MSV bleibt hinter Halle HFC-Abstiegskonkurrent scheitert im Kampf um Punkte vor DFB-Gericht

Duisburg/MZ - Das wird der Hallesche FC wohlwollend registrieren: Konkurrent MSV Duisburg erhält im Abstiegskampf der 3. Liga keine „Extrapunkte“ am grünen Tisch. Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat den Einspruch der „Zebras“ gegen die Spielwertung gegen Borussia Dortmund II (1:3) am Sonntag letztinstanzlich abgeleht.
Damit gibt der Klub der Kampf um die drei Punkte endgültig auf. "Weitere juristische Schritte zur FIFA oder vor ordentliche Gerichte werden eine monate-, wenn nicht sogar jahrelange Aufarbeitung nach sich ziehen und kein befriedigendes Ergebnis erbringen, dass noch Einfluss auf die jetzige Situation hat“, sagte MSV-Geschäftsführer Thomas Wulf.
MSV Duisburg fühlt sich vom DFB schlecht behandelt
Der MSV hatte geklagt, weil BVB-Kapitän Franz Pfanne in Duisburg aufgelaufen war, obwohl er eigentlich wegen seiner fünften Gelben Karte gesperrt war. Eine der Verwarnung war aber irrtümlich einem anderen Dortmunder Spieler zugeordnet worden. Der Verband sah kein schuldhaftes Verhalten beim BVB - sehr zum Ärger der Duisburger, die mit dem Urteil des DFB unzufrieden sind.
Damit bleibt der MSV punktgleich mit dem HFC im Abstiegskampf der 3. Liga und muss seine Zähler auf dem Weg zum Klassenerhalt sportlich in den noch ausstehenden Partien holen. Am Samstag hatte Duisburg damit bereits angefangen und Halle mit 2:1 besiegt.