MSV Duisburg - HFC 2:1 im Liveticker Huths Treffer reicht dem HFC in Duisburg nicht für Punkte
Der Hallesche FC hat am Samstag beim direkten Tabellennachbarn MSV Duisburg 1:2 (1:1) verloren. Das Spiel im Liveticker.

Halle (Saale)/Duisburg/MZ - Der Hallesche FC hat das Abstiegsduell beim MSV Duisburg am Samstag nach schwacher Leistung mit 1:2 (1:1) verloren. Halle enttäuschte vor allem spielerisch und war am Ende mit dem Ergebnis noch gut bedient. Hier gibt es die Partie im ausführlichen Liveticker zum Nachlesen.
Im Liveticker: MSV - HFC 2:1 (1:1)
Abpfiff - Das Spiel ist aus, der HFC verliert mit 1:2 in Duisburg. Das war heute insgesamt viel zu wenig von Halle, der MSV war in fast allen Belangen klar überlegen und hätte noch klarer gewinnen können. So verpasst der HFC im Abstiegskampf eine Vorentscheidung und muss weiter zittern. Das war's für heute vom Liveticker.
90. Minute - Kreuzer macht es flach an der Mauer vorbei, aber Weinkauf ahnt die Ecke und kratzt den Ball raus. Das war die erste HFC-Chance nach der Pause.
90. Minute - Eine letzte Freistoßchance für Halle, rausgeholt von Zulechner, 20 Meter zentral vor dem Tor.
90. Minute - Die Nachspielzeit läuft bereits, von Halle kommt offensiv weiterhin kaum etwas. Fünf Minuten soll es obendrauf geben.
89. Minute - Velkov braucht nur ein paar Sekunden, um sich gleich die Gelbe Karte abzuholen.
88. Minute - Auch der MSV wechselt noch einmal doppelt. Velkov und Jander kommen für Pusch und Feltscher.
87. Minute - Letzte Wechsel bei Halle. Löder und Wosz dürfen sich noch ein paar Minuten probieren. Samson und Eberwein gehen dafür runter.
86. Minute - Duisburg spielt seine Konter zum Glück für den HFC sehr fahrlässig aus. Sonst wäre hier schon längst alles entschieden. Wieder klärt Schreiber gegen Feltscher und dann gegen Yeboah.
83. Minute - Halle bleibt harmlos. Landgraf rückt mal mit vor, seine Flanke wird aber abgeblockt. Dann wird Zimmerschied von Fleckstein fair vom Ball getrennt.
80. Minute - Auch Samson holt sich noch eine Gelbe Karte ab. Die Körpersprache der HFC-Profis ist eindeutig: Sie wirken einfach müde.
78. Minute - Schreiber hält Halle im Spiel! Im Eins-gegen-Eins rettet der HFC-Keeper gegen Hettwer. Eigentlich müsste Duisburg inzwischen 3:1 oder 4:1 führen.
77. Minute - Schlussphase in Duisburg. Halle ist in Halbzeit zwei noch ohne jede Torchance, der MSV ist dem 3:1 näher als die Gäste dem Ausgleich. Aber eine einzige Aktion kann das Spiel hier noch drehen, so bleibt es spannend. Der MSV wechselt noch einmal: Ademi ersetzt den heute total glücklosen Bouhaddouz im Sturm.
74. Minute - Derstroff sieht gleich die Gelbe Karte für ein angebliches Foul an Yeboah. Aber das kann mach auch andersrum pfeifen - und Gelb ist da auch überzogen.
73. Minute - Auch der MSV wechselt. Der angeschlagene Kwadwo macht Platz für Hettwer.
71. Minute - Pusch vergibt die Entscheidung leichtfertig. Völlig frei steht er vor Schreiber und haut den Ball dann mit Vollspann drei Meter drüber. So hält der MSV den HFC weiter im Spiel.
68. Minute - Doppel-Wechsel beim HFC. Zimmerschied kommt für Löhmannsröben, frischer Wind im Mittelfeld also. Und Derstroff ersetzt Guttau auf links positionsgetreu.
65. Minute - Kreuzer mit einer kleinen Ecken-Serie, aber daraus ergibt sich keine HFC-Torchance.
62. Minute - Duisburg setzt weiter offensiv nach, von Halle muss mehr kommen. Das ist bislang keine gute Leistung in Abschnitt zwei.
59. Minute - Und dann fällt das 2:1 für Duisburg. Nach einem Eckball ist Verteidiger Fleckstein zur Stelle und köpft aus vier Metern ins Tor.
58. Minute - Wilde Aktionen jetzt auf beiden Seiten, das Spiel ist zerfahren und hektisch. Duisburg ist besser, aber Halle verteidigt das insgesamt gut.
54. Minute - Der MSV kommt gefährlich über links, Yeboah steht im Strafraum komplett frei, kann den Ball aber nicht kontrollieren.
50. Minute - Halle wechselt - und das mutig. Zulechner kommt für Shcherbakovski, Eberwein übernimmt nun wohl die "Zehner"-Rolle.
49. Minute - Rudelbildung um Kreuzer und Knoll. Beide sehen die Gelbe Karte von Exner. Es wir hektischer auf dem Feld.
47. Minute - Yeboah geht im HFC-Strafraum zu Boden, lautstark fordern die Fans Elfmeter. Aber Schiedsrichter Exner stand gut und zeigte sofort an: Weiterspielen! Samson hatte mit seiner mutigen Grätsche offenbar den Ball gespielt.
46. Minute - Anpfiff zur zweiten Hälfte. Zunächst keine personellen Wechsel auf beiden Seiten.
Halbzeit - Vollert klärt noch einmal nach einer Flanke, dann ist Pause in Duisburg. Nach 25 ganz schwachen und dann 20 etwas besseren Minuten geht der HFC mit einem 1:1 in die Kabine. Duisburg war das stärkere Team, bis Huth aus dem Nichts ausglich. Das Tor nahm dem MSV dann aber sichtlich den Schwung. Es bleibt spannend für die zweite Hälfte!
41. Minute - Stierlin mit dem taktischen Foul an Shcherbakovski, auch das ist Schiedsrichter Exner eine Gelbe Karte wert. Die erste für den MSV.
40. Minute - Offensiv geht Halle heute wenig Risiko, oft rücken die Spieler nur zögerlich nach, sodass Shcherbakovski, Huth und Eberwein auf sich allein gestellt sind.
36. Minute - Eberwein sieht nach Foul seine vierte Gelbe Karte der Saison - da droht bald eine Sperre. Aber inzwischen ist es ein offenes Spiel in Duisburg, weil Halle aktiv mitmischt.
33. Minute - Das war stark! Ecke Kreuzer, Kopfball Löhmannsröben - und Keeper Weinkauf zeigt einen irren Reflex, der Halles Führung noch verhindert!
30. Minute - Knolls Distanzschuss geht am Tor vorbei, das hatte Schreiber früh erkannt und auf eine Flugeinlage verzichtet.
28. Minute - Shcherbakovski mit dem nächsten Abschluss, zwei Meter rechts vorbei. Aber so langsam scheint der HFC hier im Spiel anzukommen. Das Tor war jedenfalls ein Stimmungskiller für die bis dahin klar überlegenen Duisburger.
25. Minute - Tooooooooooooor! Aus dem Nichts gelingt dem HFC das 1:1. Shcherbakovski schießt einfach mal aufs Tor, Bakalorz fälscht unglücklich ab, so landet der Ball zufällig bei Huth, der frei vor Weinkauf die Nerven behält und ausgleicht.
22. Minute - Man muss es so sagen: Die Führung ist hochverdient. Duisburg hatte vier gute Chancen aus dem Spiel heraus, Halle kommt hier gar nicht ins Spiel, wirkt geistig und körperlich langsam. Vielleicht weckt das Tor die Roten ja jetzt auf?
19. Minute - Und da ist das 1:0 für den MSV! Pusch erkämpft sich den Ball am Strafraum und zirkelt ihn dann wuchtig ins lange Eck. Schreiber fliegt vergeblich, der war unhaltbar!
18. Minute - ... Kreuzer macht es mit Gefühl über die Mauer, der Ball geht aber knapp drüber. Weinkauf hätte den nicht sonderlich harten Schuss aber wohl auch gehalten. Dennoch: Erster HFC-Abschluss der Partie.
17. Minute - Löhmannsröben holt einen Freistoß raus, 18 Meter zentral vor dem MSV-Tor. Das wird die erste Chance der Gäste...
14. Minute - Landgraf nimmt gegen Pusch den Fuß zu hoch und sieht dafür die erste Gelbe Karte der Partie. Die Szene passt aber gut ins Bild, Halle kommt hier immer einen halben Schritt zu spät.
13. Minute - Wieder Duisburg, wieder Bouhaddouz, wieder knapp! Per Kopf versucht es der Stürmer, da fehlt ein halber Meter. Die dritte Duisburger Chance in der einseitigen Anfangsphase.
11. Minute - Das MUSS das 1:0 für den MSV sein. Bouhaddouz ist frei durch und kann sich vor Schreiber in Ruhe die Ecke aussuchen. Aber der Stürme schießt den HFC-Keeper einfach an und lässt die dicke Chance liegen.
11. Minute - Der HFC tut sich offensiv noch schwer, so richtig ins Spiel zu finden. Noch keine nennenswerte Aktion der Gäste bislang.
5. Minute - Bouhaddouz trifft mit einem verdeckten Kullerball den rechten Pfosten! Da wäre Schreiber chancenlos gewesen...
4. Minute - Die Anfangsminuten gehören den Gastgebern. Löhmannsröben wird nach seinem zweiten Foul vom Schiedsrichter ermahnt.
Anpfiff - Der Ball rollt in Duisburg. Der MSV mit dem ersten Angriff, es gibt Freistoß 25 Meter zentral vor dem HFC-Tor.
Vor dem Spiel - Pünktlich zum Anpfiff ist meine Technik wieder zurück. Los geht's mit dem Spiel. Halle spielt in Rot, der MSV in Blau-Weiß.
++ Leider können wir wegen technischer Probleme aktuell nicht tickern. Wir melden und hier zurück, sobald die Probleme behoben sind. ++
Vor dem Spiel - Eine gute halbe Stunde noch, bis der Ball an der Wedau rollt. Live-Übertragungen im Free-TV gibt es nicht, der MDR zeigt heute das Spiel des 1. FC Magdeburg gegen Viktoria Köln. Also: Machen Sie es sich gerne hier im Liveticker bequem!
Vor dem Spiel - Der Blick auf die HFC-Bank: Mesenhöler - Kastenhofer, Reddemann, Sternberg, Löder, Wosz, Derstroff, Zimmerschied und Zulechner. Auch hier keine großen Überraschungen, Reddemann ist zumindest fit genug für die Reservistenrolle heute.
Vor dem Spiel - Und das ist André Meyers heutige HFC-Elf: Schreiber - Vollert, Nietfeld, Landgraf - Kreuzer, Löhmannsröben, Samson, Guttau - Shcherbakovski - Huth, Eberwein. Zwei Wechsel also im Vergleich zum 1:0-Sieg gegen Freiburg am Mittwoch. Samson ersetzt den verletzten Bösel, Landgraf den angeschlagenen Reddemann.
Vor dem Spiel - Starten wir heute mal mit der Aufstellung der Gastgeber. Ex-HFC-Jugendmann Hagen Schmidt schickt diese Elf aufs Feld: Weinkauf - Frey, Knoll, Fleckstein - Feltscher, Stierlin, Bakalorz, Kwadwo - Yeboah, Pusch, Bouhaddouz. Ex-HFC-Profi Ajani verpasst das Duell wegen einer Corona-Erkrankung.
Vor dem Spiel - Schiedsrichter ist heute Florian Exner aus Münster. Das liegt zwar - wie Duisburg - in Nordrhein-Westfalen, ein "MSV-Schiedsrichter war der 31 Jahre Rechtsanwalt in dieser Saison aber nicht. Zwei Mal pfiff er die Zebras, das nüchterne Ergebnis: 0 Punkte und 0:7 Tore. Auch der HFC kennt den Unparteiischen, zuletzt pfiff er Halles 0:0 in Osnabrück, wo er den Gastgeber eine klare Elfmeter verweigerte. Insgesamt ist Exner ist wahrer Glücksbringer für Halle: In vier Partien unter seiner Leitung gab es zehn Punkte und 9:0 Tore.
Vor dem Spiel - Schöne Grüße von Terrence Boyd! Der sorgte im Freitagsspiel des 33. Spieltags nämlich für HFC-Schützenhilfe. Der Ex-HFC-Torjäger traf beim 2:1-Sieg seines 1. FC Kaiserslautern bei den Würzburger Kickers, die damit mit 24 Punkten tief im Tabellenkeller stecken bleiben. Ein Konkurrent weniger für Halle im Kampf um den Klassenerhalt!
Vor dem Spiel - Ich versuche mich mal an einer HFC-Startelf: Schreiber - Vollert, Nietfeld, Landgraf - Kreuzer, Löhmannsröben, Samson, Guttau - Wosz - Huth, Eberwein. Das wären dwei Neue im Vergleich zum Mittwoch: Landgraf, Samson und Wosz für Reddemann (angeschlagen), Bösel (verletzt) und Shcherbakovski (zuletzt etwas formschwach).
Vor dem Spiel - Ein besonderes Wiedersehen gibt es heute mit Ralf Heskamp. Der Ex-HFC-Sportchef ist seit Anfang April beim MSV im Amt. Vor dem Spiel haben wir mit ihm gesprochen.
Vor dem Spiel - Seine Startelf muss HFC-Trainer André Meyer trotz des Siegs gegen Freiburg sicher umbauen. Bösel fällt verletzt aus, Reddemann ist angeschlagen. Landgraf wird nach Gelb-Rot-Sperre wohl in die Startelf zurückkehren, entweder hinten links für Reddemann oder zentral defensiv für Bösel - als Allrounder kennt "Landi" beide Positionen. Auch Samson wäre eine Kandidat für die Bösel-Rolle. Keine Option ist der weiterhin verletzte Titsch Rivero.
Vor dem Spiel - Drei Punkte Vorsprung hat der HFC vor Anpfiff auf die Duisburg, zudem hat Halle noch ein Nachholspiel offen. Das zeigt schon, welch große Chance der HFC heute hat, sich fast schon in Sicherheit zu bringen. Bei einem Sieg in Duisburg wäre der Klassenerhalt greifbar nah, es würden wohl nur noch zwei, drei Punkte fehlen.
Vor dem Spiel - Willkommen zum Liveticker! Es ist das Duell des Tabellen-15. gegen den 14., ein echtes Abstiegsspiel also an der Wedau. Ab etwa 12.30 Uhr legen wir hier im Ticker los.