1. MZ.de
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. Fußball
  6. >
  7. BL-Saison 2017/18: Bundesliga: Der Pay-TV Sender Sky verliert Übertragungsrechte - Amazon und Eurosport steigen ein

BL-Saison 2017/18 Bundesliga: Der Pay-TV Sender Sky verliert Übertragungsrechte - Amazon und Eurosport steigen ein

Von Jakob Küppers 13.07.2017, 10:04
Die Bundesliga wird in Zukunft nicht mehr nur bei Sky zu sehen sein.
Die Bundesliga wird in Zukunft nicht mehr nur bei Sky zu sehen sein. imago sportfotodienst

Köln - Die neue Bundesligasaison steht vor der Tür. Um in den letzten Jahren die Spiele schauen zu können, mussten Fans sich ein Sky-Bundesliga Abo kaufen. Dieses wird in diesem Jahr nicht mehr ausreichen. Eurosport und Amazon haben sich Übertragungsrechte für die neue Saison gesichert. 

Zunächst gibt es jedoch auch neue Anstoßzeiten in der Bundesliga. Sonntags wird fünfmal ein drittes Spiel um 13:30 angepfiffen, außerdem werden auch Spiele Montags um 20:30 stattfinden. 

Nach wie vor bleibt es aber dabei, dass lediglich zwei Bundesligaspiele im Free-TV laufen. Das Saison-Eröffnungsspiel und das erste Spiel der Rückrunde überträgt in Zukunft nicht mehr die ARD, sondern das ZDF. 

Freitags-, fünf Sonntags- und Montagspartien nicht mehr bei Sky

Die Discovery-Tochter Eurosport hat sich die Rechte für 43 Bundesligaspiele gesichert. Alle Freitagsspiele (20:30), die fünf Sonntagspartien um 13:30 und die fünf Montagsbegegnungen (20:30) überträgt ab sofort Eurosport. Diese Partien werden exklusiv bei dem Neueinsteiger gezeigt. Die restlichen Spiele zeigt weiterhin der Pay-TV Sender Sky.

Um die von Eurosport präsentierten Spiele zu verfolgen, benötigt es ein Abonnement. 29,99 Euro kostet das Abo im Jahr, 9,99 Euro ein einzelner Tagespass. Derzeit sieht es so aus, als würde der Sender die Spiele nur über einen Internetstream zeigen. Fans mit einem Smart-TV können über eine App die Spiele zwar auf dem großen Bildschirm sehen, andere Nutzer müssen jedoch auf Handy, Tablet oder Laptop ausweichen.

Amazon sichert sich Rechte beim Webradio

Auch im Webradio hat sich ein neuer Anbieter Rechte gesichert. Amazon löste überraschend Sport1 in der Kategorie Live-Radio ab. Via Stream kann man in Zukunft alle 612 Bundesligaspiele hören. Doch auch hierfür muss bezahlt werden. Nur Fans mit einem kostenpflichtigen Amazon-Prime Konto können auf die Übertragungen zugreifen. 

Zusammenfassungen im Free-TV

Ganz auf Fußball verzichten muss jedoch niemand. Die „Sportschau“ und „Das aktuelle Sportstudio“ werden auch in Zukunft Zusammenfassungen der Bundesligapartien zeigen.

Auch der Privatsender RTL Nitro hat angekündigt, in der kommenden Saison mit einer neuen Sendung die Highlights des Spieltages zu präsentieren.