1. MZ.de
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. Fußball
  6. >
  7. RB Leipzig in Belek - Tag 5: RB Leipzig in Belek - Tag 5: 3:1-Sieg gegen St. Gallen im ersten Testspiel

RB Leipzig in Belek - Tag 5 RB Leipzig in Belek - Tag 5: 3:1-Sieg gegen St. Gallen im ersten Testspiel

Von Ullrich Kroemer 20.01.2016, 08:28
RB Leipzig im Test gegen St. Gallen
RB Leipzig im Test gegen St. Gallen GEPA pictures/ Roger Petzsche Lizenz

Belek - Die zweite Garde drehte die Partei dann in Halbzeit zwei. Ein hochverdienter Sieg für die Bullen. Das war es für den Moment. Der Spielbericht folgt später.

19.29 Uhr: Mit dem Training geht es morgen 9.30 Uhr MEZ weiter. Bis dahin verabschieden wir uns mit dem ausführlichen Bericht des Testspiels gegen St. Gallen. Die B-Elf hat nämlich nicht nur das Spiel gedreht, sondern dem A-Team auch noch Geld abgeknöpft...

18.23 Uhr: Beim Spiel war übrigens auch RBL-Multifunktionär Oliver Mintzlaff. Der 40-Jährige ist Red-Bull-Fußballchef, RBL-Vereinspräsident und Interimsgeschäftsführer der RBL GmbH. Beim Trainingslager in Belek ist er bis Freitag dabei.

17.30 Uhr: Richtig nah dran: Wir könnten das Spiel nur zwei Meter hinter den Trainerbänken verfolgen.

17.02 Uhr: Beim Spiel eben waren übrigens auch RB-Fans dabei: die fünfköpfige Delegation des Bulls United 09, die gestern in Belek eingecheckt haben.

16:24 Uhr: Abpfiff! RB gewinnt den ersten Testkick im Trainingslager mit 3:1. Der schweizer Erstligist FC St. Gallen konnte mit dem Tempo der Leipziger zu keinem Moment wirklich mithalten und nutzte eine ihrer wenigen Chancen zur zwischenzeitlichen Führung.

16:22 Uhr: Zwei Minuten gibt es oben drauf.

16:20 Uhr: Und da ist das Ding. Rani Khedira, der jüngere Bruder von Weltmeister Sami, verwertet eine Hereingabe von links aus kurzer Distanz sicher. Eine Minute vor Ablauf der regulären Spielzeit sollte das die Entscheidung sein.

16:15 Uhr: Noch fünf Minuten sind zu spielen. Im Hintergrund ruft der Muezzin zum Gebet. RB bleibt das deutlich aktivere Team, alles sieht nach einem ersten Sieg im ersten Testspiel aus.

16:13 Uhr: Wieder mal Quaschner über rechts. Von dort dringt er in den Strafraum vor. Der Versuch, quer zu legen, wird jedoch zur Ecke abgeblockt. Die bringt nichts ein.

16:09 Uhr: Kaum meckert man, erspielen sich die Leipziger eine absolut 100%ige. Allerdings schafft es Touré, den Ball aus weniger als einem Meter nicht im Tor unterzubringen. Es bleibt nahc 79 Minuten beim 2:1.

16:08 Uhr: Die oben genannten Nachwuchsspieler sehen momentan vor allem, wie man intensive Zweikämpfe führt - weniger, wie man sich gefährliche Torchancen erspielt. RB versucht es vereinzelt, St. Gallen macht nach vorne kaum noch etwas.

15:55 Uhr: Die vorhin beschriebene Drangphase ist nach nun mehr 64 Minuten einem Ballgeschiebe im Mittelfeld gewichen. Ein wenig zerfahren das Ganze momentan. Da lauschen wir in der Zwischenzeit den Discomsuik-Klängen aus der Umgebung.

15:45 Uhr: Erstmal tief durchamten, auch wenn einem die Bullen dafür jetzt kaum Zeit lassen. Starke Drangphase von RB, mit schnellen Kombinationen geht es durchs Mittelfeld. Insbesondere Quaschner macht über rechts mächtig Dampf.

15:41 Uhr: und jetzt geht es hier Schlag auf Schlag, RB dreht dir Partie. Quaschner legt den Ball von rechts kommend quer zurück auf Teigl und der 24-jährige Österreicher verwandelt in die lange Ecke. 2:1 für Leipzig nach 50 Minuten.

15:40 Uhr: RB in der zweiten Halbzeit im Übrigen in folgender Formation: Gulácsi – Teigl, Fechner, Compper (C), Jung – Khedira, Janelt – Touré, Demme, Kalmár – Quaschner

15:39 Uhr: Jetzt aber! Und es ist fast die identische Situation wie beim Führungstreffer der Schweizer. Kalmar legt sich den Ball am Torwart vorbei, wird von den Beinen geholt, es gibt den Pfiff und der gefoulte verwandelt sicher. 1:1 nach 48 Minuten.

15:38 Uhr: Identischer Start wie in Halbzeit eins. Wieder brauchen die Bullen nur wenige Sekunden, um sich die ersten Chancen zu erspielen. Quaschner legt den Ball zwar am St. Gallender Torwart vorbei, aber auch am Tor selbst.

15:35 Uhr: So, zurück in Belek. Die Spieler stehen für die zweiten 45 Minuten bereit.

15:20 Uhr: Halbzeit in Belek. RB geht nach starkem Beginn mit einem 0:1-Rückstand in die Pause. Wir sind in 15 Minuten wieder.

15:18 Uhr: Die letzten Sekunden bis zur Halbzeit laufen. Die Leipziger bemühen sich redlich um den Ausgleich, stehen sich aber häufig selbst im Weg bzw. den einen Tick zu früh unterwegs. Gefühlt endet jede zweite Offensivaktion im Abseits.

15:12 Uhr: Riesenchance für RB. Klostermann bringt über rechts den Ball gefährlich scharf in den Strafraum, Poulsen kommt per Grätsche an den Ball, setzt diesen aber rund einen Meter über das Gehäuse.

15:08 Uhr: Selke muss kurz draußen behandelt werden, ist aber schon wieder auf den Beinen und zurück in der Partie.

15:07 Uhr: Und jetzt? Kein Elfemter für die Leipziger. Davie Selke wird an der rechten Strafraumgrenze zu Fall gebracht, verletzt sich dabei sogar leicht, der Schiedsrichter entscheidet jedoch anders.

15:04 Uhr: Zuvor hatte RB-Keeper Coltorti einen schweizer Angriffer kurz vor dem 5-Meter-Ruam von den Beinen geholt. Die Entscheidung geht in Ordnung.

15:03 Uhr: Elfmeter für St. Gallen und Aleksic lassen sich diese Chance nicht nehmen. Nach 29. Minuten führt St. Gallen 1:0 gegen RB.

15:01 Uhr: St. Gallen schiebt die Abwehr bei eigenem Angriff extrem weit nach vorne. Das ermöglicht RB potenziell gute Konterchancen. Beim letzten Versuch verdribbelt sich Forstberg jedoch.

14:57 Uhr: Aktuell plätschert das Spiel ein wenig vor sich hin. Viel Kampf im Mittelfeld, einige Fouls, wenige Torraum-Aktionen.

14:50 Uhr: Jetzt auch die erste echte Chance für St. Gallen. Lang taucht frei vor RB-Keeper Coltorti auf, der wehrt den Schuss jedoch ab.

14:42 Uhr: Die Leipziger dominieren den Fünften der schweizer Liga bislang, RB hat die klaren Torchancen und diktiert das Tempo. Besonders die Offensive um Forstberg, Selke und Poulsen macht gut Alarm.

14:38 Uhr: Munterer Auftakt. Nach nur 30 Sekunden wird Poulsens Schussversuch geblockt, gleiches gilt nach vier Minuten für den Versuch von Geburtstagskind Selke, der aus fünf Metern scheitert.

14:35 Uhr: Bei den Schweizern steht in Joe Zinnbauer im Übrigne ein alter Bekannter an der Seitenlinie. 2014-2015 trainierte er recht erfolglos den Bundesligisten Hamburger SV.

14:30 Uhr: Dann wollen wir mal. Der Hauptplatz des RB-Trainingsgeländes in Belek ist spärlich besucht, die Tornetze wurden genau kontrolliert, RB stößt an und spielt zunächst von rechts nach links.

14:22 Uhr: Zur zweiten Halbzeit will Coach Rangnick dann komplett durchwechseln.

Um 14.30 Uhr trifft RB also im Testspiel auf den schweizer Erstligisten FC St. Gallen. Für RB starten heute: Coltorti – Klostermann, Orban, Nukan, Halstenberg – Ilsanker – Kaiser (C), Bruno, Forsberg – Selke, Poulsen.

Nicht im Kader stehen Bellot, Strauß, Gipson, Hierländer und Sabitzer.

Der Vormittag im Rückblick

Trotz des Testspiels am Nachmittag absolviert RB Leipzig heute ein Vormittagstraining, das physisch jedoch weniger belastend sein wird. Schwerpunkte sind Standards und Aktivierung. Trainingsstart ist neun Uhr MEZ. Am Nachmittag, 14.30 Uhr deutscher Zeit, steigt dann das erste Testspiel im Trainingslager. Gegner ist der Schweizer Klub FC St. Gallen, Fünfter der zehn Teams umfassenden Schweizer Super League.

Bis zum Start des Testspiels noch etwas Lesestoff: Wir haben die drei derzeit besten Talente bei RB Leipzig getroffen. Idrissa Traoré, Gino Fechner und Vitaly Janelt dürfen bei den Profis mittrainieren. Vielleicht sind sie sogar heute Nachmittag erstmals für die Profis im Einsatz.

11.26 Uhr: Das Vormittagstraining war heute physisch etwas weniger fordernd als zuletzt. Die Spieler können sich dann heute Nachmittag im Test gegen St. Gallen auspowern.

10.51 Uhr: Es ist übrigens wieder vergleichseise kalt in Belek, so um die sechs Grad. Da heute keine Sonne scheint, wird das beim Testspiel heute Nachmittag recht frisch.

10.08 Uhr: Wie angekündigt kümmern sich die Rasenballer heute im Vormittagstraining um Standardsituationen, üben Ecken und Freistöße.

10.02 Uhr: Davie Selke feiert heute übrigens seinen 21. Geburtstag. Vielleicht beschenkt er sich ja heute Nachmittag gegen St. Gallen selbst mit einem Tor?

9.58 Uhr: Marcel Sabitzer hat Adduktorenprobleme, Stefan Hierländer muskuläre Beschwerden. Beide werden heute Nachmittag nicht beim Testspiel gegen St. Gallen dabei sein.

8.30 Uhr: Bei RB Leipzigs Testspielgegner FC St. Gallen sind übrigens ein paar bekannte Namen dabei. Cheftrainer ist Ex-HSV-Coach Joe Zinnbauer, Co-Trainer ist Martin Stocklasa, einst Abwehrspieler bei Dynamo Dresden. In Deutschland bekannte Spieler der Schweizer sind Bayern-Talent Gianluca Gaudino (Leihe) und der Ex-Erfurter Albert Bunjaku. (mz)

Die MZ-Reporter verfolgten das Testspiel direkt hinter der Trainerbank.
Die MZ-Reporter verfolgten das Testspiel direkt hinter der Trainerbank.
Ullrich Kroemer Lizenz
Laut Aussage von RBL-Fanbetreuer Enrico Hommel die ersten RB-Fans im Auslandstrainingslager überhaupt: Die Delegation des Fanclubs Bulls United 09 in Belek.
Laut Aussage von RBL-Fanbetreuer Enrico Hommel die ersten RB-Fans im Auslandstrainingslager überhaupt: Die Delegation des Fanclubs Bulls United 09 in Belek.
Ullrich Kroemer Lizenz
Yussuf Poulsen, Marcel Sabitzer, Stefan Hierlaender and Rani Khedira.
Yussuf Poulsen, Marcel Sabitzer, Stefan Hierlaender and Rani Khedira.
Gepa Lizenz
RB Leipziger-Spieler Davie Selke beim Torschuss.
RB Leipziger-Spieler Davie Selke beim Torschuss.
Gepa pictures/Roger Lizenz
Vormittagstraining des RB in Belek.
Vormittagstraining des RB in Belek.
Ullrich Kroemer Lizenz
Willi Orban und Nils Quaschner in einem Trainingsspiel in Belek.
Willi Orban und Nils Quaschner in einem Trainingsspiel in Belek.
Gepa Lizenz