1. MZ.de
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. Hallescher FC
  6. >
  7. 1:3 (1:1: 1:3 (1:1) bei Hansa Rostock: HFC verliert Saisonfinale im Norden

1:3 (1:1 1:3 (1:1) bei Hansa Rostock: HFC verliert Saisonfinale im Norden

Von Max Ohlert 13.05.2016, 15:41
Selim Aydemir
Selim Aydemir Eckehard Schulz

Rostock - Der Hallesche FC hat seine Generalprobe vor dem Derby gegen den 1. FC Magdeburg verloren. Am letzten Spieltag der Drittligasaison 2015/16 unterlag der HFC dem F.C. Hansa Rostock mit 1:3 (1:1). Bereits nach zwei Minuten hatte Aydemir den HFC in Führung gebracht, danach trafen Andrist (8.), sowie Hoffmann (57.) und Ülker (90.) für die Hausherren.

Ausgangslage

Beide Teams waren gerettet - das war die beste Nachricht vor dem Duell, sowohl für den HFC als auch für den FCH. Bei den Rostockern war es dabei ein weitaus steinigerer Weg, als an der Saale, befand sich die Kogge doch die gesamte Saison über im unteren Tabellenbereich. Allerdings: In derselben Phase, in der der HFC nicht nur einen möglichen Relegationsrang drei, sondern auch noch das Polster auf die Abstiegszone verspielte, mutierte Hansa zu einer der besten Rückrundenmannschaften, verlor zwischen dem 27. und dem 34. Spieltag nur einmal, während der HFC erst am 34. Spieltag bei Fortuna Köln wieder gewann.

Daten & Fakten

Diese Stärkephase des F.C. Hansa hatte vor allem einen Namen: Stephan Andrist. Der ehemalige Schweizer U21-Nationalspieler erzielte fünf seiner sechs Saisontore seit dem 27. Spieltag, erzielte bei der wichtigen Vorentscheidung im Abstiegskampf, dem 2:0 gegen den VfB Stuttgart II beide Treffer.

Personalien

Bei seinem vermutlich letzten Ligaspiel für den HFC bekam Ersatzkeeper Lukas Königshofer im Tor den Vorzug vor Fabian Bredlow. Zudem musste der HFC die komplette Mittelfeldzentrale ersetzen. Kruse und Diring standen für Banovic und Jansen in der Startelf. Toni Lindenhahn rutschte zudem auf dem Flügel in die Startelf.

Spielverlauf

2. Minute:TOR! Blitzstart vom HFC! Diring und Lindenhahn können vor dem Hansa-Strafraum spielen, wie sie wollen. Der Ball gelangt dabei zu Pfeffer, der Aydemir schön bedient. Der Mittelfeldmann erzielt die Führung für den HFC.

8. Minute: TOR! Hier geht es Schlag auf Schlag. Die Hausherren spielen einen Konter über Ziemer, der den Ball an Platje weitergibt. Der Niederländer bringt die Kugel schön auf Andrist, der zum Ausgleich vollstreckt.

10. Minute: Im Spiel ist schon früh Feuer drin! Osawe entwischt Erdmann, der den Ball an Pfeffer weitergibt. Dessen Schuss kann Schuhen irgendwie abfangen.

 

20. Minute: Die Kugel liegt im Tor, doch der Treffer zählt nicht. Zuvor hatte Gardawski den Ball aufs Tor geschlenzt und Ziemer hatte mit der Hacke vollstreckt, stand aber hauchdünn im Abseits.

30. Minute: Immer wieder Pfeffer! Der neue Zehner kommt am Strafraumrand zum Schuss, die Kugel rauscht jedoch am Tor vorbei.

42. Minute: Rostock mit einem perfekt ausgespielten Konter, der erbärmlich abgeschlossen wird. Platje hat alle Zeit der Welt, bringt aber nur ein Schüsschen zustande. Kein Problem für Königshofer.

44. Minute: Aydemir hat das 2:1 auf dem Fuß, doch Schuhen pariert mit einer Glanztat. Ärgerlich für den HFC.

57. Minute: TOR! Das Gastgeber gehen in Führung. Nach einer Ecke von Garbuschewski köpft Markus Hoffmann den Ball zur 2:1-Führung ins Netz.

75. Minute: Furuholm wird wunderbar in Szene gesetzt, doch sein Schuss wird von Schuhen gehalten.

90. Minute: TOR! Hasan Ülker setzt mit einem ausgespielten Konter den Schlusspunkt zum 3:1.

Ausblick

Die Saison ist vorbei, doch das große Highlight steht noch aus. Am kommenden Mittwoch kämpft der Hallesche FC im Derby gegen den 1. FC Magdeburg um den Landespokal. Anpfiff im Erdgas-Sportpark ist um 20.30 Uhr.

 

F.C. Hansa Rostock – Hallescher FC 3:1 (1:1)

FCH (blau/weiß): Schuhen – Ahlschwede, M. Hoffmann, Henn, Dorda – Erdmann – Andrist (69. Grupe), Garbuschewski (81. Wannenwetsch), Gardawski – Platje (84. Ülker), Ziemer. Trainer: Christian Brand. Ersatzbank: Brinkies – Kofler, Esdorf, Ülker, Schwertfeger.

HFC (schwarz/schwarz): Königshofer – Baude (62. Tob. Müller), Kleineheismann, Engelhardt, Brügmann – Kruse (62. Furuholm), Diring – Lindenhahn, Pfeffer, Aydemir (80. Ziegenbein) – Osawe. Trainer: Rico Schmitt. Ersatzbank: Bredlow – Rau, Wallenborn, Barnofsky.

Tore: 0:1 Aydemir (2., Pfeffer), 1:1 Andrist (8., Platje), 2:1 Hoffmann (57., Garbuschewski), 3:1 Ülker (90.). Ecken: 3:0 (2:0). Chancen: 9:11 (3:7). Gelbe Karten: Dorda (28., Foulspiel), Ziemer (47., Foulspiel), Wannenwetsch (84., Schwalbe) – Aydemir (39., Foulspiel), Pfeffer (86., Foulspiel).

Schiedsrichter: Steffen Mix (Abtswind). SRA: Tobias Endriß, Manuel Bergmann. Zuschauer: 19.400 (darunter 900 Hallenser) im Ostseestadion in Rostock.

Äußere Bedingungen: 12 Grad, bewölkt. Anmerkungen: Beim HFC fehlten verletzungsbedingt Jonas Acquistapace, Max Jansen, Ivica Banovic, Sören Bertram und Patrick Mouaya.
Nicht im Kader stand: Lukas Stagge.

Der Ticker zum Nachlesen:

Kann der HFC wie schon in Hinspiel erneut gegen Hansa Rostock jubeln?
Kann der HFC wie schon in Hinspiel erneut gegen Hansa Rostock jubeln?
imago sportfotodienst