Trotz Heimsiegs Mitteldeutscher BC ist abgestiegen: MBC spielt nächste Saison in der 2. Basketball-Bundesliga

Weißenfels/Göttingen - Die Basketballer des Mitteldeutschen BC müssen den Gang in die zweite Liga antreten. Die Weißenfelser bezwangen zwar am letzten Spieltag medi Bayreuth mit 89:77 (43:39), aber die erhoffte Schützenhilfe der Würzburger blieb aus.
Die Mainfranken unterlagen am Sonntag in der parallel ausgetragenen Begegnung bei der BG Göttingen mit 78:85 (37:43). Durch den verlorenen direkten Vergleich gegen die Niedersachsen konnten die Saalestädter trotz gleicher Punktzahl mit dem Drittletzten die erste Liga nicht halten.
Drama auf der Leinwand
„Die Mannschaft hat vor dieser Kulisse eine starke kämpferische Leistung geboten. Wir haben leider nicht genug Siege geholt, um die Klasse zu halten“, erklärte MBC-Trainer Pedrag Krunic nach dem feststehenden Abstieg. Vier Minuten hatten er, seine Spieler und die Fans auf der Leinwand noch die Partie zwischen Göttingen und Würzburg verfolgen können, doch das glückliche Ende blieb der Mannschaft aus Sachsen-Anhalt versagt.
„Pedrag Krunic gebührt mein Respekt. Er hat den MBC in einer aussichtslosen Situation übernommen und ihm bis zum letzten Spieltag die Chance auf den Klassenerhalt gewahrt“, meinte Bayreuths Trainer Michael Koch.
Vor 3000 Zuschauern in der ausverkauften Stadthalle erwischten die Weißenfelser einen Start nach Maß und gerieten nach dem 14:0-Lauf in den ersten sechs Minuten nie wieder in Rückstand. Trotzdem wurde es noch einmal spannend, als die Bayreuther 2:15 Minuten vor Schluss auf 77:83 verkürzen konnten.
Mit einem 6:0-Lauf konnten sich die Gastgeber zumindest diesen Erfolg sichern, an dem TaShawn Thomas (20), Marcus Hatten (18), Louis Darby (17) und Dominique Johnson (11) den größten Anteil hatten. Für die Bayreuther erzielten Kenneth Horton (21), Jake Odum (12) und Steve Wachalski (12) die meisten Punkte. (dpa)
Die Statistiken
Mitteldeutscher BC – Medi Bayreuth 89:77 (24:15, 19:24,24:19, 22:19)
Mitteldeutscher BC: Zinn, Johnson (11), Massenat (9), Maier (0), Haukohl (6), Southerland (8), Hatten (18), Darby (17), Thomas (20).
Medi Bayreuth: Flowers (5), Mullings (3), Leslie (6), Doreth (10), Seiferth (6), Wachalski (12), Odum (12), Ziegenhagen (2), Horton (21).
Schiedsrichter: Oliver Krause, Andreas Schreiner, Jens Hemenann
Trefferquote: MBC: 64 % (27/42), Bayreuth: 51 % (21/41).
Dreierquote: MBC: 35 % (8/23), Bayreuth: 35 % (7/20).
Freiwurfquote: MBC: 69% (11/16), Bayreuth: 64 (14/22).
Rebounds: MBC: 31 (Thomas 8), Bayreuth: 38 (Horton 16).
Assists: MBC: 22 (Hatten 9), Bayreuth: 14 (Odum 4).
Ballverluste: MBC: 6, Bayreuth: 11.
Ballgewinne: MBC: 7, Bayreuth: 3.
Fouls: MBC: 20, Bayreuth: 19.
Zuschauer: 3000 (ausverkauft)