CFC kommt nicht zur Ruhe Chemnitzer FC: Drei Aufsichtsrats-Mitglieder offenbar zurückgetreten

Chemnitz - Drei Mitglieder des Aufsichtsrates sollen Medienberichten zufolge im Zuge der Aufarbeitung des Trauerskandals beim Chemnitzer FC zurückgetreten sein.
Die „Freie Presse“, Radio Chemnitz und der MDR berichteten am Donnerstag, dass Aufsichtsratschef Uwe Bauch und die beiden Aufsichtsratsmitglieder Lutz Wienhold und Norman Löster ihre Ämter niedergelegt hätten. Die Fußball GmbH konnte das am Donnerstagnachmittag nicht bestätigen. Entsprechende Rücktritte seien bisher nicht eingegangen.
Zunächst hatte der MDR am Donnerstag vom sofortigen Rücktritt des Vorstandsvorsitzenden Andreas Georgi berichtet, die Meldung aber inzwischen korrigiert.
CFC: Aufsichtsrat kritisiert mangelnde Einbeziehung
„Hintergrund dieser Entscheidung sind die aktuellen Entwicklungen beim Chemnitzer FC e.V., auf welche durch uns keinerlei Einfluss genommen werden konnte und kann“, hieß es in einer Erklärung der bisherigen Aufsichtsratsmitglieder, die Radio Chemnitz auf seiner Homepage zitierte.
Von knapp zwei Wochen war es im Chemmitzer Stadion zu einer Trauerbekundung für einen toten Fan gekommen, der als Mitbegründer einer rechtsextremen ehemaligen Organisation galt.
„Weder im Vorfeld, noch im Nachgang hierzu wurde der Aufsichtsrat in die Entscheidung sowie die Aufarbeitung der dem Verein und der gesamten Stadt Chemnitz massiven Schaden zufügenden Ereignisse einbezogen“, hieß es von den laut Berichten zurückgetretenen Aufsichtsratsmitgliedern. (dpa/red)