Hallenturnier des HFC Hallenturnier des HFC : So läuft der Halplus-Cup 2018

Halle (Saale) - Die Vorbereitung auf die Rückrunde in der 3. Liga hat für den Halleschen FC begonnen. Ein Trainingslager findet in den 18 Tagen bis zum ersten Pflichtspiel gegen den VfR Aalen nicht statt, dafür aber Testspiele.
Und auch ein Hallenturnier, das der HFC traditionell selber ausrichtet, gehört zum Programm der Mannschaft. Der „Halplus-Cup“ findet am 5. Januar ab 18 Uhr in der Erdgas-Sportarena statt. Im Laufe des Abends finden Sie hier einen Bericht vom Turnier.
Halplus-Cup 2018: Teilnehmer und Modus
Insgesamt acht Teams nehmen Teil, neben dem HFC und den HFC-Allstars sind es diesem Jahr auch Drittligist Carl Zeiss Jena und Regionalligist Lok Leipzig, Blau-Weiß Dölau (Verbandsliga), Blau Weiß 1921 Farnstädt, Nietlebener SV Askania 09 (beide Landesklasse) und LSG Lieskau 1920 (Kreisoberliga) komplettieren das Feld.
Gespielt wird in zwei Gruppen, ein Spiel dauert zehn Minuten. Nach der Gruppenphase geht es mit dem Viertelfinale im K.o.-System weiter, jede Mannschaft absolviert also mindestens vier Partien. Die Siegerehrung soll gegen 22.30 Uhr stattfinden. Einen ausführlichen Spielplan finden Sie hier.
Gruppe A
HFC-Allstars
Lok Leipzig
LSG Lieskau 1920
SV Blau-Weiß 1921 Farnstädt
Gruppe B
Hallescher FC
Carl Zeiss Jena
Nietlebener SV Askania 09S
SV Blau-Weiß Dölau
Halplus-Cup 2018: So kommen Sie an Tickets
Tickets für den Halplus-Cup gibt es online zu kaufen. Informationen zu weiteren Vorverkaufs-Stellen und zur Anreise finden Sie hier.
Im Vorjahr scheiterte der HFC beim Halplus-Cup im Viertelfinale am späteren Finalisten Lok Leipzig. Das Turnier gewann der Regionalligist Rot-Weiß Oberhausen, der am Freitag nicht wieder teilnimmt.
(mz/bbi)