Skandal in Euro-League Skandal in der Europa-Liga: Ein Spieler von Fenerbahce Istanbul greift den Schiedsrichter an

Braga - Im Europa-League-Achtelfinale besiegte Sporting Braga den Rivalen Fenerbahce Istanbul 4:1 (1:1) und hat sich damit für das Viertelfinale qualifiziert. In dem furiosen Spiel ging es bis über die Grenzen der Sportlichkeit hinaus.
Drei Rote Karten
Die frustrierten Fenerbahce-Spieler gingen in den letzten Minuten nach dem 4:1 Rückstand mit übertriebener Härte gegen ihre Gegner vor und holten sich insgesamt drei Rote Karten ab. Eine glatte Rote Karte wegen groben Foulspiels durch den Mittlefeldspieler Alper Potuk, der in der Nachspielzeit der ersten Hälfte noch für den Ausgleich gesorgt hatte.
Zwei Gelb-Rote Karten wegen wiederholten Foulspiels holten sich der Mittelfeldspieler Mehmet Topal und der Stürmer Volkan Sen ab, der mit seiner nachfolgenden Reaktion allerdings erst für den traurigen Höhepunkt der Partie sorgte.
Unangebrachtes Verhalten gegenüber Schiedsrichter
Der 28 Jährige klatschte erst sarkastisch über die Entscheidung und schubste den Schiedsrichter dann auch noch weg. Er musste von einem der Verantwortlichen seines Vereins beruhigt werden.
Strittig ist das durch ein Foulelfmeter entstandene 2:1 durch Josue. Der Schiedsrichter entschied fälschlicher Weise auf Handspiel und Gelb-Rot für Mehmet Topal. Diese Fehlentscheidung trug sicher zum Frust der Fenerbahce-Spieler bei und war ein Indikator für die anschließende Foul-Serie.
Durch das von Alper Potuk erziehlte 1:1 am Ende der ersten Hälfte wäre Fenerbahce ins Viertelfinale eingezogen.
Eckdaten des Spiels
Tore: 1:0 Ahmed Hassan (11.), 1:1 Alper Potuk (45. +3), 2:1 Josue (69., Foulelfmeter), 3:1 Stoiljkovic (74.), 4:1 Rafa Silva (83.)
Rote Karte: Alper Potuk (Istanbul) wegen groben Foulspiels (87.)
Gelb-Rote Karte: Mehmet Topal (Istanbul) wegen wiederholten Foulspiels (66.) Volkan Sen (Istanbul) wegen wiederholten Foulspiels (90.+7) (mit sid)