Europapokal Nach Auktion von Medienrechten: Fans üben Kritik
Wer alle Spiele der Bundesliga und der Europapokal-Wettbewerbe sehen will, braucht ab der Saison 2027/28 vier Abos. Eine Fanorganisation äußert sich nach der Vergabe der Medienrechte.

Frankfurt/Main - Die Fanorganisation „Unsere Kurve“ hat die Vermarktung der Medienrechte im Fußball kritisiert. Nach dem überraschenden Ausgang der Auktion der Rechte für die drei Europapokal-Wettbewerbe steigen die Kosten für Anhänger. Um alle Spiele in der Bundesliga und im Europapokal zu sehen, brauchen Fans ab der Saison 2027/28 vier Abos.
„Unsere Kurve“ betonte, dass der Stadionbesuch für sie im Mittelpunkt stehe. „Entscheidend ist für uns nicht die Anzahl der Abos, sondern die Auswirkungen der Vermarktungslogik auf die Spieltage. Mit jedem zusätzlichen Medienpartner steigt der Druck auf exklusive Anstoßzeiten und Einzelspiele, die den Spieltag weiter zerstückeln“, teilte die Interessenvertretung auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur mit.
„Unsere Kurve“ fordert „Augenmaß bei der Vermarktung“
Für Fans, die zu Auswärtsspielen fahren, für Familien und für die aktive Fankultur im Stadion bedeuteten zerstückelte Spieltage „schlechtere Anstoßzeiten, weniger Planbarkeit und ein Fußball, der sich immer weiter von seiner Basis entfernt.“
Unsere Kurve schrieb zudem: „Wir wünschen uns, dass Fußball für alle zugänglich bleibt. Dafür braucht es Augenmaß bei der Vermarktung. Fußball darf nicht zum Luxusprodukt werden. Irgendwann wird er sonst kaputtvermarktet.“