1. MZ.de
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. Fußball-Kreisklasse : Fußball-Kreisklasse : Nicht schade - Schade!

Fußball-Kreisklasse  Fußball-Kreisklasse : Nicht schade - Schade!

18.09.2018, 10:02
GSV-Kapitän Max Illig (l.) und Noel Wachter (r.) jubeln mit Doppeltorschütze Sebastian Schade.
GSV-Kapitän Max Illig (l.) und Noel Wachter (r.) jubeln mit Doppeltorschütze Sebastian Schade. Torsten Biel

Naumburg - Dank eines knappen 2:1-Erfolges gegen die Bad Kösener Reserve im Naumburger Stadion (der Platz der Kurstädter ist bis auf Weiteres nicht bespielbar, Tageblatt/ MZ berichtete) grüßen die Gleinaer wie schon in der vergangenen Saison nach drei Spieltagen von der Tabellenspitze der Kreisklasse, Staffel 1. In der vergangenen Serie ging es dann aber für den GSV noch runter bis auf Rang neun. Durch diverse Neuzugänge in der Sommerpause scheint man gegen einen solchen Leistungsabfall diesmal aber gewappnet zu sein.

In Naumburg traf Sebastian Schade jeweils drei Minuten vor Ablauf der beiden Halbzeiten für die Grün-Weißen. Zwischendurch glich Matthias Große für die Blau-Weiß-Zweite aus.

RSV und FSV verlustpunktfrei

Den Gleinaern auf den Fersen sind die Reinsdorfer und Klosterhäseler, die jeweils ihren zweiten Saisonsieg einfuhren und noch die einzigen beiden verlustpunktfreien Teams sind, da sie erst zwei Partien absolviert haben. Während der FSV mit seinem wiedergenesenen Keeper Benjamin Gessert als einzige Vertretung weiter auch ohne Gegentreffer ist, büßte der RSV seine in dieser Hinsicht weiße Weste im Lokalderby mit ZW Karsdorf ein. In Wetzendorf war wieder einmal die Treffsicherheit von Reinsdorfs Goalgetter Dirk Bornschein mitentscheidend dafür, dass die Gäste sich für die erste Kreisklasse-Niederlage gegen die Karsdorfer im vergangenen Frühjahr (2:3) revanchieren konnten. Allerdings steuerten die Gastgeber auch noch ein Eigentor bei (Lars Tuchen war der Unglücksrabe). Bornschein traf erst vom Strafstoßpunkt und dann noch mal fünf Minuten vor Schluss aus dem Spiel heraus. Für die SG ZW waren Jonas Stöckel und Spielertrainer Matthias Litzkendorf zum 2:3-Endstand erfolgreich.

Ehrhardt trifft drei Mal

Einen klaren 3:0-Sieg feierte Klosterhäseler bei der Kombination Lossa/Rastenberg II. Die Tore für die nun auf Rang drei liegenden Schützlinge von FSV-Trainer Michael Knorr erzielten Lars Porse, Christoph Loos und Kapitän Philipp Saal.

Mit einem deutlichen 7:1 im Duell zweier neuer Kombinationen gegen Memleben/Wohlmirstedt hat sich Billroda/Bad Bibra II/Saubach II die ersten drei Saisonzähler geholt. Es war zugleich das erste Aufeinandertreffen der bisherigen Spielgemeinschafts-Partner Billroda und Wohlmirstedt nach der Trennung. Der Sekundenzeiger hatte noch keine volle Umdrehung gemacht, da führten die Gastgeber durch Hendrik Karl, der einen Angriff über Kevin Strien und Christian Ehrhardt abschloss. Maximilian Gorn glich mit einem Flachschuss ins linke Eck aus. Christian Hahnel (nach Freistoß von Strien), Ehrhardt (nach Flanke von Aaron Ackermann) und erneut Hahnel schossen dann eine 4:1-Pausenführung heraus. Zwischendurch war es zu einem nicht alltäglichen Elfmeter-Duell gekommen. Dabei konnte Ackermann seinen Schwiegervater in spe, Mario Habel, jedoch nicht überwinden. Ehrhardt (nach einem abgewehrten Schuss von Steven Tischner), Tino Unger sowie abermals Ehrhardt schraubten das Ergebnis in die Höhe.

Ihle lässt Nebraer jubeln

Beide Treffer der FC-ZWK-Reserve im Spiel gegen Schlusslicht Baumersroda II/Burgscheidungen erzielte der Landesliga-gestählte Ronny Ihle. Das 2:0 war Nebras erster Saisonsieg. Aber auch die Unstrutstädter haben erst zwei Partien bestritten.

In der Staffel 2 kam Germania Schönburg/Possenhain zu einem 1:1 bei der Kombination Markwerben/Reichardtswerben II. Gästekeeper Thomas Otto machte zunächst gute Torchancen der Spielgemeinschaft zunichte. Tim Siebeck brachte die Germania-Elf dann mit einem Schuss ins rechte untere Eck in Front, aber die Gastgeber glichen durch Christian Beyer vom Strafstoßpunkt aus. Zuvor war der Gegenspieler von Marcus Schulze bei einem Zweikampf zu Fall gekommen.   (kpk/hob/tok)

Im Naumburger Stadion, wohin die Bad Kösener Reserve - hier Denny Loos (l.) und Torschütze Matthias Große - ausgewichen war, setzte sich der Gleinaer SV mit Elias Müller (Mitte) knapp mit 2:1 durch.
Im Naumburger Stadion, wohin die Bad Kösener Reserve - hier Denny Loos (l.) und Torschütze Matthias Große - ausgewichen war, setzte sich der Gleinaer SV mit Elias Müller (Mitte) knapp mit 2:1 durch.
Torsten Biel
Bad Kösens Keeper Pascal Transchel musste kurz vor Schluss mit einem „Brummschädel“ vom Platz.
Bad Kösens Keeper Pascal Transchel musste kurz vor Schluss mit einem „Brummschädel“ vom Platz.
Biel