Änderungen Im Mannschaftsrat Jonas Nietfeld bleibt HFC-Kapitän: Das sind seine beiden Stellvertreter

Halle (Saale)/MZ - Jonas Nietfeld wird den Halleschen FC auch in der Drittliga-Saison 2021/22 als Kapitän anführen. Das gab der HFC am Montag bekannt. Eine Überraschung ist diese Entscheidung nicht.
Der 27 Jahre alte Nietfeld hatte das Amt 2020 von Jan Washausen übernommen, der den Klub verlassen hatte. Unter Trainer Florian Schnorrenberg ist der gelernte Stürmer gesetzt und ein wichtiger Führungsspieler im Kader. In der Vorsaison agierte er im defensiven Mittelfeld, aktuell setzt Schnorrenberg ihn sogar in der Innenverteidigung ein.
Hallescher FC: Jonas Nietfeld ist Kapitän, Terrence Boyd der erste Vertreter
Erster Vertreter von Nietfeld ist - wie schon in der Vorsaison - Terrence Boyd. Der 30 Jahre alte Torjäger genießt ebenfalls einen hohen Stellenwert innerhalb des Teams und repräsentiert den HFC auch sehr gut nach außen.
Neu ist der dritte Kapitän: Janek Sternberg wurde bestimmt, auch er bringt viel Erfahrung aus Bundesliga und dem Ausland, zudem lobt der HFC die Professionalität des 28 Jahre alten Linksverteidigers, der im Januar 2020 nach Halle gewechselt war.
Die Personalie Sternberg ist durchaus eine Überraschung. In der Vorbereitung hatte noch Routinier Marcel Titsch Rivero oft die Kapitänsbinde getragen, nun erhielt aber Sternberg den Zuschlag.
Das Spielführer-Trio wird im Mannschaftsrat ergänzt durch Toni Lindenhahn (30), Niklas Landgraf (25) und Niklas Kreuzer (28). Während Lindenhahn und Landgraf dem Gremium schon länger angehören, schaffte es Zugang Kreuzer auf Anhieb in das Führungs-Sextett des Drittligisten. Nicht mehr dabei sind Julian Derstroff und Titsch Rivero.