Halle Halle: HFC-Spieler in Prügelei am Markt verwickelt

Halle/MZ - Der Trainingstag beim Fußball-Drittligisten Hallescher FC begann am Freitag nicht wie jeder andere. Während Cheftrainer Sven Köhler normalerweise vor die Mannschaft tritt und erläutert, was er in den nächsten 90 Minuten mit ihr üben will, übernahm am Freitag Manager Ralph Kühne den Part des Redners. Aber nicht, um über sportliche Dinge zu sprechen. Das Präsidiumsmitglied hatte etwas Unangenehmes zu verkünden.
Kühne teilte der Mannschaft mit, dass er ihre Teamkollegen Pierre Becken (25) und Robert Schick (19) vorerst bis einschließlich Montag aus disziplinarischen Gründen vom Trainings- und Spielbetrieb freigestellt hat. „Es gab da einen unschönen Vorfall“, erklärte der Manager. Mehr wollte Kühne nicht sagen, „weil ich die Details nicht kenne und demzufolge auch keine Bewertung vornehmen kann. Wir werden die Geschehnisse aber in enger Zusammenarbeit mit der Polizei aktiv aufarbeiten.“ Auch von den Mannschaftskollegen der beiden gab es keine Äußerungen zu dem Vorfall.
Anzeige gegen Schick wegen Körperverletzung
Schick und Becken sollen in der Nacht von Mittwoch zu Donnerstag um 1.15 Uhr auf dem halleschen Marktplatz in eine Auseinandersetzung verwickelt gewesen sein. Dabei soll Schick einen 24 Jahre alten Hallenser am Kopf verletzt haben. Der hat Anzeige bei der Polizei erstattet, die nun gegen den HFC-Spieler wegen gefährlicher Körperverletzung ermittelt. Schick wiederum erstattete ebenfalls Anzeige, die auch Ermittlungen auslöste.
Der Schlägerei auf dem Markt war laut Polizei eine verbale Auseinandersetzung in der Leipziger Straße vorausgegangen. Offenbar fühlten sich die beiden HFC-Spieler und ein Freund von ihnen von einer fünfköpfigen Gruppe gestört, die lautstark den halleschen Boulevard hinunterzog. Nach Polizeiangaben folgte ein Streit zwischen den fünf jungen Männern auf der Straße und dem Trio, das sich am Fenster einer Wohnung aufhielt. „Während die Fünf weiter in Richtung Markt gingen, nahmen die drei Anderen die Verfolgung auf“, stellt Polizeisprecher Ralf Karlstedt dar. Auf dem Marktplatz sei die Situation eskaliert. „Ersten Erkenntnissen zufolge soll der Geschädigte von dem 19-Jährigen durch einen Schlag verletzt worden sein. Dieser wiederum gab an, auch geschlagen worden zu sein. Die Ermittlungen zu den genauen Tatumständen dauern an“, so Karlstedt. In den kommenden Tagen soll es weitere Vernehmungen der Beteiligten geben. Diese will auch der Verein abwarten, ehe er über weitere Schritte entscheidet.
Wirbel kommt zur Unzeit
Den Verein trifft der Vorfall zur Unzeit. Allein die sportliche Situation beim HFC ist nach zwei Niederlagen zum Saisonauftakt kompliziert genug. Der Wirbel um die beiden Profis sorgte einen Tag vor dem Heimspiel am Sonnabend gegen den Tabellenführer SV Wehen Wiesbaden für zusätzliche Unruhe. Unmittelbare sportliche Auswirkungen auf das Spiel dürfte der Fall allerdings nicht haben. Verteidiger Becken ist nach mehreren schweren Verletzungen seit fast einem Jahr außer Gefecht. Der 25-Jährige war erst in dieser Woche wieder in das Mannschaftstraining eingestiegen.
Verteidiger Robert Schick, in diesem Sommer von der Reserve des Zweitligisten FSV Frankfurt zum HFC gekommen, war in den beiden bisherigen Punktspielen gegen RB Leipzig und Rot-Weiß Erfurt Reservespieler, nur in der Benefizpartie gegen den Bundesligisten Hannover 96 vor zwei Wochen hatte er einen Einsatz über 90 Minuten erhalten.
Die beiden Spieler reagierten am Freitag nicht auf telefonische Nachfragen der MZ.
