Absurde Fanartikel Absurde Fanartikel: Hallescher FC gibt seinen Senf dazu

Halle (Saale) - Ab sofort ist er da. Der, auf den so viele eingefleischte hallesche Fußballfans so lange warten mussten. Eigentlich nur ein Senf? Nein! Der neue Fanartikel im Onlineshop des Hallesche FC ist ein "Hallescher FC Senf", so steht es zumindest auf dem kleinen Glas mit dem goldenen Deckel, dass nun mit einer rot-weißen Schürze daherkommt. Groß wurde auf der Facebook-Seite des Drittligisten auf das neue Produkt hingewiesen und als "Ein Muss für die zünftige HFC-Grillparty" angepriesen. Was dies mit dem Fußballverein der Saalestädter zu tun hat? Nichts. Statt Halloren- steckt hier Kalahari-Salz drin und auch sonst lässt sich keinerlei Assoziation zu den Fußballern des Clubs erkennen.
Dabei reiht sich das Produkt in eine Reihe absurder Fanartikel von Fußballvereinen in Deutschland ein. Legendär war einst die Hansa-Kartoffel, mit der sich Rostocker Fußballer auf großen Plakaten verglichen. Eine gutgemeinte Werbeaktion, die dem Verein viel Gelächter einbrachte und von der man sich schnell verabschiedete.
Auch beim Ligarivalen aus Magdeburg setzt man mit dem italienischen Magdeburg Grappa auf einen eigenwilligen Fangeschmack, spielen doch weder Totti noch Balotelli dort mit. Was dieser italienische Tresterbrand sonst mit Stadt, Verein oder Fußball in Sachsen-Anhalts Landeshauptstadt zu tun hat? Nichts.
Sinnfreies gibt es aber auch beim deutschen Rekordmeister im Fanshop zu bestellen. Oder wer benötigt ein "Eau de Toilette" von Bayern München, wenn er mit Freunden über die Millionentransfers seines Lieblingsvereins debattiert? "Wir hatten mal das Angebot, Verhüterli mit dem Logo zu vertreiben, aber wir haben uns entschieden, dankend abzulehnen", sagt Bayerns Merchandising-Chef und Ex-Spieler Hansi Pflügler. "Und Särge mit dem Bayern-Emblem passen unseres Erachtens auch nicht zum Klub."
Konkurrent "Dynamo Senf"
Vielleicht hat sich die Marketingabteilung des Halleschen FC aber auch einfach nur Dynamo Dresden zum Vorbild gemacht. Dessen Onlineshop bietet nämlich den "Dynamo Senf" an. Zwar steckt hier der gleiche Senf wie in Halle im Glas, aber mit dem Vermerk "dynamisch und scharf" wird hier immerhin versucht, einen Fußballbezug herzustellen. Okay, "chemisch und mittelscharf" wäre wohl eher auch kontraproduktiv gewesen.
Auch bei den HFC-Fans wurde das neue Produkt zumeist mit Verwunderung aufgenommen. Auf Facebook äußerte sich Evivital: "Da möchten wir auch gern mal unseren Senf dazu geben. Unsere HFC-Jungs sollten es doch vielleicht einmal mit den Goji-Beeren versuchen. ... Dazu sind sie Leistungssteigernd, gut für die Konzentration, gut für die Augen, für das Muskelwachstum, stärkt die Abwehrkräfte und und und". Christian Heller ergänzte: "Ihr solltet Whiskey vermarkten ... bei der Spielweise".
"Was regt ihr euch denn auf? Ist doch cool", meinte dagegen Grosser Bröcki. Und er sollte recht behalten. Nach den drei Niederlagen zum Saisonstart kam der Mostrich gerade zur rechten Zeit. Und mit Erfolg. Der erste Sieg und die Erkenntnis: Wer seinen Senf dazugibt, hat scharfe Argumente... (mz)