UEFA Supercup im Live-Stream und TV UEFA Supercup im Live-Stream und TV: So sehen Sie Real Madrid gegen Manchester United jetzt live

Madrid/Köln/Skopje - Superstar Cristiano Ronaldo steht nun doch im Aufgebot von Titelverteidiger Real Madrid für das Duell um den europäischen Supercup gegen Manchester United am Dienstag. Der Portugiese war nach seiner wegen des Confed Cups verlängerten Sommerpause erst am Wochenende in das Training zurückgekehrt.
Cristiano Ronaldo und Toni Kroos beim Supercup in Skopje gegen Manchester
Dennoch gehört Ronaldo ebenso wie Weltmeister Toni Kroos zu dem 24-köpfigen Kader für die Begegnung in Mazedoniens Hauptstadt Skopje. Vor einem Jahr hatte Real ohne Ronaldo, Kroos und Gareth Bale den UEFA-Supercup durch einen 3:2 (2:2, 1:1)-Erfolg nach Verlängerung gegen Europa-League-Gewinner FC Sevilla zum zweiten Mal innerhalb von drei Jahren geholt.
UEFA Supercup 2017: Real Madrid gegen Manchester United heute beim ZDF live im Free-TV
Wer das Duell zwischen Real Madrid und Manchester United um den europäischen Supercup live im TV sehen will, der sollte am Dienstagabend, 8. August, ab 20.40 Uhr im ZDF einschalten. Der Sender überträgt die Partie live, Kommentator ist Béla Réthy.
Real Madrid gegen Manchester United beim UEFA Supercup: Live-Stream online in der ZDF-Mediathek
Wer die Partie Real Madrid gegen Manchester United beim UEFA Supercup lieber online verfolgen will, der findet parallel zur TV-Ausstrahlung in der ZDF-Mediathek einen kostenlosen Live-Stream vor. So kann die Übertragung auch von unterwegs auf dem Smartphone oder dem Tablet verfolgt werden.
Der Live-Stream steht auch via ZDF-App zur Verfügung. Diese finden Apple-Nutzer hier im iTunes-Store und Android-Nutzer hier im Google Play Store zum Download.
Manchester United gegen Real Madrid am 08.08.2017 auch bei Sky im Live-Stream via Sky Go
Auch Sky-Kunden können das Duell um den europäischen Supercup live sehen: Über die Streaming-Plattform SkyGo bietet der Pay-TV Sender seinen Abonnenten einen Live-Stream zu der Partie zwischen Real Madrid gegen Manchester United an. Die Übertragung startet am Dienstag, 08.08.2017, ab 20.30 Uhr. SkyGo als App finden Apple-Nutzer hier im iTunes-Store und Android-Nutzer hier im Google Play Store zum Download.
Real-Coach Zinedine Zidane: Madrid ist immer hungrig auf Pokale
„Real Madrid ist ein Klub, der immer hungrig auf Pokale ist. Das gilt auch in der neuen Saison“, sagt Trainer Zinedine Zidane vor dem Duell in der mazedonischen Hauptstadt Skopje.
Dennoch sollte Ronaldo, der im Sommer neben Confed-Cup-Teilnahme und Gerichtsterminen auch noch die Geburt seiner Zwillinge Mateo und Eva erlebte, nach nur zwei Trainingseinheiten noch geschont werden.
Ob Ronaldo in der Philip-II-Arena von Beginn an spielt, ist fraglich. Sein Doppelpack im Champions-League-Finale gegen Juventus Turin (4:1) hatte Real erst die Tür nach Skopje geöffnet, wo zum traditionellen Saisonstart der Gewinner der Königsklasse auf den Sieger der Europa League trifft.
Real Madrid kann Pokal zum dritten Mal in vier Jahren holen
Die erfolgreiche Titelverteidigung gelang seit der offiziellen Premiere 1973 einzig dem AC Mailand (1989, 1990). Real kann den Pokal nun sogar zum dritten Mal in vier Jahren holen.
Die Vorbereitung ging allerdings gründlich schief. Reals lange USA-Reise endete ohne Sieg, abgesehen vom ebenfalls kaum überzeugenden Erfolg im Elfmeterschießen gegen eine MLS-Auswahl.
Auch gegen United musste Madrid ran, die Partie um den „International Champions Cup“ endete 1:1, ehe Manchester im Elfmeterschießen gewann.
Manchester United: Lindelöf, Matic und Lukaku sollen Mourinho bei der Titeljagd helfen
Während Real im Sommer in Dani Ceballos von Betis Sevilla und Theo Hernandez von Atletico Madrid vergleichsweise bescheiden einkaufte, schlug United groß zu.
Victor Lindelöf von Benfica Lissabon, Nemanja Matic vom FC Chelsea und 100-Millionen-Mann Romelu Lukaku vom FC Everton rissen ein Loch in die Kasse, sollen Mourinho aber bei der Titeljagd helfen. Entsprechend groß sind schon am Dienstag die Erwartungen.
Zumal Mourinho die 12,2 Kilo schwere Trophäe in seiner umfangreichen Sammlung noch fehlt. 2013 war er nahe dran, verlor mit Chelsea aber gegen Bayern München im Elfmeterschießen.
Mourinho: „Real ist Motivation genug“
Dass der Gegner beim zweiten Versuch ausgerechnet Real Madrid heißt, ist Mourinho herzlich egal.
„Ich habe das schon so oft erlebt. Ich habe Porto verlassen, zwei Monate später bin ich in der Champions League auf sie getroffen. Ich habe Chelsea verlassen, kurz danach habe ich mit Manchester United gegen sie gespielt“, sagte Mourinho im UEFA-Interview und betonte: „Ich sehe bei Real nicht meinen Ex-Klub, sondern den heutigen Verein - also den Gewinner der Champions League. Das ist für uns Motivation genug.“
(mz/SID)