Fußball-Kreisliga Fußball-Kreisliga : Patrick Hausmann erzielt drei Treffer

Naumburg - In der Kreisliga, Staffel 1, hat das Spitzenduo Naumburg/Burgwerben seine weiße Punkteweste behalten. Das SVB-Team ist allerdings noch mit einer Partie im Rückstand.
Blau-Weiß Bad Kösen II - ESV Herrengosserstedt II 1:0 (0:0). Die Blau-Weiß-Reserve feierte ihren ersten Saisonsieg. Allerdings begannen die Gäste die Partie nur zu zehnt. Erst nach 20 Minuten komplettierte Dirk Reif das ESV-Team. Bei den Bad Kösenern gelang Denny Loos ein erfolgreicher Einstand. Die Gastgeber erarbeiteten sich ein leichtes Chancenplus, hatten aber im Abschluss zunächst kein Glück. Auf der Gegenseite scheiterte Paolo Rocchesini am glänzend reagierenden Keeper Michael Hendrich. In der 48. Minute verwertete Tony Stempner eine Freistoßvorlage von Christoph Loos zum Tor des Tages. Einziger Wermutstropfen aus Sicht der Platzherren war die Ampelkarte für Niklas Beyer sieben Minuten vor Schluss. Blau-Weiß-Trainer David Ritz lobte den erst 18-jährigen Marcel Röse-Oberreich: „Er hat in den letzten Spielen doch einen gewaltigen Sprung nach vorn gemacht.“
Mertendorf/Molau - Naumburg 05 II/BC II 2:5 (1:2). Es war ein leidenschaftlich geführtes, kampfbetontes Lokalderby, in dem die Gäste die bessere Mannschaft waren. Aus Sicht der Wethautaler fiel das Ergebnis jedoch zu hoch aus. Nachdem Andreas Herfurth einen Schuss des Naumburgers Tim Romahn mit dem Fuß abgewehrt hatte, konnten auf der Gegenseite Sebastian Staude und Daniel Heid den Torwart der 05/NBC-Kombination, Vasiliy Solotarew, nicht überwinden. Durch einen Volleyschuss von Tim Romahn (22.) ging der Tabellenführer aus der Domstadt in Führung. Einen von Solotarew an Heid verwirkten Foulelfmeter verwandelte Matthias Krause (35.) sicher zum 1:1. Zwei Minuten vor der Pause kam im anderen Strafraum Romahn zu Fall, und ebenfalls vom Punkt war Patrick Hausmann zum 1:2 erfolgreich. Fünf Minuten nach Wiederbeginn fiel das schönste Tor des Tages: Romahns scharfe Hereingabe verwandelte Hausmann zum 1:3. Nach einem Foul von Solotarew an Staude gab es erneut Strafstoß für die Platzherren (62.), und wieder traf Krause. Nach einem Eckstoß der Gäste und Kopfballverlängerung von Romahn rutschte Herfurth die nasse Kugel durch die Hände (2:4/ 75. Minute). Staude und Christoph Schiller vergaben Chancen der Wethautaler, und der Naumburger André Weingarten traf nur den Außenpfosten. Bei einem Konter der Gäste war Hausmann (85.) nach Doppelpass mit Benjamin Brauer auch zum 2:5 erfolgreich.
Billroda/Wohlmirstedt - VSG Löbitz 7:0 (2:0). Die Finne/WSV-Kombination münzte ihre spielerische Überlegenheit auch in eine stattliche Anzahl Tore um. Nach einer Kopfballablage von Johannes Krämer eröffnete Dominik Huhndorf in der 16. Minute den Reigen. Zwei Minuten später hatten die Löbitzer die Chance zum Ausgleich, doch Thomas Langner traf nur den Innenpfosten, und von dort sprang der Ball ins Feld zurück. Nach Vorlage von Kevin Spenner war Christian Ehrhardt (34.) per Kopf zum 2:0-Pausenstand erfolgreich. Erneut Huhndorf (52./nach Eckball von Aaron Ackermann per Kopf), Musa Vaizov (70./nach Freistoß von Sandro Sperk), Huhndorf mit seinem dritten Treffer (79./nach Eckstoß von André Feller), dann Feller selbst (83.) sowie Ehrhardt mit seinem zweiten Kopfballtor (84./nach Freistoß von Spenner) bauten das Ergebnis weiter aus.
Bad Bibra/Saubach - Rot Weiß Weißenfels II 3:0 (0:0). Von Anfang an erspielte sich die Fortuna/ TV-Kombination ein Übergewicht. Daniel Körner, Martin Adelsberger und Lars Tänzer konnten jedoch gute Einschussmöglichkeiten nicht nutzen. Kurz vor dem Seitenwechsel stockte den Gastgebern kurz der Atem, als der Weißenfelser Tom Sauer den Außenpfosten traf. In der zweiten Halbzeit agierten die Finnestädter und -länder konzentrierter. Ihre Bemühungen wurden auch gleich mit dem Führungstreffer von Adelsberger (52.) belohnt. Aus Nahdistanz war Nico Riegler zehn Minuten später zum 2:0 erfolgreich. Für die Entscheidung sorgte der eingewechselte Moritz Hartung (88.), der aus 20 Metern abzog, ehe der Ball vom Innenpfosten ins Netz des Rot-Weißen-Kastens prallte. Egbert Weihrauch, Trainer der Gastgeber, war mit der Leistung seiner Schützlinge mehr als zufrieden.
SV Burgwerben - Baumersrodaer SV 4:0 (1:0). Im Sonntagsspiel mussten die Schützlinge von BSV-Trainer Steffen Giese beim Staffelmitfavoriten und Kreisoberliga-Absteiger antreten. Von Beginn an stand Gästekeeper Yves Schreiber im Mittelpunkt. Mit tollen Reflexen parierte er die Schüsse von Kaba Diakite, Stephan Rakow und Roberto Riedel. Den längst fälligen Führungstreffer der Einheimischen erzielte Riedel (23.) mit einem knallharten Schuss unter die Querlatte. Gegen Ende der ersten Halbzeit wurden die Baumersrodaer mutiger, doch der Schuss von Felix Neumann landete direkt in den Armen von Torwart Daniel von Nessen, und Silvio Rockstroh schoss knapp über den Kasten. Nach dem Seitenwechsel bauten Andreas Tänzler (60.), Diakite (80./nach Vorarbeit des ehemaligen Herrengosserstedters Bastian Schlag) und Rakow (87.) den Vorsprung der Platzherren aus. Die beste Chance der Gäste vergab Daniel Pulz. (hob/tok)