1. MZ.de
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. Boxerin bei den Europaspielen: Europspiele in Minsk: Ornella Wahner scheitert früh

Boxerin bei den Europaspielen Europspiele in Minsk: Ornella Wahner scheitert früh

Von Christoph Karpe 26.06.2019, 12:38
Michaela Walsh (l) aus Irland jubelt über ihren Sieg gegen Ornella Wahner.
Michaela Walsh (l) aus Irland jubelt über ihren Sieg gegen Ornella Wahner. PA Wire

Minsk - Ernüchterung am Mittwoch beim SKC Tabea: Ornella Wahner  ist an der   Auftakthürde gescheitert. Die Box-Weltmeisterin, die für den halleschen Verein startet, unterlag bei den Europa-Spielen in Minsk der Irin Michaela Walsh nach Punkten (1:4).

Damit verpasste Wahner das Halbfinale des Federgewichts (bis 57 Kilo) am Freitag und eine Medaille bei den gleichzeitig als Europameisterschaft ausgetragenen Wettkämpfen in Weißrussland.

Olympia 2020: Amateurbox-Weltverband (Aiba) wird ausgeschlossen

Wenige Stunden zuvor hatte derweil das Internationale Olympische Komitee (IOC) in Lausanne eine weitreichende Entscheidung gefällt, die auch Wahner direkt betrifft:  Der Weltverband der Amateurboxer (Aiba) ist von den Olympischen Spielen 2020 in Tokio ausgeschlossen worden. Hintergrund: Der Verband wird undurchsichtig geführt, es gab in der Vergangenheit zu viele Aufreger, die auf mafiöse Strukturen deuteten.

So hatten skandalöse Entscheidungen der Ringrichter bei den letzten beiden Olympischen Sommerspielen 2012 in London und 2016 in Rio das Ansehen der Aiba stark beschädigt. Ex-Präsident Gafur Rachimow, ein Usbeke, wurde von US-Behörden als einer der führenden Kriminellen seines Landes eingestuft. Er soll in der Aiba weiter im Hintergrund die Strippen ziehen.

Für die Boxer aber hat der Ausschluss der Aiba keine Auswirkung. „Ich finde den Ausschluss der Aiba absolut positiv. Irgendwann musste da mal aufgeräumt werden. Hoffentlich ist nun Schluss mit den Schiebereien“, sagt Detlef Marx, der Tabea-Vereinschef. Er findet es „absolut positiv, dass die Sportler nicht bestraft werden“.

Tabea-Vereinsche Marxf findet Aiba-Ausschluss „absolut positiv“

Eine Task Force unter dem Vorsitz des japanischen IOC-Mitglieds Morinari Watanabe, Präsident des Turnweltverbands, wird sowohl die Qualifikationsturniere als auch das olympische Boxturnier organisieren. Es wird acht Männer- und fünf Frauengewichtsklassen geben. Und gerade für die starken Frauen um Wahner hat sich mit dem Aiba-Ausschluss sogar einiges verbessert. Während in Rio noch 250 Männer und 36 Frauen  boxten, werden es in Tokio 186 Männer und 100 Frauen sein.

>>>Der SKC Tabea feiert am Freitag auf seinem Gelände Bürgerpark am Bruchsee in Neustadt sein 20-jähriges Bestehen. Ab 20 Uhr spielt die Band Karussell. (Eintritt 15 Euro). (mz)