1. MZ.de
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. Fußball
  6. >
  7. Ende der Serie: SG Dynamo Dresden: 0:1 - Levent Aycicek schießt die 1860 München zum Sieg

Ende der Serie SG Dynamo Dresden: 0:1 - Levent Aycicek schießt die 1860 München zum Sieg

03.12.2016, 13:49
Zweikampf zwischen Ivica Olic (r.) und Dresdens Jannik Müller.
Zweikampf zwischen Ivica Olic (r.) und Dresdens Jannik Müller. dpa

München - Die jüngste Erfolgsserie von Dynamo Dresden in der zweiten Fußball-Bundesliga ist gerissen. Ausgerechnet beim kriselnden TSV 1860 München verlor der Aufsteiger das erste Mal nach zuvor sechs ungeschlagenen Partien mit 0:1 (0:0).

Vor 43.400 Zuschauern in der Münchner Allianz Arena vergaben die Sachsen vor allem im zweiten Durchgang beste Gelegenheiten, wurden durch Levent Aycicek (89.) spät bestraft.

Begleitet von weit über 15.000 mitgereisten Fans brauchte Dresden einige Zeit, um richtig in die Partie zu kommen. Das Team von Uwe Neuhaus, der seine 200 Zweitliga-Partie als Trainer bestritt, musste sich zunächst immer wieder gegen stürmische Hausherren erwehren. Aycicek (2.) und Ivica Olic (9.) vergaben die ersten guten Gelegenheiten für die „Löwen“.

Im Anschluss entwickelte sich eine muntere Partie mit Offensiv-Aktionen auf beiden Seiten. Beide Mannschaften hielten das Tempo hoch, einzig Torraumszenen blieben Mangelware. Aias Aosman (36.) und Stefan Kutschke (39.) hatten auf Dresdner Seite die besten Möglichkeiten, setzten ihre Schüsse aus 16 Metern aber am Gehäuse von Stefan Ortega vorbei. Mitte der ersten Hälfte gewann die Partie etwas an Härte. Doch Schiedsrichter Sören Storks blieb umsichtig, verteilte vier Gelbe Karten und trug wieder zur Beruhigung bei.

Nach der Pause blieben beide Teams das Tempo des ersten Durchgangs schuldig, weswegen Neuhaus in Form eines Wechsels reagierte (59.) und Stürmer Pascal Testroet für Mittelfeldspieler Andreas Lambertz brachte. Nur zwei Minuten später vergab Dresden nach einem Konter die große Gelegenheit auf den Führungstreffer: Aosman marschierte mit dem Ball über das halbe Feld, passte auf Akaki Gogia, der direkt zu Kutschke weiterleitet. Doch der 1,94 Meter große Stürmer schoss aus abseitsverdächtiger Position knapp neben das Tor.

Vor allem in den letzten zehn Minuten erspielten sich die Gäste beste Torchancen, doch weder Kutschke (78.), noch Testroet (84./87.) oder Aosman (88.) konnten diese nutzen. Kurz vor Schluss bestrafte dies Aycicek, der sich im Mittelfeld gegen mehrere Dresdner durchsetzte und nicht unhaltbar für Torwart Marvin Schwäbe vollendete.

„Wir haben die zweite Halbzeit auf ein Tor gespielt. Ähnlich wie vergangene Woche viele hunderprozentige Chancen vergeben. Das kotzt mich auch richtig an“, sagte Dynamo-Kapitän Marco Hartmann und erklärte: „Die Jungs, die die auf dem Fuß hatten, die ärgern sich noch viel, viel mehr. Die nehmen wir wieder mit und dann geht es weiter.“ (dpa)

TSV 1860 München - SG Dynamo Dresden 1:0 (0:0)

1860: Ortega - Stojkovic, Uduokhai, Mauersberger, Maximilian Wittek - Liendl (80. Matmour), Bülow, Lacazette - Aigner (68. Claasen), Olic (63. Mölders), Aycicek
Dynamo: Schwäbe - Kreuzer, Jannik Müller, Ballas, Fabian Müller - Lambertz (59. Testroet), Hartmann, Aosman - Gogia, Kutschke, Berko (79. Hilßner)
Tor:  1:0 Aycicek (89.)
Schiedsrichter: Sören Storks (Velen), Gelbe Karten: Mauersberger,  M. Wittek, Liendl, Bülow, Mölders - Aosman
Zuschauer: 43.400 in der Allianz-Arena

Uwe Neuhaus, Trainer der SG Dynamo Dresden.
Uwe Neuhaus, Trainer der SG Dynamo Dresden.
dpa-Zentralbild