1. MZ.de
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. Fußball : Fußball : Balgstädt/Laucha II gewinnt "kleines" Unstrut-Derby

Fußball  Fußball : Balgstädt/Laucha II gewinnt "kleines" Unstrut-Derby

29.09.2020, 07:28
Johannes Schmidt, der im „kleinen“ Unstrutderby in Laucha zwei Treffer der Gastgeber vorbereitete, wird hier von gleich vier Freyburgern, darunter Kapitän Lars Sauer (r.), umringt.
Johannes Schmidt, der im „kleinen“ Unstrutderby in Laucha zwei Treffer der Gastgeber vorbereitete, wird hier von gleich vier Freyburgern, darunter Kapitän Lars Sauer (r.), umringt. Torsten Biel

Naumburg - Vor dem vierten Spieltag der Kreisliga, Staffel 1, waren drei Teams verlustpunktfrei. Jetzt ist es nur noch die Weißenfelser Rot-Weiß-Reserve, weil der bisherige Spitzenreiter verlor und der Vorjahresdritte Baumersroda auswärts remis spielte. In der Kreisklasse konnten die Reinsdorfer die Gunst der Stunde - die Partien des Spitzenduos Naumburg III/ Zorbau II waren auf das kommende Wochenende verlegt worden - nutzen und sich vorerst auf Platz eins vorschieben.

KREISLIGA: Wacker Wengelsdorf II - Goseck/Markwerben 2:1 (2:1). Die LSG/FCM-Kombination gab die ersten Punkte in dieser Saison ab. Coach Sigmar Bareins musste dabei auf die Stammspieler Lukas Lochmann, Uwe Fandrich, Marcel Proschwitz, Martin Schmoeckel und Ayman Rhouma verzichten. Nachdem Daniel Haucke für die Gäste nur das Außennetz getroffen hatte, erzielte Teamkollege Christian Beyer (21.) aus neun Metern das Führungstor. Drei Minuten später glich der völlig ungedeckte René Rosner aus. Und nachdem Stephan Schmidt den agilen Rosner gefoult hatte, versenkte Daniel Schöne (31.) den fälligen Strafstoß mit einem Schuss in den rechten Winkel zum 2:1-Pausenstand. Goseck/Markwerben gelang es, angetrieben von Sandro Hilbrich und André Henze, in der zweiten Halbzeit nicht, das Wacker-Abwehrbollwerk zu knacken. Christian Beyer und Laurenz Kaminski vergaben die größten Chancen des bisherigen Tabellenführers.

Balgstädt/Laucha II - FC RSK Freyburg II 3:1 (2:1). Die Gastgeber rissen im „kleinen“ Unstrut-Derby das Zepter gleich an sich, aber zunächst traf Thomas Elste nur den Pfosten des RSK-Gehäuses. Nach einem Pass von Johannes Schmidt erzielte dann Maurice Kilpert (6.) mit einem Direktschuss den Führungstreffer der Einheimischen. Nur sieben Minuten später glichen die Freyburger durch Nils Standke aus. Gästekeeper Max Nürnberger vereitelte gegen Elste mit einer Glanztat das 2:1. Dieses fiel, als Thomas Elste eine Vorlage von Markus Krentz (40.) verwertete.

Bei Dauerregen blieben in der zweiten Halbzeit die Bemühungen der Jahnstädter um den erneuten Ausgleich vergeblich. Vielmehr schnürte Elste (72.) nach Vorarbeit von Schmidt einen Doppelpack zum 3:1. Die beste Chance der RSK-Reserve zur Resultatsverbesserung vergab Sven Roge, der das Team seit dieser Saison zusammen mit Mario Böhme trainiert.

Gleinaer SV - Blau-Weiß Bad Kösen II 1:2 (0:1). In der Vorsaison waren beide Teams gemeinsam in die Kreisliga aufgestiegen. Nach einem unglücklichen Querschläger des Gleinaers Christoph Seela kam der Ball zu Denny Loos (6.), der sich die Chance zum Führungstreffer der Kurstädter mit einem Schuss in den Winkel nicht entgehen ließ. Max Illig und Elias Müller vergaben sehr gute Ausgleichschancen der GSV; ein Treffer von Müller (35.) wurde wegen einer Abseitsstellung nicht anerkannt. Auf der Gegenseite ging ein Kopfball von Sven Albrecht nach einem Freistoß von Marc Eschrich an den Pfosten. Nach dem Seitenwechsel hatte allein Kapitän Max Illig dreimal die Möglichkeit zum 1:1, aber unter anderem scheiterte er an Keeper Pascal Transchel. Der Ausgleich gelang Florian Schroller (56.) mit einem Aufsetzerball. Dann war wieder die Blau-Weiß-Reserve am Drücker. Christian Ossig verfehlte das Tor der Gastgeber nur knapp, ehe Marc Eschrich (73.) den Siegtreffer erzielte. In der Nachspielzeit sah der Bad Kösener Denny Loos die Ampelkarte, weil er aus Sicht des Schiedsrichters mit wiederholtem Ballwegschlagen Zeit schinden wollte.

FC ZWK Nebra II - ESV Herrengosserstedt II 4:2 (1:1). Beide Mannschaften schenkten sich im Kampf um den ersten Saisonsieg nichts. Nach einem Zuspiel von Sorbon Saidov brachte Markus Hübner (19.) die ZWK-Reserve mit einem platzierten Flachschuss ins linke Eck in Front. Mit einem Heber von der Strafraumgrenze gelang Nino Geipel (23.) der Ausgleich. Auch in der zweiten Halbzeit erwischten die Nebraer den besseren Start: Einen Pass von Niklas Hesse verwertete der gerade eingewechselte Kevin Trabert (48.) zum 2:1. Die ESV-Zweite zeigte sich davon keinesfalls geschockt, und nach einem Konter über die linke Seite stellte Pascal Huthuff (56.) wieder den Gleichstand her. Mit einem Tore-Doppelpack machte Saidov (58./ 84.) den Heimerfolg des gastgebenden Aufsteigers perfekt. Herrengosserstedts Keeper Matthias Kullmann verhinderte mit guten Reaktionen eine höhere Niederlage seines Teams.

Bad Bibra/Saubach - Baumersrodaer SV 1:1 (0:1). Die erste Chance der Partie hatte Kevin Wätzel, aber der fünffache Torschütze der Vorwoche schoss knapp über den BSV-Kasten. Auf der Gegenseite traf Martin Beyer mit seinem Kopfball nur den Pfosten. Nach einem Foul von Bill Schaepmann an Beyer im eigenen Strafraum übernahm BSV-Akteur Robin Engel (32.) die Verantwortung und überwand Keeper Thomas Kuhn vom Elfmeterpunkt zum 0:1. Auch im zweiten Abschnitt war es ein offenes und kampfbetontes Spiel. Einen Pass von Benjamin Hönig verwertete Michael Schubert (60.) zum Ausgleichstreffer für die Fortuna/ TV-Kombination. Beyer für Baumersroda sowie Wätzel und Franz Thieme, der am Pfosten scheiterte, für die Gastgeber konnten Chancen zum Siegtreffer nicht nutzen. Bad Bibra/Saubach musste die letzten 20 Minuten zu zehnt auskommen, weil Robin Klein wegen wiederholten Foulspiels die Ampelkarte sah.

KREISKLASSE: SV Kaiserpfalz - Reinsdorfer SV 0:3 (0:0). Chris Kaufmann und Marco Kühnhold vergaben zunächst gute Einschussmöglichkeiten der Kaiserpfälzer. Auch in der zweiten Halbzeit gaben die Gastgeber zunächst den Ton an, bevor RSV-Torjäger Dirk Bornschein zuschlug und einen Doppelpack schnürte. Erst traf er nach einem abgewehrten Schuss von Mirco Klein (60.), und dann verwandelte er nach einem Foul an Pascal Loße (62.) einen Strafstoß. Den dritten Treffer der Reinsdorfer, erzielt von Michael Praschel (71.) mit einem Flachschuss, bereitete Bornschein vor.

Germania Schönburg/Possenhain - Lossa/Rastenberg II 5:1 (1:0). Die Gastgeber erwischten einen Traumstart: Eine Flanke von Tim Siebeck verwertete Maximilian Nielsen (1.) mit einem Schuss an den Innenpfosten zum 1:0. In der zweiten Halbzeit wurde die Partie torreicher. Alhassana Diawara (52./86.) und Siebeck (81./90.) trafen je zweimal für das Germania-Team. Zwischenzeitlich verkürzte Rico Engelhardt (73.) zum 2:1.

SG ZW Karsdorf - VSG Löbitz 1:4 (0:2). Die Gäste aus dem Wethautal machten durch diesen Sieg, den Tom Böhme (12./90.) und Lucas Cebulla (20./80.) mit Doppelpacks herausschossen, einen Sprung um drei Positionen auf Platz vier. Sven Spitzer (70.) erzielte den ZW-Ehrentreffer.

SV Mertendorf II - Baumersroda II/Burgscheidungen 2:1 (0:0). Die SVM-Reserve reichte die „rote Laterne“ mit diesem Sieg an die Kaiserpfälzer weiter, die nun das einzige noch punktlose Team der Staffel 1 sind. Ab der 40. Minute mussten die Gäste verletzungsbedingt nur noch zu zehnt auskommen. Florian Sieske (62.) und Sebastian Staude (64.) schossen - jeweils nach Vorarbeit von Christian Perner - eine Zwei-Tore-Führung heraus. In Unterzahl konnte Patrick Peter per Freistoß für die Kombination nur noch verkürzen.   (tok/hob/kpk)

Thomas Elste, der hier Max Goette überspringt, schnürte einen Doppelpack für Balgstädt/Laucha II.
Thomas Elste, der hier Max Goette überspringt, schnürte einen Doppelpack für Balgstädt/Laucha II.
Torsten Biel