Nach den Anschlägen in Paris Nach den Anschlägen in Paris: Engländer wollen die Marseillaise im Wembley-Stadion mitsingen

Clairefontaine/London - Frankreichs Fußball-Nationalmannschaft will wie ursprünglich geplant an diesem Montag zum Test-Länderspiel nach London fliegen. Das bestätigte der Verband noch einmal auf seiner Homepage. Der EM-Gastgeber des kommenden Jahres tritt an diesem Dienstag zu einem Freundschaftsmatch im Wembley-Stadion gegen England an.
Vier Tage nach den Terrorattacken in Paris und am Rande des Spiels gegen Weltmeister Deutschland im Stade de France im Vorort Saint-Denis wird Trainer Didier Deschamps mit demselben Kader anreisen. Auch Lassana Diarra wird dabei sein, obwohl bei den Anschlägen eine Cousine getötet worden war.
Deschamps wird sich erstmals nach den Attentaten bei einer Pressekonferenz um 18.00 Uhr (MEZ) wieder äußern. Er und die Spieler waren in ihrem Quartier in Clairefontaine von der Öffentlichkeit abgeschirmt worden.
Es könnte ein ganz besonderes Spiel mit vielen Emotionen werden. England und Frankreich gelten als Erzfeinde. Doch angesichts der Anschläge planen Englands Fußballer laut Medienberichten eine besondere Aktion, mit der sie den Franzosen nach den schrecklichen Taten vom Freitag ihren Respekt erweisen wollen.
Zudem soll der Text der französischen Hymne „Marseillaise“ auf den Stadionleinwänden für alle zum Mitsingen gezeigt werden. Bisher sind etwa 70.000 Tickets verkauft worden. Es könnte also zu einem bewegenden Gänsehaut-Moment kommen.
Auf Twitter riefen beispielsweise der frühere englische Nationalspieler Rio Ferdinand und Fernsehpersönlichkeit Mark Pougatch dazu auf, die Marseillaise zu üben und am Dienstag mitzusingen.
Das Wembley-Stadion wird seit den Anschlägen in den französischen Farben angeleuchtet und ist mit der französischen Parole „Liberté, Égalité, Fraternité“ über dem Eingang ausgestattet.
(mit dpa)