Familien-Vereinigung und Weltenbummler Florian Brügmann und Hendrik Starostzik: Neue Klubs für zwei Ex-HFC-Profis

Duisburg/Cottbus - Gleich zwei ehemalige Spieler des Halleschen FC haben zum Start ins neue Jahr neue Klubs gefunden. Florian Brügmann verlässt dabei die 3. Liga und Hendrik Starostzik wechselt sogar den Kontinent.
In Duisburg fand Florian Brügmann, der vier Jahre lang das HFC-Trikot getragen hatte, sein Glück nicht. Erst Ende Juli hatte sich der Außenverteidiger den „Zebras“ in der 3. Liga angeschlossen, nun gehen beide Parteien schon wieder getrennte Wege.
Florian und Felix Brügmann in Cottbus vereint
Zwar wurde Brügmann mit dem MSV Herbstmeister, persönlich konnte er mit der sportlichen Situation aber nicht zufrieden sein. Der 28-Jährige kam nur zu sechs Einsätzen in der Hinrunde und stand bei Trainer Torsten Lieberknecht nicht hoch im Kurs.
Die Konsequenz: Brügmann wechselte nun zu Energie Cottbus. Beim Tabellenführer der Regionalliga Nordost, der gerade Trainer Claus-Dieter Wollitz an den 1. FC Magdeburg verloren hat, ist Florian Brügmann auch wieder mit seinem Bruder Felix vereint, der mit zehn Saisontreffern Leistungsträger in der Lausitz ist.
Hendrik Starostzik: Von Kanada nach Dänemark
Hendrik Starostzik hingegen schlägt ein komplett neues Kapitel seines Fußballer-Lebens auf. Der Verteidiger, der den HFC im März 2019 verlassen hatte, schließt sich dem abstiegsbedrohten Naestved Boldsklub in Dänemarks zweiter Liga an, wie er via Instagram mitteilte.
Zuletzt hatte der Innenverteidiger für den Pacific FC aus British Columbia in der neu gegründeten kanadischen Premier League gespielt. Dort war der 28-Jährige Marburger Stammspieler, Die Saison endete allerdings im Kalenderjahr. Nun setzt Starostzik, der auch schon für Dynamo Dresden und die Stuttgarter Kickers spielte, seine Karriere in Dänemark fort. (mz/bbi)