Fußball-Kreisklasse Fußball-Kreisklasse : FSV ist das gesundheitliche Risiko zu groß

Naumburg - In der Kreisklasse, Staffel 1, kamen am Sonnabend nur vier der fünf angesetzten Spiele zur Austragung. Klosterhäselers Trainer Michael Knorr hatte angesichts der angekündigten Temperaturen gesundheitliche Bedenken und sich im Vorfeld bei Staffelleiter Krümmling erkundigt, unter welchen Voraussetzungen eine Verlegung des Spiels möglich wäre. Diese Anfrage war schon von der Gleinaer Vereinsvorsitzenden Andrea Schuster gekommen. Wenn beide Seiten zustimmen, ist eine solche Verlegung möglich. Das „grüne Licht“ vom Spielausschuss erhielt der Staffelleiter, aber die Zustimmung der jeweiligen Gegner blieb aus. Während die Gleinaer zu ihrem Auswärtsspiel antraten, sagte FSV-Coach Knorr nach Rücksprache mit einem Teil seiner Elf die Partie ab. Der finanzielle Verlust durch das zu erwartende Sportgerichtsurteil war für die Klosterhäseler dann doch das kleinere Übel als das Risiko eines möglichen gesundheitlichen Schadens eines am Spiel beteiligten Aktiven.
Mit einem 8:1-Kantersieg hat die neue Kombination Balgstädt/Laucha II ihre Heimpremiere auf dem Balgstädter Sportplatz gegen Bad Bibra/Saubach II absolviert. Hossein Mosavi mit einem Zweierpack sowie Ronny Fröhlich, der dreimal erfolgreich war, trugen wesentlich zu diesem Erfolg bei. Der diesmal als Feldspieler aufgebotene Philipp Zille sowie Johannes Schmidt und Tim Walter waren die weiteren Torschützen der Gastgeber. Zudem scheiterte Mosavi noch dreimal am Aluminium. Jan Bergmann erzielte den Ehrentreffer der Gäste.
Beim 2:1-Heimerfolg der Herrengosserstedter Dritten gegen Karsdorf sorgte der Ex-Lossaer Tobias Füger für die Gästeführung. Der ESV kam durch Gordon Buschko noch vor der Pause zum Ausgleich und bereits fünf Minuten nach Wiederbeginn durch Eric Sorgatz zum Siegtreffer.
Die Gleinaer unterlagen der ebenfalls neu gebildeten Spielgemeinschaft Baumersrodaer SV II/ SV Burgscheidungen mit 0:1. Laut Gastgeber-Coach Heiko Böttcher waren in dieser Partie Torchancen Raritäten. Den Treffer des Tages erzielte Mark Stichling nach Vorarbeit von Thomas Kunth und Kapitän Johannes David. Weitere gute Chancen vergaben die Gästespieler Christoph Seela und Rainer Winkler sowie auf der Gegenseite Kunth und Thomas Tümmel.
1:0 endete auch die Begegnung zwischen Memleben und Reinsdorf. Wacker-Akteur Chris Kaufmann erzielte sechs Minuten vor Ultimo den entscheidenden Treffer für den gastgebenden Kreisliga-Absteiger. Die Reinsdorfer hatten den erst 17-jährigen und neu in den Verein aufgenommenen Pascal Loße mitspielen lassen. Der stand allerdings noch nicht auf der Spielberechtigungsliste. Außerdem ist auf dessen Spielerpass nicht die Sondergenehmigung des Spielrechts in Männerteams ausgewiesen. Auch mit diesem Fall beschäftigt sich nun das Sportgericht.
In der Staffel 2 haben die Gosecker auch ihr zweites Saisonspiel für sich entschieden. Beim Vorjahresvierten Großkorbetha II setzte sich die LSG mit 2:1 durch und damit erst einmal an die Tabellenspitze. Beide Tore für die Gastgeber erzielte Patrick Pusch.
Vor zwei Wochen noch stolz wie „Bolle“ nach dem 7:2-Sieg gegen Freyburg II, musste Schönburg-Possenhain nun eine herbe 1:6-Heimniederlage gegen die neu gebildete Weißenfelser Kombination U-M II/1. FCW III einstecken. Tristan Rohlik traf allein viermal für die Gäste. Ronny Schwarm erzielte den Germania-Ehrentreffer.
Die RSK-Reserve feierte indes einen deutlichen 4:0-Heimsieg gegen Wengelsdorf II. Torschützen der Jahnstädter waren Christian Lehwald, Jonas Schmiedl, Steve Sorge und Youngster Felix Kaiser.
Nach dem 4:2-Auftaktsieg in Hohenmölsen war für Mertendorf/ Molau II in der Staffel 3 daheim gegen die Reserve des VfB Nessa kein Blumentopf zu gewinnen. Manuel Willem brachte die Wethautaler zwar in Front, aber am Ende hieß es 2:5. Zwischenzeitlich verkürzte Marcus Maibaum per Strafstoß. (kpk/tok)
