1. MZ.de
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. Fußball
  6. >
  7. Englische Medienberichte: Englische Medienberichte: Beckham will Manchester United kaufen

Englische Medienberichte Englische Medienberichte: Beckham will Manchester United kaufen

Von Marco Schyns 27.03.2014, 17:17

Manchester/Köln - Ist es eine Herzensangelegenheit? Englischen Medienberichten zufolge könnte es bei Manchester United bald zu einer spektakulären Übernahme kommen.

Die „Class of 92“ um die Superstars David Beckham und Paul Scholes plant offenbar den Kauf des englischen Rekordmeisters. Dieser ist seit 2005 in Besitz der US-amerikanischen Milliardärsfamilie um Malcolm Glazer. Er hält rund 90 Prozent der Aktien. Bei den Fans ist er nicht nur unbeliebt, sondern wird sogar verhöhnt. Kurz nach der Übernahme überschrieb er den damaligen Kaufpreis von rund 1,4 Milliarden Euro auf den Klub. Mit diesen Schulden schlägt sich United seither rum.

Hilfe von arabischen Investoren

Nun sollen Beckham, Scholes, Phil und Gary Neville, der noch aktive Ryan Giggs sowie Nicky Butt mit Hilfe arabischer Investoren und anderer Geldgebern ein Übernahmeangebot an den umstrittenen Eigner Malcolm Glazer vorbereiten. Alle Spieler waren zusammen aus der Jugend von Manchester United in den Profikader gewechselt und hatten unter anderem 1999 die Champions League gewonnen. Die Spieler selbst haben sich bislang nicht zu den Medienberichten geäußert. Der Wert des Klubs, der an der New Yorker Börse gehandelt wird, wird auf rund 1,9 Milliarden Euro beziffert.

Sportlich läuft es für die „Red Devils“ in dieser Saison sehr bescheiden. In der Premier League hinkt der Vorjahresmeister nur hinterher, schafft aller Voraussicht nach nicht einmal die Qualifikation für die Champions League. Jener Wettbewerb, in dem United kommende Woche auf den FC Bayern München trifft. Die aktuelle Formkrise soll, Spekulationen zufolge, den Glazers die Entscheidung über einen möglichen Verkauf, erleichtert haben. Denn bereits vor zwei Jahren gab es Angebote an die Milliardäre. Damals plante ein Gruppe von reichen United-Fans den Klub zu übernehmen. Doch die Glazers lehnten ab.