1. MZ.de
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. Fußball-Landesklasse : Fußball-Landesklasse : Gerade noch mal von der Schippe gesprungen

Fußball-Landesklasse  Fußball-Landesklasse : Gerade noch mal von der Schippe gesprungen

12.06.2016, 16:11
Jonas Hoffmann schoss den BSC Laucha zum Klassenerhalt.
Jonas Hoffmann schoss den BSC Laucha zum Klassenerhalt. Privat

Naumburg - „So etwas brauchen wir nicht noch mal, ehrlich.“ Lucas Hoffmann, eine Woche zuvor mit zwei Treffern zum 3:1-Sieg gegen Großgrimma einer der Wegbereiter für den Klassenerhalt der Lauchaer, war am Sonnabend mächtig erleichtert. Quasi im letzten Moment hat sein Team (wie übrigens auch der spielfreie VfB Nessa) den Abstieg verhindern können. Jonas, einer seiner beiden mitkickenden Brüder (neben Patrick), wurde in Halle-Neustadt zum Matchwinner. Auch Naumburg 05 und der ESV Herrengosserstedt - insbesondere Top-Torjäger Benjamin Hackbart - durften beim Saisonfinale jubeln.

Buna Halle-Neustadt - BSC 99 Laucha 0:1 (0:0). „Das hat reichlich Nerven gekostet“, so Heiko Kreitel, Co-Trainer der Glockenstädter, nach dem knappen Sieg seines Teams. „Da die Ergebnisse der anderen Partien noch nicht vorlagen, war auch nach dem Spiel noch zittern angesagt.“ Aber dann war es Gewissheit: Die Lauchaer haben die Sensation geschafft und dürfen auch in der kommenden Saison in der Landesklasse um Punkte kämpfen, da die Mitkonkurrenten aus Reußen sowie von Rotation Halle Punkte liegen ließen. Die 90 Minuten auf dem Buna-Sportplatz waren nichts für schwache Nerven: Chancen auf beiden Seiten machten das Spiel für die abstiegsbedrohten Gäste zu einem Tanz auf dem Drahtseil. Die erste Möglichkeit hatten die Gastgeber durch einen Schuss von Christian Ilgner, den Tobias Schöneburg (17.) zur Ecke abwehren konnte. Es folgten ein Sololauf von Jonas Hoffmann (28.), an dessen Ende er den Ball am langen Pfosten vorbei schoss, auf der Gegenseite ein Kopfball von Martin Franke (37.), der nur die Querlatte traf, sowie ein Schuss von Lucas Hoffmann (42.), der knapp über den Kasten der Halle-Neustädter strich. Nach der Pause setzte René Rath (47.) einen Freistoß knapp über das BSC-Tor, und einen weiteren Versuch von Lucas Hoffmann lenkte Oliver Bensch (57.) über die Querlatte. So dauerte es bis zur 70. Minute, ehe der erste und gleichzeitig für die Lauchaer erlösende Treffer fiel: Junior Jonas Hoffmann, abgezockt wie ein alter Hase, ließ seinen Gegenspieler im Strafraum am Ball vorbeirutschen und schlenzte anschließend sein Team zum Klassenerhalt. „Abends feierten wir noch in unserem Sportlerheim, und bei unserem Vereinsfest am 25. Juni wollen wir es noch einmal krachen lassen“, berichtet der Torschütze.

Naumburg 05 - Blau-Weiß Günthersdorf 4:1 (1:0). Mit ihrem neunten Meisterschaftssieg in Folge stellten die 05er einen neuen vereinsinternen Rekord auf Landesebene auf. Albert Reinicke brachte die Gastgeber - zunächst nach einem Eckstoß von Matthias Krause per Kopf (35.), dann nach einer schönen Einzelleistung (51.) - mit 2:0 in Front. Die Partie drohte zu kippen, als erst Mahmoud Ajo (55.) die Ampelkarte sah und schließlich Toni Henneberg (62.) wegen einer Notbremse mit glatt Rot vom Feld geschickt wurde. Zumal Ronny Schneider den anschließenden Foulstrafstoß zum 2:1 verwandelte. Doch mit zwei Mann weniger bauten die Naumburger das Ergebnis wieder aus. Krause (80.) war nach einem sehenswerten Solo erfolgreich, ehe der Ukrainer Mykyta Rybak sieben Minuten später den 4:1-Sieg perfekt machte. „In der ersten Halbzeit hat mir unser Team spielerisch sehr gut gefallen. In Unterzahl hat es dann großen Kampfgeist und enorme Laufbereitschaft gezeigt. Das war eine ganz tolle Rückrunde“, freute sich 05-Coach Jens Hädrich, der auf Patrick Heldt und Stefan Schulze (beide Urlaub) verzichten musste.

ESV Herrengosserstedt - Rot-Weiß Weißenfels 4:2 (1:1). Nach Vorlage von Serhiy Maherovych scheiterte Benjamin Hackbart (18.) am hervorragend reagierenden Rot-Weiß-Keeper Dominik Schreiber. Drei Minuten vor der Pause brachte Kalyle Ahmed Soulama die Weißenfelser nach einem Konter in Front, aber fast im Gegenzug war Hackbart zum 1:1 erfolgreich. In der zweiten Halbzeit geriet der ESV erneut in Rückstand, als Ronny Wendler (55.) nach einem Pfostentreffer abstaubte. Doch per Freistoß zum 2:2 schlug Maherovych eine knappe Viertelstunde später zurück. In der Schlussphase hatten die Schützlinge von Trainer Ralph Eschrich konditionelle Vorteile. Nach einem weiten Abschlag von Torwart Manuel Haller schoss Benjamin Hackbart (86.) die Herrengosserstedter im Fallen erstmals in Führung, und sechs Minuten später machte der ESV-Goalgetter seinen Dreierpack perfekt. Er war im gegnerischen Strafraum zu Fall gebracht worden, scheiterte dann zunächst vom Elfmeterpunkt, war aber im Nachschuss erfolgreich. Damit beendeten die Herrengosserstedter nach einer schwachen Hinrunde die Saison noch auf einem beachtlichen sechsten Platz, und Hackbart holte sich mit insgesamt 18 Treffern erneut die Torjägerkanone. (tok/maw/hob)

Mykyta Rybak (vorn) lässt sich von Arkadiusz Luczynski und seinen Teamkollegen für seinen Treffer zum 4:1-Endstand feiern. Naumburg 05 stellte diesen neunten Sieg in Serie mit zwei Mann weniger sicher.
Mykyta Rybak (vorn) lässt sich von Arkadiusz Luczynski und seinen Teamkollegen für seinen Treffer zum 4:1-Endstand feiern. Naumburg 05 stellte diesen neunten Sieg in Serie mit zwei Mann weniger sicher.
Löffler
Benjamin Hackbart (hinten), hier mit dem Weißenfelser Kapitän Martin Köhler, gelang ein Dreierpack und holte mit 18 Treffern die Torjägerkanone der Landesklasse, Staffel 6.
Benjamin Hackbart (hinten), hier mit dem Weißenfelser Kapitän Martin Köhler, gelang ein Dreierpack und holte mit 18 Treffern die Torjägerkanone der Landesklasse, Staffel 6.
Löffler