Poldi, Schweini, Großkreutz und Co. Poldi, Schweini, Großkreutz und Co.: Was machen die Weltmeister von 2014 heute?

Am 13. Juli 2014 wurde Deutschland zum vierten Mal Weltmeister. Dank eines Tores von Mario Götze in der 113. Spielminute siegte das Team von Bundestrainer Joachim Löw im Maracana-Stadion von Rio de Janeiro gegen Argentinien 1:0 n.V.
Neun der Rio-Helden gehörten auch vier Jahre später noch dem 23-köpfigen Kader beim Turnier in Russland an. Der SID bietet eine Übersicht, was die 23 Weltmeister von 2014 heute machen.
Manuel Neuer*: Kapitän der Nationalmannschaft und des FC Bayern.
Roman Weidenfeller: Beendete im Sommer seine Karriere bei Borussia Dortmund. Ist weiter als Markenbotschafter für den BVB aktiv.
Ron-Robert Zieler: Beim VfB Stuttgart unter Vertrag.
Jerome Boateng*: Noch beim FC Bayern, hegt aber Abwanderungsgedanken in Richtung Ausland.
Erik Durm: Vertrag in Dortmund, will aber weg. Ein Wechsel nach Huddersfield zerschlug sich unlängst.
Matthias Ginter*: Unter Vertrag bei Borussia Mönchengladbach.
Kevin Großkreutz: Wechselte zur neuen Saison vom Zweitligisten Darmstadt 98 zum Drittliga-Aufsteiger KFC Uerdingen.
Benedikt Höwedes: Nach erfolgloser Leihe zu Juventus Turin zum FC Schalke zurückgekehrt. Zukunft offen.
Mats Hummels*: Unter Vertrag beim FC Bayern.
Per Mertesacker: Karriereende in diesem Sommer. Chef der Nachwuchs-Abteilung beim FC Arsenal.
Shkodran Mustafi: Profi beim FC Arsenal.
Julian Draxler*: Bei Paris St. Germain unter Vertrag.
Sami Khedira*: Künftiger Kollege von Cristiano Ronaldo bei Juventus Turin.
Christoph Kramer: Profi in Gladbach, in Russland als TV-Experte für das ZDF im Einsatz.
Toni Kroos*: Weiterhin beim Champions-League-Sieger Real Madrid.
Philipp Lahm: Karriere im DFB-Team nach dem WM-Triumph 2014 beendet. Hörte bei den Bayern 2017 auf. Inzwischen Unternehmer, Botschafter der EM-Bewerbung 2024 und TV-Experte.
Mesut Özil*: Weiter beim FC Arsenal, künftig mit der Nummer 10. Zukunft im DFB-Team nach „Erdogate“ offen.
Bastian Schweinsteiger: Karriere im DFB-Team nach der EURO 2016 beendet. Spielt bei Chicago Fire in den USA.
Mario Götze: Spielt bei Borussia Dortmund. Der Siegtorschütze von 2014 fehlte im WM-Kader 2018.
Miroslav Klose: Beendete nach dem WM-Triumph 2014 seine DFB-Karriere. Bis 2016 bei Lazio Rom aktiv. Bei der WM in Russland als Assistent von Bundestrainer Joachim Löw dabei. Seit 1. Juli beim FC Bayern als U17-Trainer.
Thomas Müller*: Vertrag beim FC Bayern.
Lukas Podolski: Rücktritt im DFB-Team 2016. Spielt in Japan bei Vissel Kobe - künftig mit Andres Iniesta.
Andre Schürrle: Noch bei Borussia Dortmund unter Vertrag. Zukunft offen.
Joachim Löw*: Will und darf seinen Vertrag bis 2022 beim DFB trotz des WM-Desasters erfüllen.
*Gehörte auch in Russland zum deutschen WM-Kader
(mz/sid)