Ergebnis 27. Spieltag SV Rot-Weiß Weißenfels 1951 gewinnt im Heimspiel mit 3:0 gegen MSV Eisleben
Am 27. Spieltag der Fußball-Landesklasse 6 durfte sich der SV Rot-Weiß Weißenfels 1951 vor 37 Fußballfans über einen soliden 3:0 (2:0)-Sieg gegen den MSV Eisleben freuen.
Ein erfolgreiches Spiel hat sich am Samstag den 37 Besuchern auf dem Sportplatz Rot-Weiß geboten. Die Weißenfelser setzten sich souverän mit 3:0 (2:0) gegen die Gäste aus Eisleben durch.
Gleich nach Spielstart schoss Martin Freudenberg das erste Tor und brachte die Gäste in Rückstand (7.). Das zweite Tor ließ nicht allzu lang auf sich warten: Diesmal setzte Alexander Reiche den Ball ins Netz.
Spielinfos
- Datum & Uhrzeit: 17.05.2025, 15.00 Uhr
- Austragungsort: Weißenfels
- Wettbewerb: Landesklasse 6
- Spieltag: 27
28. Minute: SV Rot-Weiß Weißenfels 1951 baut Führung auf 2:0 aus
In der zweiten Halbzeit versuchten beide Teams durch Spieleraustausch nochmal neue Impulse zu setzen. Chris Schell kam rein für Linus Schmidt und Leon Kopp für Hannes Stadler. Auf der Gastseite sprangen Tom Christian Seidemann für Patrick Bloßfeld und Carlos Becker für Fabian Zeugner ein. Eine Aktion, die sich für die Hausherren auszahlen sollte.
In Minute 70 fiel der finale Treffer der Partie. 25 Minuten nach der Pause gelang es Leon Kopp, den Ball ins Netz zu befördern (70.). Um zum Kontrahenten aufzuschließen reichte es allerdings nicht mehr. In Spielminute 86 handelte sich der SV Rot-Weiß Weißenfels 1951 noch eine Gelbe Karte ein.
Aufstellung und Statistik: SV Rot-Weiß Weißenfels 1951 – MSV Eisleben
SV Rot-Weiß Weißenfels 1951: Schirmer – Soulama (71. Köhler), Kowol, Ullmann, Freudenberg (73. Ghebregergis), L. Schmidt (67. Schell), Krämer, Stadler (67. Kopp), Reiche (75. Jose Malu), Mai, Denzin
MSV Eisleben: Isensee – Wölbing, Schotte (67. Behncke), Roos, Bobeliuk, Bloßfeld (46. Seidemann), Damm, Shtyrbu (75. Neumeister), Zeugner (46. Becker), Wendler (46. Hoffmann), Bloßfeld
Tore: 1:0 Martin Freudenberg (7.), 2:0 Alexander Reiche (28.), 3:0 Leon Kopp (70.); Schiedsrichter: Marcel Wolf (Sangherhausen); Assistenten: Kay Schröter, Mario Hoser; Zuschauer: 37