"Skandalös" Rot gegen Sebastian Mai: HFC wütet nach Platzverweis gegen Schiedsrichter Lasse Koslowski

Halle (Saale) - Für den Halleschen FC war es via Twitter „skandalös“, für Mitspieler und Zuschauer mindestens fragwürdig: Sebastian Mai sah im Heimspiel gegen Eintracht Braunschweig am Mittwochabend die Rote Karte von Schiedsrichter Lasse Koslowski. Aber wofür eigentlich?
Das war passiert: Mai ging in der 88. Minute in ein Laufduell mit Yari Otto an der Außenlinie, drängte sich mit Körperkraft vor seinen Gegenspieler, dann gingen beiden zu Boden und forderten einen Freistoß für sich. Der Linienrichter, der direkt daneben stand, zeigte gleich einen Freistoß für den HFC an. (Hier gibt es die Szene im Video)
Rote Karte gegen Sebastian Mai: Ismail Atalan sieht „gar nichts“
Doch sah Koslowski die Szene aus der Distanz anders, eilte herbei und zeigte dem HFC-Kapitän die glatte Rote Karte. Mai schaute fassungslos und die Teamkollegen fragten ungläubig nach: „Was hat er denn gemacht?“ Eine gute Frage, denn auch nach Ansicht diverser Zeitlupen ist nicht ersichtlich, welches Vergehen von Mai einen Platzverweise rechtfertigen könnte.
„Da passiert gar nichts!“, war sich Ismail Atalan nach Ansicht der TV-Bilder bei Magenta Sport sicher. Und der HFC-Trainer setzte gleich zu einer harschen Schiedsrichter-Kritik an: „Der Schiedsrichter ist ja dafür bekannt: Wenn er Spiele pfeift, gibt es immer Rote Karten. Ich hatte schon einmal das Vergnügen mit ihm.“ Damit meint Atalan die Partie der Sportfreunde Lotte gegen Holstein Kiel im März 2017, als Koslowski gleich zwei Lotte-Spieler vom Feld warf.
Aber zurück zur Mai-Szene: War da wirklich gar nichts passiert? Der Zweikampf war handelsüblich, die meisten Schiedsrichter lassen derartige Duelle einfach laufen. Ein Foul war nicht klar erkennbar, schon gar kein schlimmes. Gab es womöglich eine Tätlichkeit? Die TV-Bilder zeigen, dass Mai am Boden liegend kurz das Bein Richtung Gegenspieler anhebt.
Schiedsrichter Lasse Koslowski: Sechs Rote Karten in 36 Drittliga-Spielen
Ein klarer Tritt ist nicht erkennbar, auch trifft Mai Otto nicht. Vielmehr sieht es danach aus, dass sich Mai vom Gegenspieler losmachen will, um schnell weiterspielen zu können. Koslowski, der in seinen 36 Drittliga-Einsätzen schon sechs Mal glatt Rot zeigte, kam zu einem anderen Urteil.
Bitter für den HFC, denn nun wird Mai mit einer Rotsperre fehlen. Dass der Deutsche Fußball-Bund (DFB) die Karte annullieren wird, ist extrem unwahrscheinlich, mit etwas Glück bleibt es bei der Mindestsperre von einem Spiel. Das wünscht sich auch Atalan: „Ich hoffe, dass sich der DFB das anguckt und sieht, dass da nichts ist.“
Im Ost-Duell gegen den FSV Zwickau am Samstag (14 Uhr im Liveticker) hätte Mai ohnehin gefehlt, er hatte sich früh im Spiel seine zehnte Gelbe Karte abgeholt. Die ist nun hinfällig, die Hypothek von neun Verwarnungen nimmt er also mit in die Restsaison. (mz/bbi)