FCK - HFC 3:1 im Liveticker FCK - HFC 3:1 im Liveticker: Halle verliert trotz Überzahl am Betzenberg

Kaiserslautern/Halle (Saale) - Der Hallesche FC hat am Samstag das so wichtige Abstiegsduell beim 1. FC Kaiserslautern mit 1:3 (0:1) verloren. Dabei konnte Halle auch eine lange Zeit in Überzahl nicht nutzen. Nach der bitteren Pleite stürzt der HFC endgültig in den harten Abstiegskampf ab. Hier gibt es das Spiel im Liveticker.
>>> Lesen Sie hier unseren Spielbericht vom Betzenberg
Im Liveticker: FCK - HFC 3:1 (1:0)
Abpfiff
Das Spiel ist aus, Lautern feiert einen 3:1-Sieg in Unterzahl - und der HFC hat den bisherigen Tiefpunkt der Saison erreicht. Nach einer einmal mehr sehr schwachen Offensivleistung steckt Halle nun mittendrin im Abstiegskampf der 3. Liga. Das war's für heute im Liveticker.
90. Minute
Pech für den HFC! Spahic lenbkt den Schuss von Dehl an die Querlatte.
90. Minute
Lautern wechselt noch einmal, Sessa kommt für den starken Zimmer. Der FCK-Kapitän hat diese Partie an sich gerissen - das hat beim HFC einmal mehr gefehlt.
90. Minute
Deckel drauf - Lautern macht das 3:1! Das war ein perfekter Konter in Unterzahl, alle Gastgeber sprinten schneller als die HFC-Profis. Am Ende legt Ritter quer und Hercher überlistet Müller aus kurzer Distanz.
89. Minute
Halle läuft die Zeit davon. Jetzt geht es hoch und lang nach vorne, aber so richtig gefährlich wird es nicht. Es düften aber einige Minuten nachgespielt werden.
84. Minute
Dehl zieht ab, abgefälscht kommt die Kugel fast zu Boyd, der aber ist zu überrascht und kann nicht reagieren. Chance vertan, jetzt wird ein Lauterer im Strafraum behandelt.
83. Minute
Schnorrenberg reagiert mit seinem letzten Wechsel: Vollert kommt für Syhre. Auch Lautern tauscht aus. Ritter kommt für Zuck.
81. Minute
Und da ist das Tor für Kaiserslautern - und es ist sogar verdient! Kraus köpft in Unterzahl das 2:1. Zimmer flankt den Ball scharf in die Mitte, wo Abwehrspieler Kraus hochsteigt und vollstreckt. Da war selbst Müller chancenlos.
77. Minute
Lauterns Bank protestiert lautstark bei jeder Entscheidung von Bacher. Der Schiedsrichter antwortet mit einer Gelben Karte für einen Ersatzsspieler oder Betreuer. Dann gibt es noch Diskussionen mit Trainer Antwerpen.
76. Minute
Jetzt ist Shcherbakovski angeschlagen, kann aber wohl weitermachen. Sonderlich viel kommt vom HFC in Überzahl aktuell nicht.
70. Minute
Zimmer legt nach tollem Solo gekonnt ab, aber wieder ist Müller gegen Huth zur Stelle und klärt im Eins-gegen-Eins. Halles Keeper ist der beste Mann auf dem Platz!
70. Minute
Doppelwechsel beim FCK: Huth und Hlousek kommen für den Torschützen Pourie und Ouahim.
67. Minute
Wieder zieht Bacher die Gelbe Karte, dieses Mal wird Kraus verwarnt. Die Karten sitzen inzwischen sehr locker beim Schiedsrichter.
66. Minute
Halle setzt nach und will jetzt die drei Punkte, Lautern wackelt plötzlich in Unterzahl. Der komplett sinnlose Platzverweis für Redondo hat die Partie kippen lassen.
63. Minute
Toooooooooor für den HFC! Und wer war's? Boyd natürlich! Eberwein macht einen langen Ball kurz vor der Auslinie noch einmal scharf und legt elgant zurück auf Boyd, der flach abzieht und unhaltbar zum 1:1 trifft. Es dürfte auch sein erster Balllkontakt in dieser Partie gewesen sein.
62. Minute
Dehl setzt den Ball mit seinem ersten Kontakt an die Querlatte. Guter Kopfball nach dem Freistoß - ist das das Signal zur HFC-Aufholjagd? Man kann es nur hoffen...
61. Minute
Platzverweis für Lautern! Redondo muss mit Gelb-Rot vom Feld. Offenbar hatte er gemeckert, den ein Foul war nicht zu erkennen. Der HFC nutzt die Pause und bringt Boyd und Dehl für die heute total blassen Landgraf und Derstroff.
60. Minute
Lautern kontert schnell, aber am Ende ist die HFC-Abwehr zur Stelle und kann den Querpass verhindern. Draußen steht schon Boyd zur Einwechslung bereit.
57. Minute
Inzwischen ist Halle mit dem 0:1 hier richtig gut bedient. Offensiv geht weiterhin wenig, ein Spielaufbau findet quasi nicht statt.
55. Minute
Wieder rettet Müller! Pourie wird freigespielt, scheitert aber am starken HFC-Keeper. Nur er hält Halle in dieser Phase noch im Spiel.
51. Minute
Und dann ist mal wieder Zeit für eine Gelbe Karte: Nummer sechs des Spiel geht an Lauterns Redondo für ein eher harmloses Foul im Mittelfeld.
50. Minute
Dicke Chance für Lautern! Erst bleibt Ouahim hängen, dann fischt Müller Zucks Schuss noch aus dem Winkel. Starke Parade!
50. Minute
Lautern kommt etwas besser aus der Kabine und kombiniert sich zum nächsten Eckball.
46. Minute
Weiter geht's mit Halbzeit zwei. Der HFC hat gewechselt: Der gelbverwarnte Papadopoulos bleibt in der Kabine, Titsch Rivero ist neu dabei. Er ist die offensivere Lösung für diese Position. Gibt es nun etwas mehr Spielkultur?
Halbzeit
Nach zwei Zusatzminuten bittet Schiedsrichter Bacher zur Pause. Die Führung der Gastgeber geht in Ordnung, weil die besseren Chancen hatten. Von Halle kommt, wie schon in den Vorwochen, offensiv einfach zu wenig. Das muss sich schleunigst ändern im zweiten Abschnitt.
45. Minute
Die beste HFC-Aktion! Nach einem Eckball hat Halle gleich mehrere Abschlüsse, wird aber drei Mal geblockt. Dann findet Shcherbakovski doch die Lücke, aber Spahic taucht ab und pariert.
44. Minute
Seit der Auswechslung von Nietfeld ist übrigens Landgraf der HFC-Kapitän. Aber der ist - wie auch Derstroff rechts vorne - noch gar nicht in diesem Spiel angekommen.
40. Minute
Nun ja. Vucur will Keeper Spahic mit einem direkten Freistoß aus der eigenen Hälfte überlisten. Schafft er aber nicht, so geht der Ball wieder an Lautern. So gefährlich ist der HFC hier bislang.
38. Minute
Die Gastgeber geben jetzt den Ton an, kommen aber selten zu klaren Chancen. Das Tor hat dem Team gutgetan, die Körpersprache stimmt. Dann sieht Eberwein für ein Foul an Rieder die fünfte Gelbe Karte der Partie. Kann man geben, da kam der Stürmer zu spät.
32. Minute
Die Lauterer Führung lag jetzt nicht direkt in der Luft, aber die Gastgeber sind offensiv schon das bessere Team. Vom HFC kommt bislang wenig: Boeder zieht mal ab, genau auf Keeper Spahic.
30. Minute
Info vom Spielfeldrand: Nietfeld ist mit Verdacht auf Rippenbruch auf dem Weg ins Krankenhaus. Auch das noch! Gute Besserung an den HFC-Kapitän.
28. Minute
Da ist das 1:0 für Lautern! Pourie trifft wuchtig aus elf Metern. Ouahim hat viel Zeit und flankt in die Mitte. Pourie nimmt den Ball etwas holprig gegen Vucur an, dreht sich dann um den HFC-Verteidiger und zieht ab - Sven Müller ist noch dran, kann aber den Einschlag nicht verhindern.
24. Minute
Lautern kombiniert mal schnell. Zimmers Flanke ist dann eine dankbare Aufgabe für HFC-Keeper Sven Müller. Das geht nicht als Chance für den HFC in die Statistik ein.
22. Minute
Jetzt sieht auch Papadopoulos die Gelbe Karte für ein taktisches Foul. Verwarnung Nummer vier, die erste für den HFC.
21. Minute
Unglückliche Szene: Sven Müller prallt mit Sternberg und Zimmer zusammen. Das tat allen weh, alle können wohl aber auch weitermachen.
19. Minute
Und weiter geht's: Gelbe Karte Nummer drei, weil Hercher taktisch foulen muss. Noch keine 20 Minute rum und schon drei Lauterer vorbestraft...
19. Minute
Eberwein macht's direkt: Nicht schlecht, aber der Ball segelt am Kasten vorbei, Keeper Spahic hätte ihn wohl auch gehabt.
18. Minute
Oha! Senger verschätzt sich total und nimmt dann die Hand zur Hilfe. Die nächste Gelbe Karte für einen Lauterer und Freistoß für den HFC 30 Meter zentral vor dem Tor.
15. Minute
Der erste Abschluss des HFC ist harmlos: Ein Kopfball vom Papadopoulos aus 17 Metern geht weit am Kasten vorbei.
12. Minute
Fast das 1:0 für Lautern! Pourie köpft den Eckball wuchtig und platziert aufs Tor. Keeper Müller wäre chancenlos gewesen, aber Sternberg hatte den ersten Pfosten abgesichert und haut den Ball von der Linie.
11. Minute
Bitter für Halle! Nietfeld hat sich offenbar an der Rippe verletzt und kann nicht weitermachen. Für den Kapitän kommt Eberwein in die Partie und wird vorne in die Spitze rücken.
10. Minute
Ballverlust HFC und Lautern schaltet um. Pourie will dann auf den völlig freien Zimmer flanken, aber Reddemann ist noch dazwischen und klärt zur Ecke.
8. Minute
Ausgeglichener Beginn, beide spielen durchaus nach vorne. Auf den ersten Abschluss warten wir aber noch.
4. Minute
Shcherbakovski entwischt seinem Gegenspieler und wird dann von Ouahim umgerissen. Klare Sache, frühe Gelbe Karte für den Lauterer Spielmacher.
3. Minute
Sternberg und Zimmer geraten gleich mal aneinander. Es bleibt aber beim Austausch von Worten. Die Emotionen sind da.
Anpfiff
Der Ball rollt am Betze! Los geht's, HFC!
Vor dem Spiel
Der HFC läuft in seinen schwarzen Trikots auf, der FCK wird seinem Namen „Rote Teufel“ mit seiner Spielkleidung gerecht.
Vor dem Spiel
„Der März ist nicht nach unseren Vorstellungen gelaufen“, weiß HFC-Trainer Schnorrenberg über die vergangenen sieg- und torlosen Wochen: „Jonas Nietfeld wird heute die Spitze übernehmen, er ist ja gelernter Stürmer. Bei Terrence Boyd könnt es im Notfall für 20, 30 Minuten reichen.“
Vor dem Spiel
Noch 15 Minuten bis zum Anpfif am Betzenberg. „Wir brauchen eine bessere Laufbereitschaft und mehr Intensität“, sagt FCK-Trainer Antwerpen bei Magentasport. Zuletzt verlor der FCM beim 1. FC Magdeburg mit 0:1. Über die vielen Transparente der Fans im Stadion freut sich der Coach: „Aber wir müssen jetzt auch liefern!“
Vor dem Spiel
Michael Bacher vom SV Amerang ist der heutige Schiedsrichter. Der 30-Jährige pfeift regelmäßig in 2. Bundesliga und 3. Liga, den HFC pfiff er zuletzt im September 2019 beim 2:2 gegen Preußen Münster. Davor gab es unter Bachers Leitung 2017 ein 0:0 beim SC Paderborn.
Vor dem Spiel
Diese Elf schickt FCK-Trainer Marco Antwerpen auf den Rasen: Spahic - Hercher, Kraus, Senger, Zuck - Götze, Rieder - Zimmer, Ouahim, Redondo - Pourie. Auf der Bank sitzen noch prominente Namen: Raab, Hlousek, Gözütök, Ritter, Sessa, Skarlatidis, Huth.
Vor dem Spiel
Aber nicht nur in Halle, sondern auch in Kaiserslautern wurden unter der Woche reichlich Bettlaken bemalt: Fans haben die Westkurve am Betzenberg mit Botschaften geradezu überzogen. Man merkt, dass es hier heute um (fast) alles geht für den Deutschen Meister von 1998. „Endspurt heißt Siege erzwingen“, heißt es auf dem größten Banner hinter dem Tor.
Vor dem Spiel
Kapitän Niefeld ersetzt also Boyd im Sturmzentrum, der Torjäger sitzt aber wie erwartet auf der Bank. Ebenso wie Eisele, Menig, Vollert, Titsch Rivero, Dehl und Eberwein. Kein Platz im Kader war für Guttau, Kastenhofer und Mast.
Vor dem Spiel
Und hier die HFC-Startelf am Betzenberg: S. Müller - Boeder, Vucur, Reddemann, Sternberg - Papadopoulos, Syhre - Shcherbakovski, Eberwein, Derstroff - Nietfeld.
Vor dem Spiel
Die HFC-Fans haben ihren Teil zu einem möglichen Erfolg bereits beigetragen und der Mannschafteinen eine gebührende Abreise aus Halle beschert - inklusive Pyro-Technik auf der Autobahnbrücke.
Vor dem Spiel
Im Jahr 2021 hat der HFC bislang zwölf Punkte aus 13 Spielen geholt und dabei nur zehn Tore geschossen - Werte eines Absteigers. Er wird höchste Zeit, dass Florian Schnorrenberg mit seinem Team die Kurve kriegt, sonst wird es auch für den Trainer ganz schnell eng.
Vor dem Spiel
Gespannt sein darf man auch, wie die Teams die Länderspielpause genutzt haben. Beim HFC zeigte die Formkurve zuletzt beängstigend nach unten, aber auch der FCK strotz nicht vor Selbtbewusstsein.
Vor dem Spiel
Personell ist die Lage beim HFC angespannt: Boyd und Manu sind nach Verletzungen zurück im Training, aber reicht es schon für Einsätze heute? Klar ist derweil: Guttau ist in Halle geblieben und damit keine Option für das Spiel.
Vor dem Spiel
Willkommen zum Ticker! Ab etwa 12.30 Uhr berichten wir aktuell vom so wichtigen Duell des HFC am Betzenberg in Kaiserslautern.
(mz)