Alle unter einem Dach FSA hat Staffeln neu eingeteilt Alle unter einem Dach: Hallesche Landesklasse-Vereine komplett in einer Liga

Halle (Saale) - Es war ein offenes Geheimnis, welches nun Gewissheit ist. Die sieben halleschen Vereine aus der Fußball-Landesklasse spielen künftig gemeinsam in einer Staffel.
ies geht aus der Neueinteilung der Landesklasse-Staffeln hervor, die seit Montag öffentlich ist. Die wichtigste Änderung: Künftig gibt es statt sechs sieben Landesklassen, die Halle-Teams spielen künftig in Gruppe 6, gemeinsam mit Vertretern des Saalekreises und drei Vereinen aus dem Landkreis Mansfeld-Südharz: VfB Sangerhausen II, Aufbau Eisleben und SV Bräunrode. Mit 60 Kilometern ist Sangerhausen die weiteste Fahrt von Halle. „Das ist aber denke ich verträglich“, findet Wolfgang Huth, Trainer der SG Buna Halle.
Staffeleinteilung der Landesklassen Sachsen-Anhalt steht
Als einzige hallesche Mannschaft spielte Buna im vergangenen Jahr in der Staffel 6, während alle anderen in der Staffel 4 kickten. „Es ist sicher entspannter und reizvoll, dass nun alle zusammen spielen.“ Mitunter sei die eine oder andere Auswärtsfahrt in der vergangenen Saison etwas umständlich gewesen. So musste Buna bis zu 100 Kilometer auf sich nehmen, um beim SV Spora nahe der Grenze zu Thüringen anzutreten.
Über die kurzen Wege erfreut zeigt sich auch Steffen Anding, Abteilungsleiter Fußball beim Landesklasse-Aufsteiger Motor Halle. „Wir hätten aber auch kein Problem damit gehabt, etwas weiter zu fahren. Sowas muss man einfach in Kauf nehmen, wenn man in eine höhere Liga aufsteigt“, so Anding.
Und die Auswärtsspiele nach Mansfeld-Südharz bringen laut dem Sektionsleitung noch eine schöne Mischung ins Teilnehmerfeld: „So ist es ein bisschen bunter.“
Landesverband nach Neueinteilung der Landesklassen erleichtert
Beim Fußball-Landesverband (FSA) ist man dagegen erleichtert, dass es für die Neueinteilung der Landesklassen von den Vereinen weniger Gegenwind gibt, als manch einer das befürchtet hatte. Das liegt natürlich in der Natur der Sache, denn eine Staffel mehr bedeutet prinzipiell ja kleinere Räume für viele.
Die „neue“ Staffel 7 geht dabei locker als übergeordnete „Kreisoberliga plus“ des Burgenlandkreises durch - und verfügt dabei ebenfalls nur über 13 Teams wie Staffel 4. Dies könnte sich jedoch noch ändern: „Es steht im Raum, dass eventuell noch der SV Merseburg 99 II von der Staffel sechs in die sieben wechselt“, sagt Jörg Bihlmeyer, beim FSA Vizepräsident und verantwortlich für das Spielwesen. „Wir haben das zunächst nicht gemacht, da es dort dann drei zweite Mannschaften geben würde.“ Doch käme nun solch ein Antrag, würde man ihm wohl stattgeben.
Durch die nun nur noch 26 Spieltage in der Landesklasse kann die Spielzeit zukünftig etwas gelockerter organisiert werden. Alle sieben Staffelsieger steigen am Ende direkt in die Landesligen auf, aus jeder Staffel müssen die schlechtesten beiden Teams auf den Rängen 13 und 14 in die Kreisoberligen absteigen. „Wir sind gespannt, ob sich alle Zielstellungen erfüllen“, sagt Bihlmeyer. (mz)