein Sportler aus Sachsen-Anhalt berufen worden. Bei der dritten und abschließenden Runde am 12. Juli wird das rund 440-köpfige Olympia-Team komplettiert. Dann sind auch die Schwimmer dabei, von denen einige in anderthalb Wochen erst noch ihre zweite Qualifikation meistern müssen. Weltrekordler Paul Biedermann aus Halle ist nach seinem WM-Bronzemedaillengewinn im Vorjahr gesetzt.

Auch die Turner und der Großteil der Leichtathleten fehlen noch. Renn- und Slalomkanuten, Wasserspringer und Boxer aus Sachsen-Anhalt haben sich diesmal allerdings nicht qualifizieren können.

Deutschland wird am Zuckerhut in 26 oder 27 der 28 Sportarten vertreten sein. Vor vier Jahren in London waren 380 Athleten am Start, in Peking 2008 waren es 440, 2004 in Athen sogar 449. (mz)

Luise Malzahn
Luise Malzahn
Schulz