Fußball Fußball : Auftakt am Strand, vier Neuzugänge

Warnemünde/Naumburg - Trainingslager in einem der absoluten Touristen-Hotspots im Norden: Die Landesliga-Fußballer des SC Naumburg bestreiten bereits zum dritten Mal in Folge einen (sehr kompakten) Teil ihrer Saisonvorbereitung, den Auftakt nämlich, im Ostseebad Warnemünde. Seit Donnerstag versammelt Coach Matthias Krause, der bereits vorgereist war, 18 Mann seines Kaders zu anstrengenden Übungseinheiten am Meer.
Zwei fehlen noch
„Kraft und Kraftausdauer stehen im Mittelpunkt, aber der Spaß soll dabei natürlich auch nicht zur kurz kommen“, sagt der SCN-Trainer. Für Abwechslung neben den ungeliebten Morgenläufen (um 7 Uhr) sorgen Beachsoccer und -volleyball am breitesten Strand der Ostseeküste Mecklenburg-Vorpommerns (teilweise 100 Meter). Dafür hat Krause bei Andreas Zachhuber ein paar Mal entsprechende Plätze reserviert. Der ehemalige Spieler und Trainer des FC Hansa Rostock leitet in Warnemünde den Spiel- und Sportstrand „Active Beach“. Untergebracht ist das Naumburger Team zwölf Kilometer entfernt im Hotel „Kiebitz“ in Börgerende-Rethwisch.
Matthias Krause hat beim Trainingsauftakt an der Ostsee zwei seiner vier Neuzugänge dabei: den 25-jährigen Mittelfeldspieler Nejervan Solivani, der von Oberliga-Absteiger Blau-Weiß Zorbau gekommen ist, und Offensivakteur Daniel Söll (29), der einst in Naumburg für den NBC spielte, zuletzt beim Landesklasse-Vertreter FC RSK Freyburg aktiv war und es noch einmal in der Landesliga versuchen will.
„Gerade im Mittelfeld haben wir zurzeit noch einige Probleme“, berichtet Coach Krause. Arkadiusz Luczynski müsse erst noch zu weiteren Untersuchungen nach München und dann in Berlin weiterbehandelt werden. Es sei durchaus möglich, dass der Pole wegen seiner Bauchmuskelbeschwerden operiert werden müsse und weitere zwölf Wochen ausfalle. „Auch Max Müller ist derzeit noch verletzt, und Carsten Pieper hat für seine Rote Karte beim Saisonabschluss vier Spiele Sperre aufgebrummt bekommen“, berichtet Matthias Krause.
Die beiden anderen Neuzugänge des SC Naumburg steigen erst nach dem Ostsee-Camp ins Training ein: der 24-jährige Marcel Müller, der für den Landesliga-Konkurrenten Blau-Weiß Günthersdorf in der abgelaufenen Saison immerhin 23 Tore erzielt hat, und Lucas Sedivy - er ist erst 22 Jahre alt -, der für Verbandsligist Edelweiß Arnstedt im vergangenen Spieljahr in 22 Partien fünfmal erfolgreich war. Sedivy, der nach Freyburg ziehen will, ist an diesem Wochenende beruflich verhindert, während Müller im Urlaub ist; diesen hatte er bereits gebucht, bevor der Wechsel zu den Domstädtern feststand. Zudem gibt Krause in der Vorbereitung A-Junior Max Grohall, der ebenfalls mit an die Ostsee gefahren ist, eine Chance.
Proschwitz nun in Nessa
Nicht mehr zum Landesliga-Kader des SCN gehören Torwart Karsten Winckelmann (Laufbahn beendet), Patrick Heldt (er spielt künftig für das Kreisoberliga-Team der Naumburger), Thomas Proschwitz (wechselt zu Landesklasse-Aufsteiger VfB Nessa) und Ahmad Ali (zieht nach Leipzig, sein Pass bleibt aber beim SCN). Als Vertreter von Stammkeeper Akid Khalil sollen sich künftig Marcel Derbek und Oliver Pätzolt, der vom FC RSK Freyburg kommt, abwechseln. Sie werden zudem in der Naumburger Reserve halten, weil René Körner seine sportliche Karriere ebenfalls beendet hat.
Zum Abschluss des Trainingslagers an der Ostseeküste bestreiten die SCN-Kicker am Sonnabend ab 14 Uhr ein Testspiel gegen den SV Warnemünde, der als Meister der Landesliga-Weststaffel - punktgleich mit dem ehemaligen Regionalligisten FC Schönberg (jeweils 74 Zähler) - in die Verbandsliga Mecklenburg-Vorpommern aufgestiegen ist.