1. MZ.de
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. Fußball
  6. >
  7. Absturz vermutet: Emiliano Sala: Suche nach Fußballprofi eingestellt - Vater fleht Behörden an

Absturz vermutet Emiliano Sala: Suche nach Fußballprofi eingestellt - Vater fleht Behörden an

25.01.2019, 13:41
Der argentinische Fußballer Emiliano Sala
Der argentinische Fußballer Emiliano Sala AP

Cardiff - Der Pilot, der den argentinischen Fußballer Emiliano Sala aus Frankreich nach Cardiff bringen sollte und offenbar mit ihm abstürzte, durfte laut einem Zeitungsbericht keine zahlenden Passagiere befördern. Der 59-Jährige aus dem nordenglischen Crowle habe lediglich einen Pilotenschein für private Flüge gehabt, berichtete die Zeitung „The Times“ am Freitag unter Berufung auf das Register der britischen Luftfahrtbehörde FAA. Um Passagiere gegen Bezahlung mitzunehmen, hätte der Brite demnach zusätzliche Flugstunden vorweisen und ein speziellesTraining absolvieren müssen, hieß es in dem Bericht weiter. Die FAA war für eine Stellungnahme zunächst nicht zu erreichen. 

Suche nach Sala wurde eingestellt

Der Pilot war mit Sala am Montagabend über den Ärmelkanal geflogen, als seine Maschine vom Radar verschwand. Am Donnerstagabend wurde die Suche nach den beiden Männern eingestellt. Die Überlebenschancen seien „äußerst gering“, teilte die Polizei auf der britischen Insel Guernsey mit. Die Suche war am Donnerstag endgültig eingestellt worden.

Vater fleht britische Behörden an

Nach der Schwester des vermissten Fußballprofis hat auch sein Vater die britischen Behörden angefleht, die Suche nach dem 28-Jährigen wieder aufzunehmen. „Das einzige, worum ich bitte, ist die Suche fortzusetzen. Er kann nicht einfach so verschwunden sein“, sagte Horacio Sala örtlichen Medien in seinem argentinischen Wohnort Progreso.

Bereits am Donnerstag hatte Salas Schwester Romina, die von Argentinien nach Cardiff flog, vor laufenden TV-Kameras gesagt: „Bitte, bitte, hört mit der Suche nicht auf. Ich weiß in meinem Herzen, dass Emiliano noch lebt.“

Sala soll WhatsApp-Nachricht an Freunde geschrieben haben

Sala hatte am Samstag einen Vertrag zum Wechsel vom französischen Club FC Nantes nach Cardiff unterzeichnet. Die Ablösesumme für den 28-jährigen Stürmer soll 17 Millionen Euro betragen haben. Am Montag hatte er im Trainingszentrum von Nantes seine Sachen abgeholt, bevor er sich mit einer Propellermaschine vom Typ Piper PA-46 Malibu auf den Weg nach Großbritannien machte. Kurz vor seinem Verschwinden hatte Sala laut argentinischen Medienberichten in einer WhatsApp-Nachricht an Freunde Sorgen über den Zustand der Maschine geäußert. „Ich habe solche Angst“, sagte er demnach in der Sprachnachricht. (dpa/sid)